Wenn wir richtig gezählt haben, ist das bereits die fünfte Ausgabe unseres allseits beliebten Sommerspiels «Wir basteln uns eine Mixkassette»!
Heute machen wir Feierabend. Zwar nicht jetzt, aber irgendwann dann schon. Und genau dafür sollen Sie uns die passende Musik liefern. Wie gehen Sie in den Feierabend? Eher mit Chill-out-Sound oder mit fetten Gitarren, um die Aggression abzubauen, die sich aufgrund der absolut mühsamsten MitarbeiterInnen, die man haben kann, aufgestaut hat?
Sie haben wie (fast) immer Zeit bis 17 Uhr. Zu gewinnen gibt es die CD einer der beiden Frauen, mit den schönsten Stimmen, die die Schweiz zurzeit zu bieten hat: Heidi Happy oder Emilie Welti (mit ihrer Band Fisher).
Und los gehts!
« Zur Übersicht
Herr Gnos, Ihre CD ist endlich versandfertig. Und für den Abend empfehle ich:
BEASTIE BOYS: Off The Grid
THE ALBUM LEAF Twentytwofourteen
ZERO7: In The Waiting Line (dorfmeister vs mdla dub)
JOE ZAWINUL You Want Some Tea, Grandpa?
THE VERVE: Lucky Man
RÖYKSOPP: Eple
EIVIND AARSET Changing Waltz
MICH GERBER: Mare
SUB DUB: The Calling
SETI: Photism
LAMB: Trancfatty Acid
Mir genügt meistens diese Zeile: “Some people work very hard, but still they never get it right. Well, I’m beginning to see the light.”: Velvet Underground, ähm: Beginning to see the light.
Foo Fighters, Cold day in the sun
Lou Reed, Perfect day
Muse, Showbiz
ZW, Blues
The Beatles, Rocky Racoon
(gut, jetzt gewinne ich wohl nicht mehr, gellen Sie Herr Gnos)
ach, sie verstehen mich alle miss, meine damen und herren! ich find die beatles nicht per se schlecht, sondern lediglich überbewertet. und den song “rocky racoon” muss ich mir jetzt zuerst einmal anhören, bevor ich ihnen sagen kann, ob sie noch einen chance haben, lieber herr titeuf. aber zuerst ist sitzung…
Mit den Beatles aufgewachsen muss ich bei Ihnen intervenieren, Herr Gnos. Es ist schön, jung zu sein – aber deswegen ist die Geschichte trotzdem VOR ihnen da gewesen. Die Beatles werden nicht überbewertet, aber sie haben in der Geschichte eine einmalige Spur gezogen und auf diesem Grundstein entwickelten sich andere weiter. Das kann man jetzt im 2007 nicht einfach ausser Acht lassen.
Diese Überbewertung steht vor allem in keinem Verhältnis zum Heidi-Happy-Boom. Die mag ja nett sein, aber die hat kein überzeugendes Fundament. Die aktuelle CD ist sehr schwach und sie macht ihren Bonus eigentlich nur durch ihre Bühnenpräsenz. Anders ist da Sophie Hunger (Fischer) – eine Megastimme (und keine Bühnepräsenz…).
Ich werfe nach Feierabend heute zum Trotz das “White Album” in repeat in diese Runde… (und das auf CD… mein Kassettengerät ist mit den Beatles gestorben…)
Word Herr Weber.
@Herr Gnos: Rocky Racoon befindet sich übrigens auch auf dem genialen “White Album”.
ich möchte dazu gerne einen berner musiker zitieren: «die beatles haben sehr viel crap produzieren müssen für die paar guten songs. ganz im gegensatz dazu steht zum beispiel elvis costello…»
ich versteh einfach nicht ganz, wieso das immer wieder zu so diskussionen führt, wenn man etwas gegen die beatles sagt. aber ist ja auch egal…
eine gewinnchance haben sie trotzdem nicht, herr weber, denn bei ihrem vorschlag handelt es sich definitiv nicht um eine mix-cd.
@ herr titeuf: ah, okay. ich kann mir drum song-titel so extrem schlecht merken. dann geh ich jetzt mal davon aus, dass “rocky racoon” zu den perlen auf diesem album gehört :-)
“Who’s gonna make the economy grow when we all hang out on the street?
