Logo

Kulturbeutel 31/08

Daniel Gaberell am Montag den 28. Juli 2008

Monsieur Gaberell empfiehlt:
Am kommenden Freitag ab 22.30 Uhr den Blick Richtung Gurten zu richten.

Herr Gnos empfiehlt:
das liebenswerteste aller Openair-Festivals. Es ist dies das Bucheron, das in diesem Jahr seine 18. Ausgabe erlebt. Live zu sehen sind diesen Samstag Pocketmaster, Bigpapalorenzo und das Berner Elektro-Punk-Königspaar Copy&Paste. Eine riesige Feuerstelle wird es auch geben, eine hübsche kleine Bar und viele nette Menschen, die einen Abend im Grünen geniessen. Sollte das Wetter schlecht sein, wird der Platz überdacht. Im Übrigen ist der Weg das Ziel.

Frau Götti empfiehlt:
ein bisschen Blumen im Haar zu tragen. Dazu ist der Sommerferiensommer schliesslich da. Und zwar heute Abend im Kino Lichtspiel anlässlich des Films Pych-Out. San Francisco 1968, Jack Nicholson als Jungspund, bewusstseinserweiternde Zuckerwürfel,… – was will man mehr?

Benedikt Sartorius empfiehlt:
«Heimat ist da, wo man sich aufhängt» mit Matto Kämpf (Text), Mago Flück (Bass) und Patrick Abt (Gitarre). Ein passendes Programm zum Bundesfeiertag auf dem Schmiedenplatz im Rahmen des 6. Be-Jazz-Sommers, der vom Dienstag bis am Samstag stattfindet. Auch an anderen Tagen lohnt sich ein Besuch auf dem Plätzli hinter dem Kornhaus.

« Zur Übersicht

3 Kommentare zu “Kulturbeutel 31/08”

  1. Herr Gnos sagt:

    dies hier als einstimmung fürs bucheron:

  2. Herr Sartorius sagt:

    Auf den Vor-1.-August-Abend im Bad Bonn möchte ich auch noch hinweisen, heuer mit dem dunklen Hiphop von Food For Animals und dem ewigen DJ Fett.

    Und Herr Gnos, eigentlich hätte ich schon erwartet, dass Sie auf dieses Fest hinweisen.

  3. Herr Gnos sagt:

    ja, lachen sie nur, herr sartorius! den werten polar und den michael von der heide werde ich mir vielleicht sogar ansehen gehen an diesem ansonsten eher anstrengenden anlass. vielleicht hört man da ja schon ein paar takte aus dem neuen werk von polar, dessen letzte veröffentlichung mir sehr ans herzen gewachsen ist!