Logo

«Bern: Das beste Publikum der Welt, aber Valium im Wasser»

christian pauli am Freitag den 16. März 2007

Seltene Ehre für unsere Kleinhauptstadt: «Tracks» auf Arte, das einzige ernstzunehmende Popmagazin im deutschsprachigen TV, hat gestern Abend Berns Rock’n’Roll-Underground einen längeren Beitrag gewidmet. Nach einem kurzen Besuch bei der Baselbieter-Durchstarter-Band Navel wanderte die Kamera nach Bern: «Hier ist angeblich das beste Publikum der Welt zu Hause, aber gleichzeitig sorgt Valium im Grundwasser für Ruhe», so der Kommentar im Off.

Jetzt schlägt die Stunde von Beat-Man: Den Berner Blues-Trash-König lässt Arte ausgiebig zu Wort kommen. Für das Kulturfernsehen aus den Nachbarland singt Beat-Man sogar einen Blues – auf seinem Klo:

Beat-Mans Blues im Klo

Wir nehmen das mit Freude zur Kenntnis. Und stellen jetzt mal die Frage in den Raum, warum diesem Helden der Berner Kultur nicht schon längst einer dieser Preise verliehen worden ist? Gibts eigentlich den Sisyphus-Preis noch?

« Zur Übersicht

10 Kommentare zu “«Bern: Das beste Publikum der Welt, aber Valium im Wasser»”

  1. Herr Gnos sagt:

    hier gibt es weitere infos. unter anderem die, dass die sendung am 20.03.07 um 2.05 uhr wiederholt wird. beat-man rocks!

  2. Pwei sagt:

    Bleibt zu hoffen, dass von den 100’000 Franken für die geplante Förderung im Bereich Rock/Pop ein Teil bei Beat-Man landen wird.

  3. ac30 sagt:

    ach Pauli, hör doch mit diesem Wettbewerblizeugs auf. Der Held IST unser Preis und du bist einer der Preisverteiler, du Blues-Trash-auf-Arte-Gucker.

  4. signora pergoletti sagt:

    Der Herr Pauli ist jemand, der seit 25 Jahren für die Kultur in Bern arbeitet, übrigens in den ersten 15 Jahren meistens non-Profit-mässig, z.B. im Dachstosck oder im Q-Tips-Plattenladen oder fürs Taktlosfestival. Er ist kein Preisverteiler, sondern der Co-Leiter der Dampfzentrale und er hat sich die Kompetenz für diesen Job über Jahre hinweg erarbeitet und nicht irgendwie erschlichen, oder rein zufällig zugesprochen erhalten, Du anonym-im-Blog-Beleidigungen-Schreiber.

  5. passiver attacker sagt:

    vielleicht würde es ja helfen, wenn der beat-man sich das gesicht bunt anmalen würde…
    und: pauli keep on rocking! (muss auch mal gelobt werden, der mann)

  6. ac30 sagt:

    Mir ist bekannt, wer der Pauli ist und was er alles schon gemacht hat und was nicht. Und dass er jetzt mit seiner Kompetenz die Dampfzentrale beehrt, begrüsse ich von ganzem Herzen. Warum er aber mit seinem Sisyphuspreis-Zitätli noch schnell gegen den Mühlipeter schiesst und was der Auftritt von Beat-Man auf Arte damit zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Und dass du, liebe Signora Pergoletti, nicht meiner Meinung bist, wenn ich finde, dass jeder subventionierte Veranstalter irgendwie ein Preisverteiler ist, kann ich dir das natürlich nicht verübeln. Beleidigen wollte ich jedenfalls niemanden. Nüt für unguet.

  7. pauli sagt:

    Alles klar, lieber Herr/Frau ac30! Was ich sagen wollte: Der Beat-Man ist längstens Kulturpreis-würdig. Und der Beitrag auf Arte zeigt einfach, dass Beat-Man europaweit Anerkennung bekommt. Darum dürfte man das auch in Bern gerne würdigen. Abgesehen davon, dass Beat-Man das Gegenteil eines Kulturgeld-Jägers ist. Ich erinnere mich, wie er mich vor ein paar Jahren gefragt hat, wie das eigentlich gehe mit Gesuchen und so. Er habe einfach keine Ahnung davon…
    Selbstverständlich ist die Frage betreffend Sisyphuspreis ein kleiner Seitenhieb meinerseits – aber so schlimm ist das nun auch wieder nicht, oder?
    Die Frage war übrigens auch ernst gemeint: Ich weiss wirklich nicht, ob dieser Preis überhaupt noch verliehen wird.
    Ich wünsche einen schönen Abend allerseits.

  8. ac30 sagt:

    Alles klar, Herr Pauli. Aber echte Helden brauchen keine Preise. Schon gar keine Sisyphuspreise (ob der noch vergeben wird, weiss ich allerdings auch nicht). Echte Helden brauchen eine unglückliche Liebesaffäre, Hämorrhoiden, schlechte Zähne und billigen Wein. Sie machen einen Bogen um Golf und Schach und Picknicks mit der Familie, lassen sich nie im Rosengarten fotografieren und lesen Hemingway. Aber nur einmal. Was ausser dem auch immer hilft, ist ein gutes Pferd.
    Und natürlich jeden Donnerstag TRACKS auf Arte.

    ‘Schöne.

  9. signora pergoletti sagt:

    Jetzt bin ich aber ganz schön versöhnt mit Ihnen! Danke für diese schönen Worte! Und einen schönen Abend wünscht die Pergolette.

  10. signora pergoletti sagt:

    p.s. den Sisyphuspreis gibts nicht mehr, soviel ich weiss