Logo

And the winner is…

Manuel Gnos am Mittwoch den 27. Juni 2007

Hier noch die Liste in alphabetischer Reihenfolge:
Across The Universe, Christian Death oder Sisters of Mercy(?)
Alle Beatles-Covers von Bubi Rufener
Back In The USSR, The Beach Boys
Blue Suede Schubert, The Rutles
Come Together, Ike und Tina Turner
Day Tripper, Jimi Hendrix
Day Tripper, Otis Redding
Day Tripper/Lady Madonna, Tommy Emmanuel
Don’t Let Me Down, Marcia Griffiths
Elenor Rigbey, Shirley Grimes
Get Back, Ike und Tina Turner
Help!, Deep Purple
Help!, Peter Sellers
Helter Skelter, U2
Hey Jude, The King of Rock’n’Roll
I Feel Fine, The Sandals
I Should Have Known Better, Skatalites
I Should Have Known Better, Wire
I’m A Loser, Marianne Faithfull
I’m Down, Beastie Boys
I’m Looking Through You, Steve Earle
In My Life, Johnny Cash
In the town where I was born, Zorros
Lady Madonna, Booker T. & The MG’s
Living In Hope, The Rutles
Norwegian Wood, Cornershop
Norwegian Wood, Patricia Barber
The Night Before, Isaac Hayes

« Zur Übersicht

13 Kommentare zu “And the winner is…”

  1. Herr Gnos sagt:

    herr zuffi, melden sie sich bitte unter manuelpunktgnosättderbundpunktch zwecks abwicklung der preisübergabe. danke

  2. JBIII sagt:

    Tami, Herr Gnos, jetzt haben wir so richtig Streit, oder?
    Kommen Sie jetzt Freitag nach Ittigen?
    Bitte?
    Bedankt.

  3. Herr Gnos sagt:

    streit? mit ihnen? wo denken sie hin, werter herr jbIII! – aber das mit ittigen kann ich ihnen nicht versprechen. ich weile am freitag in der gza, weil da fischli/weiss locken und ich nicht weiss, wann ich zurück sein werde. aber ich versuchs!

  4. zuffi sagt:

    Gopf, da gewinnt man mal was und kriegt’s nicht mit…
    Entschuldigen Sie bitte, Herr Gnos, ich habe sowas von nicht damit gerechnet, da gewinnen zu können, dass ich mich gar nicht mehr um den Wettbewerb gekümmert habe. Es hätte mir nämlich knapp in den Film gereicht. Hoffentlich konnte sonstwer den Preis erben!
    Danke jedenfalls. Und den Song find ich noch und werd Sie mit den nötigen Angaben versorgen.

  5. zuffi sagt:

    Schon gefunden. Meine allerserste Idee, die ich dann wegen scheinbarer Unmöglichkeit wieder verworfen habe, war richtig:
    Laibach coverten “Across the Universe”.
    Hier das Video dazu.
    Und nicht nur das: Es gibt eine ganze Laibach-covert-Beatles CD namens “Let it be” (wie sinnig eigentlich…). Hier das Cover:

  6. Herr Gnos sagt:

    uiuiui, herr zuffi, hätte ich das gewusst, wären sie tatsächlich nicht in die kränze gekommen. um es dezent zu sagen: DAS IST FÜRCHTERLICH! laibach ist fürchterlich. es ist, wie sie schreiben: «let it be» hätte das motto sein müssen, bevor die herren dieses album aufgenommen haben.

    aber egal: leider hat es nicht mehr gereicht, den preis weiterzureichen. und mir hat es dummerweise nicht mehr gereicht, in die cinématte zu gehen. schade, wirklich schade. ich hoffe, sie hatten trotzdem volles haus, herr fearless freak?

  7. zuffi sagt:

    Laibach ist übel, das stimmt. Aber dieses Cover ist schön.
    Es tut mir wirklich sehr leid, dass jetzt irgendwer wegen mir den sicher tollen Film nicht gesehen hat. Vielleicht fällt mir irgendwann mal eine Wiedergutmachung ein.

  8. laibächli sagt:

    mein lieber herr gnos, sie sind ein moralist. was nicht schlecht ist. aber auch nicht a priori gut.

    es kommt doch auf den kontext an. laibach kommen aus einem totalitären umfeld. natürlich haben die ganz andere dinge zu verarbeiten, als wir schweizer. und es geht ja hier um popmusik, nicht um politik.

  9. Fearless Freak sagt:

    Guten Morgen!
    Ein volles Haus hatten wir gestern nicht, ein sehr schöner Abend mit superber Einführung und wunderbarem Film war es aber trotzdem.
    Und wenn die Musikfilmreihe weitergehen wird, irgendwann im Herbst, dürfen Sie, Herr Zuffi, die Freikarten dann einlösen. Hier gibts noch zum versüssen des Tages eine der schönsten Szenen aus dem gestrigen Film, forever young und aber auch Rudelbildung in einem. Viel Spass!

  10. zuffi sagt:

    Wunderbar, Herr Fearless Freak! Das werde ich nicht vergessen und mich hier in diesem Blog anmelden.

  11. zuffi sagt:

    Rufus Thomas ist extrem oléolé, wie wir Lederboys zu sagen pflegen.

  12. Herr Gnos sagt:

    @ laibächli: mit moral hat das rein gar nichts zu tun. die musik von laibach ist schlicht grottenschlecht. wenn sie damit irgendetwas verarbeiten wollen, sollen sie. aber gute popmusik ist das nicht – ganz unabhängig von der politischen haltung, wie ich finde.

  13. blinky palermo sagt:

    also ich fand das damals ganz hübsch, wie sie queen zur kenntlichkeit entstellt hatten. one flesh, one blood, one vision.