Herr Gnos empfiehlt:
Das Openair auf dem Bundesplatz. Insbesondere wegen Gustav, der ihn vor Jahren einmal in der Churer Werkstatt verzaubert hat. Und weil unbedingt überprüft werden sollte, ob Weyermann, Boob und Gustav auch grosse Bühnen zu füllen im Stande sind. Heute Montag, 30. Juni, ab 15.45 Uhr auf dem Bundesplatz zu Bern.
Signora Pergoletti empfiehlt:
Das Sommerwunschprogramm Kino am Fluss im Cinématte. Heute Montag wird der grandiose Chat Noir, Chat Blanc von Emir Kusturica gezeigt: Köstlich!! Und vom Donnerstag, 2., bis zum Montag 6. August läuft Pink Floyd – The Wall – Kommentar überflüssig. Jeweils 21.30 Uhr.
Frau Götti empfiehlt:
Machen Sie sich doch einen geruhsamen 1. August, bei einem Glas Wein auf einer Dachterrasse im Unesco-Weltkulturerbe, mit Blick zum Berner Hausberg, weitab von Jubel und Trubel, und genehmigen sich während des Feuerwerks besinnliche Momente und philosophische Gedanken über Sinn und Zweck des Konstrukts Nation.
Monsieur Gaberell empfiehlt:
Herr Pauli empfiehlt:
auch Openair, aber ein experimentelles, intimes, überraschendes, abseitiges: Es heisst Bucheron und findet in der Agglo von Bern statt. Besuchen Sie zunächst die schöne Website dieser nun schon traditionellen Jahresversammlung der Berner Underground-Electronica-Szene. Und dann nehmen Sie am kommenden Samstag, 4. August, den Weg nach Worblaufen unter die Füsse. Sie dürfen davon ausgehen, dort im Wald was zu erleben.
8 allgemein bekannte und erfolgreiche Schweizer Bands oder
Interpretinnen. Wir haben jetzt bereits Zusagen von:
und bis am nami könnens noch mehr werden… drum schreiben wir auch noni wer wann spielt auf der website.
…wir schreiben schon, wer kommt, aber so richtig überzeugt sind wir von unserem Programm dann doch nicht. Sie wissen, was ich meine:
Adrian Weyermann: Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Heute ein „Must“ für jedes Openair.
«Erstklassige Schweizer KünstlerInnen spielen für eine tolerante Schweiz mit Herz, und prominente Persönlichkeiten teilen ihr Herz für die tolerante Schweiz.» – O weiha, da gelingt es mir fast nicht, aufs Maul hocken… das tönt ja schrecklich, Herr Gnos! Und schauen Sie sich diese Website an: Horror! Und diese Sponsorenwüste: World Vision, Feldschlösschen, Coop, etc.
Pardon, aber da stellen sich bei mir die Nackenhaare. Kann einer der Lederjungs hier mal ein bisschen rumballern?
Nun gut, wünsche allen einen schönen Tag und seit tolerant mit einander. Ich versuche das ja auch die ganze Zeit. Zum Beispiel gegenüber mir persönlich bekannten FCB-Fans.
das tönt ja schrecklich, Herr Gnos!
ich kann doch nix dafür, dass die da so blöd rumbrabbeln, gopfertori. ich fand einfach, dass da zwei äusserst lobenswerte bands am start sind (boob und gustav), weshalb man da durchaus hingehen sollte. vor allem auch, weil nicht die üblichen verdächtigen wie polo hofer, patent ochsner und andere mundartverbrechen am start sind…
vor allem auch, weil nicht die üblichen verdächtigen wie polo hofer, patent ochsner und andere mundartverbrechen am start sind…
Dafür die üblichen Verdächtigen Wurzel 5, Stress und Adi Weyermann. Das macht die Sache auch nicht wirklich besser.
da haben sie allerdings recht, lieber herr pwei. [wobei man anmerken darf, dass die drei von ihnen genannten etwas weniger oft ihr unwesen auf berns öffentlichen plätzen getrieben haben, insofern also etwas weniger üblich verdächtig sind. ob es das besser macht, sei dahingestellt…]
wir könnten hier ja einen kleinen versuch starten: nennen sie uns das line-up, das sie für einen solchen anlass vorschlagen würden. und wir werden es an die organisatoren weiterleiten.
Nur nationale Acts oder dürfen auch ein paar nternationale dabei sein?
da es um so etwas wie die bundesfeier geht: nur nationale acts. die anzahl ist irrelevant, weil gute bands auch etwas länger spielen dürfen.
ja, die website ist schrecklich, patronatskommites sind was komisches und world vision auch. alles etwas seltsam… aber trotzdem ein völlig ok anlass und endlich die gelegenheit für mich gustav zu sehen – auf dem gurten hab ich ihn verpasst und auch am vogellisi-festival. darum bundesplatz oléolé! (ach und es bitzeli hiphop isch scho guet :-)
Wie wärs mit La Rumeur, der französischen Rap-Band, die Couchepins Kollege Sarkozy juristisch in die Knie zwingen will?
mundartverbrechen! Herr Gnos, dafür liebe ich Sie!
