Logo

Todsicher knallts

Frau Götti am Dienstag den 14. August 2007


Sonntagnachmittagskino mit Ulrich und Isolde.

Wir führten und den neuen Film von Quentin Tarantino zu Gemüte, “Death Proof“.

Also, wir drei sind uns ziemlich einig: Es geht fast ausschliesslich um dies:

Dodge Challenger

Und dann auch um sehr, sehr coole Frauen mit grossem Sinn für Ästhetik und am Rande um Männer, die gerne keine armseligen Würstchen, sondern richtig böse Macker wären.

Ulrich findet, Tarantino sei halt ein kleiner Junge mit Freude an Autos, Russ Meyer und billigen Actionfilmen aus den 70ern. Isolde macht sich Sorgen um die Schöne, welche die anderen drei als Pfand bei dem primitiven Vermieter des Dodge Challenger zurückgelassen haben. Ich finde, das ist gar kein Film, sondern eine Zelebration.

Alle drei sind wir hingerissen von Vanessa Ferlito:
Isolde: “sieht aus wie Michael Jackson“; Ulrich: “sexy Bäuchlein“; ich: “schön und spooky“.

Und dann gibt es noch zu erwähnen: Füsse sind nach wie vor wichtig, eine der Damen hat das Pfeifen von Kill Bill als Handyton und die Musik ist trashig wie gehabt.

« Zur Übersicht

5 Kommentare zu “Todsicher knallts”

  1. Frau Götti sagt:

    Zum Beweis, das die Frau wirklich schön ist:

    und dass Tarantino wirklich ein kleiner besessener Nerd ist:

  2. JBIII sagt:

    Der Lapdance mit The Coasters’ Down in Mexico als Musik ist einfach wunderbar, egal ob es political very uncorrect ist, das interessiert mich sowiso nicht gross.
    Ich fand der erste Teil einiges besser als der zweite Teil, schöner gefilmt, weil Nacht und Regen, schöne Bar in Austin, bessere Gespräche, und ja, schönere Frauen auch. Und auch ich habe mich ein wenig Sorgen gemacht um die zurückgelassene Dame, dieser dreckige sleazy Hillbilly war aber dennoch herrlich. Die sind so, ich hab sie so dutzendfach begegnet in Tennessee, und würde trotzdem gerne wieder mal hin. Auch gut: Der Sheriff mit seinem Deputy (Sohn) in Austin.
    Enttäuschend: Die lange Verfolgungsjagd im zweiten Teil. Zum Gähnen langweilig.

  3. Frau Götti sagt:

    Herr JBIII, ich hätte es ja nicht zu schreiben gewagt, aber jetzt wo Sies auch sagen: Autoverfolgungsjagden find ich immer ziemlich langweilig.

  4. Herr G. sagt:

    Also ich finde Verfolgungsjagden immer wahnsinnig spannend.

  5. JBIII sagt:

    Wenn Steve McQueen fährt geht es ja noch einigermasse, aber sonst ist es meistens relativ öde, die ganze Raserei, finde ich auch.
    Tarantino wollte die Mutter aller Verfolgungsjagden filmen, das ist ihm aber gründlich misslungen.
    Gelangweilt habe ich mich aber sonst nicht gross im Kino, ausser eben beim Raserei. Der Quentin hat schon bessere Filme gemacht, kann man glaub dennoch sagen ohne gross zu polemisieren.