Logo

Flucht aus der Stadtkultur!

Daniel Gaberell am Montag den 1. Mai 2006

Wer braucht Erholung von der Stadtberner Kultur? Eine Reise an die BEA muss nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein: 1 Gratis-Eintritt (für 2 Personen) wartet auf die glückliche Gewinnerin oder den glücklichen Gewinner.

Wer am glaubhaftesten begründen kann, warum er oder sie von der Kultur in Bern an die BEA flüchten muss, wird das Ticket spätestens am Mittwoch im Briefkasten finden (Anschrift nicht vergessen!).

BEA

« Zur Übersicht

23 Kommentare zu “Flucht aus der Stadtkultur!”

  1. s sagt:

    wo sonst in bern bekommt man so schöne arvenmöbel wie bei Amar Arvenmöbel, Müstair Halle: 220 / Stand: B 025??

    Danke für die Tickets

    stephan schori
    oelergasse 2
    4552 derendingen

  2. Frau Götti sagt:

    Weil die BEA so nahe beim Wankdorf ist und weil ich von unserem Stadtpräsidenten weiss, dass dort ganz viel Kultur über den Rasen läuft.

  3. S-Bahn-Fahrer sagt:

    Ich habe genug BA – jeweils morgens im Zügli…
    Drum können Sie, Herr Gaberell, die Tix gerne anderweitig verschenken. Allenfalls die ollen Jethro’s könnten ämänd locken. Ist dann aber schon fast wieder Kultur, wenn auch etwas angestaubte.
    Merci
    Ian A.

  4. Monsieur sagt:

    @ Frau Götti: leider können wir Ihre Antwort nicht berücksichtigen weil Sie
    1). Ihre persönliche Beziehungen zum Stadtpräsidenten ausnutzen
    2). Ihre Antwort falsch ist
    und 3). Sie Ihre Anschrift vergessen haben
    Mit sehr freundlichen Grüssen

  5. Monsieur Gaberell sagt:

    @ Herr Schori aus Derendingen: arbeiten Sie für die Firma Amar und nutzen dieses Blog für persönliche Werbezwecke? So war dieser Aufruf natürlich nicht gedacht, schämen Sie sich!

  6. passiver attacker sagt:

    weil das die letzte party in bern ist, an der ich noch nicht war…
    c jundt
    webergasse 6
    4058 basel

    dankschön!

  7. s sagt:

    @monsieur gaberell: meine güte nein! so etwas schändliches käme mir nicht in den sinn, es war eher zufall dass ich auf den arvenstand stiess (ich hoffe dies mildert meine wettbewerbschanngsen nicht)

  8. s sagt:

    die website dünkt mich aber äääusserst spannend

  9. Frau Götti sagt:

    @ Monsieur Gaberell: Sie werden verstehen, dass ich meine Privatadresse wegen meiner Beziehungen zum Stadtpräsidenten nicht publik machen kann. Muss ich nun wirklich verzichten auf Teilnahme am Wettbewerb? Bekomme ich keine zweite Chance? Wie wäre es mit der Antwort: “Weil an der BEA wenigstens die Protagonisten (die Säue) prämiert werden, was doch zu mehr Cervelat-Prominenz beiträgt”?

  10. Herr Gnos sagt:

    a propos cervelat: in berns kulturszene gibt es keinen, der so oft diese lecker wurst besungen hat, wie endo anaconda von stiller has. ich sage nur: «Är het Servela nid eso gärn so wahnsinnig dürebrätlet.»

  11. Herr Gnos sagt:

    auf der website von stiller has<7b> ist folgendes über die cervelat zu erfahren:

    Typische Schweizer Halbdauerwurst, etwa 100 Gramm schwer, aus Rindfleisch, Wurstspeck, Schwarten sowie Gewürzen (u. a. Frischzwiebeln), in Rinderdarmhaut geräucht und gebrüht. Der Cervelat war im 18. Jahrhundert eine Mailänder Hirnwurst (italienisch “cervello”) und wurde im 19. Jahrhundert zum Fleisch(-Ersatz) breiter Volksschichten.

