Logo

Kulturbeutel 05/08

Frau Götti am Montag den 28. Januar 2008

Frau Götti empfiehlt:
Ein Stück Berner Sozialgeschichte. Der Weg von Ruth Seiler-Schwab von der Bauerntochter über die Kommunistin zur anthroposophischen Heimmutter, erzählt in Ton und Bild von der Journalistin und Autorin Karoline Arn. «Unsere Liebe – unser Mut». Heute um 20.30 Uhr in der Reihe «Der Bund» im Kairo. (Ok, ist jetzt ein bisschen Eigenwerbung – wenn Sie nicht wegen dem «Bund» kommen wollen, kommen Sie doch wegen Herrn Gnos.) Und wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie doch Wale Däpps Artikel im «Kleinen Bund» vom Samstag. – Nachtrag von 11.03 Uhr: Uns wurde soeben mitgeteilt, dass der Anlass bereits ausverkauft ist.

Benedikt Sartorius wird diese Woche von den beiden Attwengern heimgesucht. Ein Tipp fällt daher aus, allerdings trifft man ihn hier, hier, hier und hier.

Signora Pergoletti empfiehlt
allen, die es noch nicht gesehen haben, allerdringenst: Die Welt ist nicht gerecht! von Kopp/Nauer/Vittinghoff. Puppencomicstrip für Erwachsene, frei ab 12 Jahren. Ein Wurf, abgesehen davon, dass es stimmt. Oder? Am Freitag und Samstag, 1. und 2. Februar, im Tojo Theater, jeweils um 20.30 Uhr.

Herr Gnos
kann sich nicht so recht begeistern für das Projekt «Kraah» des Stimmenkünstlers Christian Zehnder am Mittwoch bei Bee-Flat im Progr. Ebenfalls kein besonderes Interesse hat er am hiphopigen Soul von Paola Jean am Freitag im Sous-Soul. Weiter findet er die schweren Gitarren von Rectangle nicht sonderlich überzeugend (am Samstag im Bad Bonn zu Düdingen). Deshalb rät er ebenfalls zum Besuch des Attwenger-Films am Mittwoch im Cinématte sowie des Konzerts selbiger Band am Tag darauf im ISC. Zudem überlegt er sich einen Besuch bei DJ El Tigre am Freitag in der Dampfzentrale und bei Herrn Stahlberger am Dienstag im vollkommen unsexy La Capella.

Und hören Sie zum Schluss dies:
(Hora’Band: Faces On The Wall)

« Zur Übersicht

7 Kommentare zu “Kulturbeutel 05/08”

  1. signora pergoletti sagt:

    Jööö. Der Sänger der Hora Band lispelt ja total. Feischesch on the wall…

    Ja, Herr Gnos: Gehen Sie zu Stahlberger, Capella hin oder her! Ich bin froh, haben Sie das nochmals ins Spiel gebracht!

  2. klein sagt:

    Die Hora-CD ist wohl was vom erfrischendsten zur Zeit auf dem CH-Markt! Das ganze ist verblüffend gut gemacht, super inszeniert und die Stücke mega. “Die Wüste lebt…”!

  3. Herr Gnos sagt:

    auch herr kuhn von der «weltwoche» ist total begeistert! (und er ist ja oft der einzige grund, diese zeitschrift überhaupt noch in die hand zu nehmen.)

  4. passiver attacker sagt:

    “und er ist ja oft der einzige grund, diese zeitschrift überhaupt noch in die hand zu nehmen.”
    ich finde die weltwoch seit der abwahl von herrn plocher extremst oléolé. realsatire vom feinsten!

  5. Herr Gnos sagt:

    da haben sie auch wieder recht, herr passiver attacker! – übrigens, gut sind sie hier. die ihnen freude bereitende band namens jolly jumpers aus finnland musste leider wegen fehlkalkulationen die tournee absagen und wird deshalb im märz nicht in bern halt machen.

  6. passiver attacker sagt:

    tami! immer dieser schnöde mammon!
    aber sie werden sicherlich noch weiter mir freudebereitende asse im ärmel haben, herr gnos.

  7. georges b. sagt:

    Das sind aber nun wirklich schlimme News so früh in der Woche werter Herr Gnos, ich hoffe sie machen nicht in dem Stil weiter.