Und: wer zum Henker hat an einem Montag um 15:45 Zeit, an ein Openair zugehen?!
ach häck, da haben ganz viele zeit. studentInnen, coiffeure, gymeler, pensionierte, schüler, musikinstrumenteverkäuferInnen, teilzeitarbeitende, hausfrauen, hausmänner, arbeitslose, gastronomieangestellte, fussballspieler, ex-radprofis usw.
Und das ist das Zielpublikum? OK…
hier Herr Gnos, ihr Openair:
El Ritschi
Lole
Admiral James T.
Phenomden
The Giant Robots
Mundartisten feat. Knackeboul
Dead Brothers
The Chocolate Rockets
Young Gods
Favez
und zum Abschluss Kate Wax und Miss Kittin.
Auftritte von Politikern und anderen Weltverbesserern sind grundsätzlich verboten. Es sei denn, sie treten in einer Burlesque-Show auf. Als Hosts führen Reverend Beatman & MC Anliker durchs Programm.
Also, Hr. Gnos, hier mein kleiner Toleranztest:
Stress: http://www.stressmusic.com
Navel: http://www.navelband.com
Herpes Ö Deluxe: http://www.tollerort.org/
Stubemusig Rechsteiner: http://www.stubemusig.ch/
Falls nötig liefere ich gerne mehr.
@ häck: was war den das für eine bemerkung? haben sie ein problem mit einer zielgruppe aus teilzeitangestellten, hausfrauen/männer, arbeitslosen usw. ? dann sollten sie vielleicht diverse veranstaltungen nicht mehr besuchen…
el ritschi oléolöé
dead bros gibts nümme
ich würd trotzdem kommen, herr pwei!
gustav spielt lieder nur ne halbe stunde
(tatana zum glück auch)
hat jemand nen stundenplan dieser veranstaltung?
@ pwei: wann, wo? klingt super und für die burleske-show hätts im patronatskommitee schon ein paar interessante kandidatInnen …
@ sam: den finden sie auf der schrecklichen website unter programm.
wunderbares programm, lieber herr pwei. da wäre ich auf jeden fall auch vor ort! zwei kleine korrekturen würde ich aber noch vorschlagen, wenn sie erlauben:
– the young gods gehören inzwischen auch zu den üblichen verdächtigen. als ersatz könnte man houston swing engine engagieren.
– die dead brothers sind leider nicht mehr. als alternative bieten sich zum beispiel die kummerbuben an.
merci, frau quartierdiva!
ich schwör, vor einer stunde standen da noch keine zeiten.
Und: wer zum Henker hat an einem Montag um 15:45 Zeit, an ein Openair zugehen?!
da gibt es eine lustige erklärung dafür, lieber herr häck. die soll scheinbar von den organisatoren ins feld geführt worden sein. und die geht so: weil der 1. august ein feiertag ist, ist der mittwoch ein sonntag. deshalb wird der dienstag ein samstag sein, womit wir heute montag freitag haben. und am freitag haben ja nun wirklich alle um 15.45 uhr zeit, sich ein konzert anzuhören, oder?
Wieso moderiert da eigentlich ein Deutscher! Haben wir nicht genug talentierte Moderatoren in der Schweiz?
(Oder ist das auch ein Zeichen von Toleranz…)
das ist wegen der aktion, die unser herr jbIII im fussballblog gestartet hat: wir sind allen deutschen!
@ sam: vor einer stunde waren die zeiten tatsächlich noch nicht da. [inzwischen wurde auch der satz, der hier im ersten kommentar zitiert wird, rausgelöscht…]
@Sam: Ich denke, für dieses Openair würden die toten Brüder sich nochmals zusammenraufen. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher.
@quartierdiva: Ich schlage den 31.7.2008 vor. Wenn wir dem Reichenau sagen, es sei ein Tanzfestival, dann kriegen wir bestimmt 200’000 Cash auf die Hand. Wir könnten es auch als Tanz- und Filmfestival deklarieren, dann legt Tschäppat grad nochmals 200’000 drauf. Rund 45’000 brauchen wir für die Gagen, die Produktion wird weitere 80 -90 Tausend kosten. Den Rest verpulvern wir für einen Privatauftritt von Kutti MC bei Frau Pergoletti und eine KulturStattBern-Leserreise ans Burning Man. Ok?
