Logo

Kulturbeutel 27/08

Frau Götti am Montag den 30. Juni 2008

Frau Götti empfiehlt:
Tanzen Sie in die fussballfreie Zeit, mit Freude, aber auch einer gehörigen Portion Herzschmerz und Melancholie: Am Donnerstag, 3. Juli, ab 20.30 Uhr findet auf dem Vorplatz der Reitschule nämlich eine Tango-Nacht statt. Und Sie müssen den richtigen Schritt noch nicht draufhaben: Vorher gibts ab 19 Uhr einen Tango-Crashkurs. Schliesslich sollen nicht Dealer, sondern wir das einzigartig schummrig-städtische Ambiente des Vorplatzes zwischen Eisenbahnbrücke und altem Gemäuer geniessen können.

Herr Gnos empfiehlt:
Das Entdeckungsfestival Anyone Can Play Guitar. Diesen Samstag ab 14.15 Uhr auf der Kleinen Schanze neben dem Bundeshaus. Alljährlich ein sehr sympathisches Ereignis mit Bands, die sich für Weiteres empfehlen wollen. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf die alternativen Country-Gringos von Slam & Howie And The Reserve Man legen. Tags zuvor steigt übrigens in der Länggasse das Parterre-Fest, unter anderem mit Zeno Tornado & The Boney Google Brothers.

Benedikt Sartorius empfiehlt:
Einen Besuch am NIFFF, dem Festival für den fantastischen Film in Neuchâtel, vom Dienstag bis am Sonntag. Was Sie dort alles erwartet, lesen Sie hier in einer kurzen Übersicht. Gut Splatter wohl.

Monsieur Gaberell empfiehlt:
Vom 4. bis 6. Juli 2008 nach Leukerbad zu reisen.

« Zur Übersicht

3 Kommentare zu “Kulturbeutel 27/08”

  1. Pwei empfiehlt: sagt:

    Unter http://www.myspace.com/normanpalm die wunderbare Coverversion des Cure-Klassikers “Boys don’t cry” anzuhören.

  2. passiver attacker sagt:

    mein tipp: ab fr. 04.07. sollten sie aufmerksam durch die strassen berns gehen. evtl. werden sie legale flächen für kulturplakate finden.
    olé stadt bern!

  3. Herr Gnos sagt:

    oh, vielen dank für den tipp, werter passiver attacker. das kulturblog ihres vertrauens wird versuchen, dazu etwas zu machen, natürlich.

    schlafen sie schön. damit sie dann am freitag ausgeschlafen sind für den grossen moment!