Well I don’t know, and I don’t care just as long as it ain’t me.”
– Bobby Charles – Street People
Sie haben recht, Hr. Weber, die aktuelle CD von Heidi Happy ist wirklich kein Wurf. Ihre Stimme aber ist sehr schön. Und live – reduziert auf Stimme und Gitarre – sind auch ein paar Songperlen zu entdecken. Wenn sie es schafft, ihre Ideen raffinierter und kantiger umzusetzen, wird sie eine grosse Zukunft vor sich haben. Und Emilie Welti alias Sophie Hunger sowieso!
im gegensatz zu mir können sie sich an die songtitel UND die texte erinnern, lieber herr jbIII. ich beneide sie!
@ hr. weber: das ist grad verkehrt, scheint mir.
heidi ist zum daheim hören gemütlich, aber live nicht so ne wucht. während welti auf der bühne mir gänsehaut als präsent machte.
Momentan sieht es am Abend ungefähr so aus, muss vieles dieser Liste proben, und habe fast keinen Zeit mal einfach so irgendwelchen Musik zum geniessen zu hören, darum kann Morgen oder übermorgen alles schon wieder ganz anders aussehen natürlich:
– Orchestre Boabab – Coumba
– The Be Good Tanyas – Oh Susanna
– Webb Pierce – There Stands The Glass
“There stands the glass
Fill it up to the brim
‘Til my troubles grow dim
It’s my first one today
“
– Ramones – Blitzkrieg Bop
– The Meters – Tippitoes
– The Band – The Shape I’m In
– Boris Vian – Le Déserteur
– André & His Orchestra Popp – Polka du Roi, Beer Barrel Polka, Polka du Colonel und Java des Bombes Atomiques
– John Prine – That’s the Way That The World Goes ‘Round
– Vin Bruce – Dans La Louisiane
etc. usw.
Und ach ja, fast vergessen: Beatles – Helter Skelter, weil ich es am Sonntag spielen muss, das gilt übrigens auch für Britney Spears “Hit me Baby one more time”, aber das möchte ich denn doch wirklich nicht zum Feierabendmusik rechnen, hahaha.
So, muss. Mittwoch ist neuerdings ein sehr schlechter Rätseltag, weil ich dann immer proben muss um 14.00. Tami.
Helter Skelter ist auch auf dem “White Album”…
Lambchop – Steve McQueen
The Go-Betweens – Everybody says
Dire Straits – Lady Writer (Keine blöden Anmerkungen, bitte!)
Neil Young – Cinnamon Girl
Gram Parsons – Grievous Angel
Divine Comedy – Becoming more like Alfie
Bright Eyes – Four Winds
Uncle Tupelo – No Depression
Willard Grant Conspiracy – Christmas in Nevada
Giant Sand – All along the watchtower
und dann auch noch (grad extra):
The Beatles – Lady Madonna
einfach so auf die Schnelle zusammengehirnt. In Tat und Wahrheit nähme es natürlich mehrere Wochen in Anspruch, eine solche CD zusammenzustellen.
In Tat und Wahrheit nähme es natürlich mehrere Wochen in Anspruch, eine solche CD zusammenzustellen
Da haben Sie sehr Recht, meneer Shearer. Ich arbeite eigentlich schon seit ich 13 bin dran. Damals war Abba noch drauf, hihi.
während welti auf der bühne mir gänsehaut als präsent machte.
und mir tränen in den augen, wenn ich das hier einfach so öffentlich gestehen darf. und zwar schon mit dem eröffnungsstück “hallelujah”. eine absolute wucht!
Also ich nehme die von Shearer, Danke!
Mein Vorschlag:
AC/DC Ride on
Moondog Jr. Jintro & the great Luna
Gianmaria Testa Biancaluna
Ry Cooder Paris, Texas
Marvin Gaye I heard it trough the grapevine
schneller als schnell, nichts überlegt, auch nicht auf texte geachtet…
Feierabend? Das muss kesseln!
