Signora Pergoletti empfiehlt:
Den Besuch des Kurzstückes Gentrification – eine Unterhaltung mit meinem Nachbarn Henry von Enda Walsh. Weil sie von der Regisseurin Luise Helle im Schauspielhaus in Zürich einmal ein Kurzstück gesehen hat mit dem Titel «Ehemals Miss Schottland», das sehr gut war! In der Vidmar 1 am Do um 22.00h, letzte Vorstellung, Eintritt frei.
Herr Gnos empfiehlt:
Eines der Konzerte, das diesen Freitag stattfindet. Zum Beispiel dasjenige der Band mit dem komischen Namen Chikinki. Der New Wave und seine Aufarbeitung durch zum Beispiel Franz Ferdinand lassen grüssen. Macht beim Reinhorchen auf Myspace auf Anhieb gute Laune. Erfrischend ist besonders, dass man nicht jeden Song schon auswendig mitsummen kann (jedenfalls ich nicht). Im Dachstock in der Reitschule Bern, Freitag, 11. Januar, ab 22 Uhr.
Benedikt Sartorius empfiehlt:
Da immer noch ausgehfaul, für einmal eine Konzertmatinée mit dem Gitarristen Fred Frith. Die Legende der freien (Rock-)Musik weilt in diesen Tagen in Bern und leitet einen Improvisations-Workshop. Ob die Studentenschaft etwas vom Meister gelernt hat, überprüfen Sie im Musikkeller der Dampfzentrale, am Sonntag, den 13., um 11.00 Uhr.
Und was empfehlen Sie, liebe Leserinnen und Leser dem offenbar rundum immernoch ausgehfaulen Team?
« Zur Übersicht
Gern geschehen, Chef.
Ich liege zur Zeit gerne zu Haus, schaue fern oder lese. Zum Beispiel TV: Britischer Krimimehrteiler «State of Play» auf unser allem Landessender. Teile 3/4 nächsten Samstag. Oder noch besser: «Frank Sinatra war erkältet» von Gay Talese. Die besten Reportagen des legendären «Wirklichkeitsdichters».
checkt mal soft focus auf vbs von sassy ian svenonious (ex-n.o.u., make up) aus.
mit hank r., mark e. s., ian mck., kevin s., shaun r. u.v.m.
Muss ich in meinem Alter den obigen Kommentar noch verstehen oder bin ich bereits entschuldigt?
mark e. s. = Mark E. Smith?
shaun r. = Shaun Ryder?
Wohl irgendwas mit Madchester, Herr Zuffi, aber Herr/Frau Classe gibt schon Rätsel auf.
Das natürlich.
Herr der Ama, das macht übrigens ungeheuren Spass, so eine Jahreszusammenstellung zu machen. Ich fühle mich richtig in die Zeit der guten alten Kassettli zurückversetzt.
Ich bin noch an den letzten Details, werde heute fertig.
ich wär dann übrigens noch ein äusserst dankbarer abnehmer eines solchen kassettlis, werter herr zuffi.
Das lässt sich einrichten, Herr Gnos. Allerdings ist es eine CD. Der Fortschritt nagt auch an meinem Arsenal von Wiedergabegeräten… Ich melde mich bei Ihnen. Und falls Sie so etwas ähnliches haben, wäre ich natürlich ebenso interessiert.
da kann ich ihnen nichts versprechen, werter herr zuffi. aber sofern ich dazu komme, eine solche cd zu erstellen, gehören sie natürlich zu den beglückt zu werdenden.
Die unverwüstlichen Aeronauten gastieren am nächsten Samstag, 12. Januar, im unverwüstlichen Café Mokka in Thun. Gute Musik für unverwüstliche Mittdreissiger und so. Und wer nicht will, der/die muss (mitkommen).
hihi! der bauernnixcheckerblog! rätsel!
tammisiech!
Sie könnten mir ja ein wenig Hilfe bieten, damit aus mir ein einwenigchecker wird.
Sehr lustig, Herr/Frau Classe, hihi, fast so lustig wie Tinus OK Bar. Olé, Herr/Frau Class Seine/Ihre Rätsel!
ums mit schorsch zu sagen, widersprüche, widersprüche..immer diese widersprüche.
neulich habe ich einen kaugummi unter den stuhl geklebt, auf dem ich sass. es war ein gitterstuhl. dies merkte ich erst, als der kaugummi an meiner hose klebte.
http://www.vbs.tv/softfocus/