Logo

Kulturbeutel 14/08

Frau Götti am Montag den 31. März 2008

Frau Götti empfiehlt
Eine Boygroup, die uns erklären kann, wo die Zärtlichkeit wohnt. Oder es zumindest behauptet: Poetry Slam mit der Gruppe SMAAT (unter anderem Gabriel Vetter). Heute, 20 Uhr im Ono. Und hier finden Sie einige kleine komische Kostproben.

Monsieur Gaberell empfiehlt
Veilchen Den wöchentlichen Besuch im Botanischen Garten wieder zu institutionalisieren. Jetzt, da der Frühling endlich begonnen hat. Jetzt, wo bereits eine farbenfrohe Blumenpracht das Herz erfreut und vor allem jetzt, wo der BOGA noch zugänglich ist.

Benedikt Sartorius empfiehlt:
Das Doppelkonzert am Freitag, 4. April, in der Dampfzentrale mit Cobra Killer und F.S.K. Letztere ist die langlebige Band des poptheoretischen Schwergewichts Thomas Meinecke, den wir hier schon mal im Bild hatten. Ein Interview findet sich hier, auf die Töne zur Theorie freu ich mich.

Herr Gnos empfiehlt:
Entfliehen Sie dem Kummer. Am besten tun Sie dies zusammen mit den Kummerbuben, am Freitag, 4. April, im Dachstock der Reitschule in Bern. Diese Berner Band hat sich unter dem alten Namen einen Namen als Tom-Waits-Coverband gemacht; inzwischen interpretiert sie unter neuem Namen alte, teils vollkommen unbekannte Schweizer Lieder neu.

« Zur Übersicht

4 Kommentare zu “Kulturbeutel 14/08”

  1. zuffi sagt:

    Für einmal gebe auch ich eine Empfehlung ab. Im Zelt des Jazzfestivals spielt diese Woche Playmate, ein Trio aus Basel. Dienstag bis Samstag, jeden Abend, 1. Set 18.00-19.15, 2. Set 21.00-21.50, Eintritt gratis.

  2. Susi empfiehlt sagt:

    Und Electric Banket releasen ihre erste 7′ Vinyl-Single «I Never Ate That Bird» am Freitag im café kairo ab 21 uhr inkl. Dr. Minx an den Plattenspielern

  3. Susi empfiehlt sagt:

    Und Electric Banket releasen ihre erste 7′ Vinyl-Single «I Never Ate That Bird» am Freitag im café kairo ab 21 uhr inkl. Dr. Minx an den Plattenspielern