  12. Monsieur Gaberell sagt:

    Wir gratulieren der glücklichen Gewinnerin FRAU GÖTI! Ihre zweite Antwort konnte die Jury einstimmig überzeugen. Da sie aber keine Adresse angegeben hat, wird der Gratiseintritt nach Derendingen verschickt.
    Anmerkung der Red.: Der S-Bahn-Fahrer wäre eigentlich der logische Gewinner gewesen. Er hätte den Eintritt im Zügli verschenken können, aber eben, eine simple Antwort wäre Bedingung gewesen.
    Und dem Passiven Attacker solls eine Lehre sein, immer auf jeder Party dabei sein zu wollen!

  13. Frau Götti sagt:

    Danke, danke. Es erfülllt mich mit Freude, die moralische Gewinnerin zu sein. Dies reicht mir; ich brauche keinen Preis.
    Ich danke auch Herrn Gnos für die lehrreichen Ausführungen zur Cervelat, ihre Herkunft, ihre Bedeutung. Zumal eingebettet in den rezeptionsgeschichtlichen Kontext Has/Anaconda.

  14. s sagt:

    wer will schon moralischer sieger sein…?

    Besten dank für die Eintritte, werde morgen (bzw. heute) voller vorfreude zum briefkasten rennen in der hoffnung es möge etwas schönes drin sein

  15. Frau Götti sagt:

    Ja Sie vielleicht nicht, Herr S., Sie sind ja auch so materialistisch drauf, dass Sie sich Preise mit Schleichwerbung ergattern. Gratuliere trotzdem.

  16. s sagt:

    Danke Frau Götti, fairer Verlierer zu sein ist ja auch was?

  17. Monsieur Gaberell sagt:

    @ Gewinner aus Derendingen: damit der Rechtsweg eingehalten werden konnte, musste die Jury bis kurz vor Mitternacht Antworten zulassen. Dies bedeutet, dass der Gratiseintritt (für 2 Personen) erst heute morgen per A-Post zugeschickt wird.
    Die BEA/Pferd ist aber bis und mit Samstag geöffnet – vor allem “/Pferd” würde mich persönlich interessieren…

  18. s sagt:

    uff, und ich dachte mir schon die Frau Götti hätte ämend doch noch gewonnen

  19. Frau Götti sagt:

    Dem ist leider auch so, Herr s., wie Sie sich vielleicht entsinnen, nur kriegen Sie den Preis trotzdem. Ich wünsche Ihnen viel, viel Freude damit.
    Und Sie, Herr Gaberell, ich wusste ja gar nicht, dass Sie ein Ross-Meiteli sind. Haben Sie denn so richtige Poster an der Wand aus dem “Junior”-Heftli?

  20. Monsieur Gaberell sagt:

    Frau Göti, Ihre Anspielungen auf die Ross-Poster in meinem Zimmer sind ziemlich durchsichtig. Mir ist lieber Sie sind ehrlich und stehen zu ihrem Wunsch, dass Sie unbedingt bei mir zu Hause ein Tete-a-Tete mit Kerzenlicht (wo die Pferdebilder schummrig schimmern) erschleichen möchten…

  21. (S-)Bahn-Fahrer sagt:

    in S-Bahn verschenken hätte nicht geklappt, da ich mittlerweile temporär auf schnell(ere) Züglis umgestiegen bin. Drücke darum hiermit im Namen aller S-bahnfahrenden BEA BesucherInnen mein Bedauern über die leichtsinnig verschleuderten Tix aus.

  22. Frau Götti sagt:

    Herr Gaberell, da bin ich gespannt. Das müssten Sie unbedingt genauer ausführen. Sie gehören ja zu den Glücklichen, die meine private E-Mail-Adresse kennen. Ich schlage vor, das Thema bilateral auszudiskutieren.
    Einen recht schönen Tag allerseits. Danke.

  23. Monsieur Gaberell sagt:

    @ Derendingen: wir Teilnehmenden bitten und hoffen auf ein knappes Feedback von der BEA/Pferd. Läge das drin?