Wie kann das verwinkelte, albtraumhafte und zugleich komische Werk des tschechischen Regisseurs Jan Švankmajer beschrieben und schriftlich erfasst werden? Dies ist die Frage, an der ich in diesen Tagen schier verzweifle. Denn die dicht komponierte Švankmajer-Mischung aus Puppentheater, der Stop-Motion-Technik sowie die starke Akzentuierung von Geräuschen – vor allem bei den obsessiven Essensszenen – verstört, zieht der Zuschauerin und dem Zuschauer den Boden unter den Füssen weg und macht sprachlos.
Politische Extreme und wechselnde totalitäre Regimes begleiteten und sabotierten zeitweilig seine Karriere: Der Surrealist Švankmajer erhielt in den 70er-Jahren Berufsverbot, die tschechische New Wave war damit niedergeschlagen oder längst nach Hollywood übergesiedelt. In den 80ern feierte der mittlerweile 73-jährige mit dem fulminanten dreiteiligen Animations-Kurzfilm «Dimensions Of Dialogue» auch internationale Erfolge und wandte sich vermehrt dem Drehen von Langspielfilmen zu, die trotz dem Gewinn des Goldenen Locarno-Leoparden noch immer ein Schattendasein fristen – auch weil eine angemessene Werkschau fehlt und die Filme nur über Ebay oder als sehr teure Importe verfügbar sind.
So entlasse ich Sie in den Mittag mit dem launigen Bonmot «Disney + Buñuel = Švankmajer» und einem scheinbar harmlosen Fleischtanz, die wüsteren Švankmajer-Mahlzeit-Videos werden auf Wunsch nachgereicht. Guten Appetit!
« Zur Übersicht
“Alice im Wunderland” in der Version von Svankmajer ist auch ein wunderbares, gruseliges Erlebnis. Seine Filme wurden auch immer wieder mal in der Reitschule gezeigt, da Sandro Wiedmer vom Dachstock ein absoluter Svankmajer-Experte ist. Auch zu empfehlen sind die Filme seiner beiden Schüler, den Quai-Brothers (die haben zum Beispiel das berühmte Video von Peter Gabriel mit der Modelleisenbahn um den Kopf gemacht).
Vielen Dank für den schönen Bericht! Und das Video natürlich!
So, Zeit für den Galadinner!
ein sehr schöner Nachschlag
wenn wir schon beim videölen sind: für alle, die kanye west und/oder will oldham (bonnie prince billy) mögen: bitte hier klicken!
Ein frühes z’Morgä kann auch nie schaden.
Danke, Herr u., super video von Bonnie/Kanye, sehr lustig!
So hat Rap doch noch eine Zukunft.
One Love. Yeah.
super, herr u! mir gefällt vor allem der geschickte einsatz der farbe rot:
zum beispiel auch hier: