Logo

Blutrünstige Angelegenheit

Frau Götti am Freitag den 5. Januar 2007

The Departed (von oben): Martin Scorsese, Jack Nichilson, Matt Damon und Leonardo Di Caprio. (Bilder zvg)Den neuen Scorsese schon gesehen? Also ich hab das Jahr ja mit dem Herrn und seinem neuen Thriller «The Departed» begonnen.

Ja, ja, Herr Sorsese hatte gut lachen beim Drehen.

Es muss Spass machen, mit Stars vom Kaliber dieser Herren zusammenzuarbeiten.

Auch ist es zweifelsohne lustig, mit Ketchup rumzuspritzen und so, um all die Erschiessungsszenen auch richtig echt hinzukriegen.

Aber ich sage Ihnen: Zum Anschauen im Kino ist das dann gar nicht mehr so spassig. Man ist sich ja zwar einiges gewohnt heutzutage, nicht. Aber dermassen lebensecht und ohne den «Verfremdungseffekt» Humor (wie etwa bei Quentin Tarantino)… Also ich bin jedes Mal wieder zusammengezuckt. Und um all die Brutalität zu ertragen, ist der Plot doch ein wenig gar dürftig. Finde jedenfalls ich.

« Zur Übersicht

6 Kommentare zu “Blutrünstige Angelegenheit”

  1. newfield sagt:

    auf jeden fall geht der film ein hohes tempo – inklusive verlängerung und penaltyschiessen. ein echter cupfight.

    wenn ich das als freund eines gepflegten fussballspiels hier mal so schreiben darf.

    und die musik gilt es zu loben.

  2. Herr Gnos sagt:

    ich fand den film äusserst sehenswert. eine spur zu brutal ist er allerdings. jedoch weit entfernt zum beispiel von der brutalität in tarantinos «reservoir dogs» (da hilft aller humor nicht weiter). was mich aber am meisten schockierte: leonardo diekarpfe hat mir von allen stars am besten gefallen. ausgerechnet…

  3. newfield sagt:

    vor allem die nebenrollen sind ausgezeichnet besetzt. die stars, naja. nicholson hat eine dankbare rolle und geniesst dies auch sichtlich. die beiden jüngeren zwangen mich nicht zum mitleiden, sind aber OK.

    mit anderen worten: die ergänzungsspieler reissen für einmal den match.

  4. Monsieur Gaberell sagt:

    Auch ich sah diesen Film. Note 5,1 (Skala 1 – 6). Gute Unterhaltung, spannend, ein Spürchen zu brutal.

  5. sams tag sagt:

    ausgerechnet leonardo..
    herr gnos, dies sah ich sehr ähnlich. wobei ich finde, dass der olle jack in einigen scenen auch zu gefallen vermochte.
    nach den ankündigungen hatte ich eher mehr brutalität befürchtet. ob der film ohne die brutalität des milieus zu zeigen gleich rüber käme?

    something completely different:
    Adam’s Apples, schön schräg (und blut gibts auch)

  6. Danish Dynamite sagt:

    Zu brutal? Sie sind aber sensible Gemüter …. ich habe mir den Film zusammen mit meiner Gattin angesehen und wir waren beide begeistert.