(V.a. wenn man wie heute 14h arbeiten muss…)
Drum:
Fiesta – The Pogues
Oi To The World – No Doubt
California Sun – The Ramones
Misirlou – Dick Dale + The Del Tones
The Action is Go – Fu Manchu
Jump Around – House of Pain
WooHoo – The 5.6.7.8.’s
Durstige Männer – Dimple Minds
Vindaloo – Fat Les
Street Life – The Crusaders (die Live Version vom Royal Jam Album)
Happy Metal Part I,II, III – Die Toten Hosen
Terpentin – Böhse Onkelz
Papa Loves Mambo – Perry Como
häck macht glücklich!
YB macht manchmal auch glücklich
einen Vorschlag noch für den Feierabend:
Iron Maiden, 2 minutes to midnight
sie scheinen ungewöhnliche arbeitszeiten zu haben, verehrter herr titeuf.
Wir hätten da was Gratis abzugeben. Geht auch am Feierabend :-)……«Ein serwis püblig für den espass mitelland…..quasi…»

uups…erst nachmittag und schon so breit. exgüse.
Haha! Sie bleiben auf Ihrem Dreck sitzen, gellen Sie, HerrZee?
Danke, Herr Gnos.
Ev. reicht es bis 17:00 für ein Vol.2.
Haha! Sie bleiben auf Ihrem Dreck sitzen, gellen Sie, HerrZee?
Ja. Ist aber nicht wirklich verwunderlich, oder? Kommen Sie Herr der Ama, wir gehen zusammen ein Bier trinken dort und lauschen den Klängen von Peach Weber. Dann können wir auch ein wenig über unsere GTI’s fachsimpeln ;-)
da nimmt mich ja wunder, was sie für eine arbeit haben häck. auf jeden fall möchte ich ihnne nach dem genuss dieser “kesselmusik” nicht begegnen.und böhse onkelz hört man schon gar nicht!
Frau Lia, 14h Tage sind die Ausnahme. Ich bin aber auch nach 8h Tagen durchgeknallt.
Kennen Sie die Böhsen Onkelz nur aus den Medien, oder haben Sie schon mal eine ganze CD von denen gehört?
endlich feierabend! aber wie so oft keine zeit zum ausruhen. rasch nach hause, umziehen, etwas aufbretzeln, vielleicht was essen, ein wenig aufräumen und dann schon wieder weg:
Fit but you know it > The Streets
Sinking Feeling > Roisin Murphy
Lost in Translations > Fisher
Post Blue > Placebo
The Jack > AC/DC
Peaches > The stranglers
Get ready for love > Nick Cave
Too drunk to fuck > Nouvelle Vague
Rehab > Amy Winehouse
Feel Good > Gorillaz
Gone Daddy Gone > Gnarls Barkley
Superstition > Stevie Wonder
endlich feierabend. total müde, menschenscheu und zum glück… gar nichts zu tun.:
Could well be in > The Streets
The closing of the doors > Roisin Murphy
Water and bread > Fisher
Centrefolds > Placebo
You ain’t got a hold on me > AC/DC
Golden Brown > The Stranglers
Supernaturally > Nick Cave
Psyche > Nouvelle vague
Some unholy war > Amy Winehouse
El Manana > Gorillaz
Online > Gnarls Barkley
We can work it out > Stevie Wonder (Beatles)
von a-z unüberlegt aber doch noch zum Thema geäussert:
The Streets > Turn the Page
Groove Armada > Superstilin’
Hard-Fi > Hard to beat
Johnny Cash > 25 minutes to go
Jurassic 5 > Concrete schoolyard
Mirwais > Disco science
Prodigy > Smack my bitch up!
Methodman & Redman > The rockwilder
Maceo and the Macks > Cross the Tracks
Verve > Bittersweet…. (u know the rest….)
Züris > Popsong
Love is in the air – John Paul Young
Underclass – Alex Chilton
Birth, school, work, death – Godfathers
Working class hero – John Lennon
Probably a robbery – Renegade Soundwave
Welcome to the working week – Elvis Costello
Breaking hands – Gun Club
My favourite things – John Coltrane
Beginning to see the light – Velvet Underground
hab grad alle kommentare nochmals durchgelesen. oh, das wird sicher ein tolles kassettli – soviel schöne musik!
ja, da haben sie recht, liebe quartierdiva. die jury zieht sich nun ganz kurz zurück und gibt anschliessend bekannt, wer den super-preis gewinnt.