@Sam: Ich denke, für dieses Openair würden die toten Brüder sich nochmals zusammenraufen. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher.
zieht man den grund für die auflösung der toten brüder in betracht, wäre ich mir da nicht so sicher, herr pwei.
Die Zeit heilt viele Wunden Herr Gnos.
Herr Stress, nicht Fabienne ist das Problem, sondern der Mann neben Ihnen. CVP-Bieri hat die Hirschhorn-Affäre losgetreten. Sie wissen schon, Kultur, Pro Helvetia, Zensur, Strafaktion. Oh Mann, hoch lebe die Toleranz!
Sie sind sehr kreativ, Herr Pwei, aber: Die Deadbrothers können sie vergessen, und das Tanzgeld in der Stadt Bern ist alle. Beides weiss ich ziemlich genau.
Pauli, isch ‘ab nischt gesagt, dass Fabienne ist das Problem! Das Problem für misch als Rapper ist tatsäschlisch der Politiker!!!
Fuck Blocher! Hoch die tolérance!
Verschteisch!?
ich geh da nicht hin, mir wurde schön übel beim anblick der zoop zelte…
Schaun mer mal, dann seh’n mer scho, Herr Pauli. Sie meinen, wir sollten es als Filmfestival versuchen?
bin grad am bp vorbeigelaufen. ist ja ne richtige sponsorenschlacht. fahnen über fahnen. der anlass ist ja ein geschenk an die schweizer bevölkerung.vielleicht kann man den bieri-politiker auf den grill werfen und dann als gratis degustation dem volk anbieten…
ne richtige sponsorenschlacht. fahnen über fahnen ist wie am gurtenfestival…regnet es heute noch?
Liebe Quartierdiva, danke für Ihre vernünftigen Kommentare!
Nein, es regnet heute nicht mehr. Hab ich doch grad am Radio gesagt. Lost mir eigentlich niemmer zue?
Ein etwas verspäteter Sommerhit-Tipp (aber der Sommer war ja auch noch nicht da):
“Howl” von Luke Dick, heut Nacht ist schliesslich Vollmond.
Howl
Achtung, danach braucht man(n) vielleicht eine kalte Dusche…
Lustig ist auch der Blogeintrag von Luke Dick über den Song und seinen Namen
(armer Kerl):
Blog über Howl
Übrigens: das ist ein independent artist, also schön brav etwas zahlen bei Gefallen;-)
Und noch ein Tipp: der Gitarrist von Luke ist auch exquisit, Greg V.:
GregV
Wer stimmt ein?: Haaaaauuuuuuuuuuuwwwwwwwwl!
Das Openair könnte in etwa so aussehen:
Projekt B
Palmer
Zamarro
Handsome Hank and his Lonesome Boys
Fisher
The Bucks
Technicolors
GMF
Die Reihenfolge müsste dann ev. angepasst werden.
Gegen die Zielgruppe habe ich nichts, allein, das ist nicht die Bevölkerung der Schweiz per se, oder ist es? Und für die soll der Sponsorenanlass ja sein.
Anyway, ich gungte ja auch nicht hin, wenn’s am 1. August wäre.
Ein etwas verspäteter Sommerhit-Tipp (aber der Sommer war ja auch noch nicht da):
“Howl” von Luke Dick, heut Nacht ist schliesslich Vollmond.
Howl
Achtung, danach braucht man(n) vielleicht eine kalte Dusche…
Lustig ist auch der Blogeintrag von Luke Dick über den Song und seinen Namen
(armer Kerl):
Blog über Howl
Übrigens: das ist ein independent artist, also schön brav etwas zahlen bei Gefallen;-)
Und noch ein Tipp: der Gitarrist von Luke ist auch exquisit, Greg V.:
GregV
Wer stimmt ein?: Haaaaauuuuuuuuuuuwwwwwwwwl!
stimmt häck, die vollzeitbeschäftigten die tags arbeiten fehlen, die können erst aufs zweite oder dritte konzert kommen… erste band war eine teenie-hip-hop-band, interessiert in erster linie kids in den sommerferien – und die waren da!
seien sie nicht so streng herr häck, wer gehen will kann es sich meist einrichten und sie wollen ja eh nicht… der bp jedenfalls war vorhin gut besucht.
ihre definition von bevölkerung der ch würd mich aber schon noch interessieren :-)
sie bauchpinseln mich ein bisschen mit ihrem line-up-vorschlag, herr häck.
Ich bin erst um 21.35 dran, Herr Häck, kommen Sie zu mir!
Frau Tatana, nä-ä, dann also lieber ohne Znacht ins Bett!
Herr Gnos, ja, gewisse Komponenten sind durch Sie inspiriert.
Frau Quartierdiva, was ich zu sagen versuchte war, dass eh… ich erklär’s mal bei einem Bier.