Logo

Die wundersame Kraft des Pendels

Hugo Stamm am Montag den 27. November 2006

Das Pendeln gehört zu den Grundprinzipien des New Age oder der Neo-Esoterik. Es kann angeblich die viel besungenen Energien und Schwingungen „messen“. Das Pendel soll sogar auf Schwingungen reagieren, die physikalische Messgeräte nicht wahrnehmen können.

Der klassische Anwendungsbereich des Pendels ist das Aufspüren von Wasseradern. Esoteriker, die unter Schlafstörungen leiden, verdächtigen in erster Linie unliebsame Wasseradern, die unter dem Schlafzimmer verlaufen und störende Strahlen aussenden sollen. Pendler orten praktisch in allen Wohnungen Wasseradern und empfehlen standardmässig, das Bett in einer andern Ecke des Schlafzimmers zu platzieren. (Sie müssen schliesslich eine Massnahme empfehlen, um ein Honorar verlangen zu können.)

Dabei kümmern sich weder die von Schlafstörungen geplagten spirituellen Sucher noch die Pendler um geologische Erkenntnisse. Solche eng begrenzte Wasseradern sind sehr selten und finden sich höchstens in Gebieten mit geschichteten Kalkfelsen. Doch das kümmert die Pendler wenig. Sie orten selbst in Häusern Wasseradern, die an einem Seeufer stehen. Dort gibt es – was auch Laien einleuchtet – nichts als einen grossen Grundwassersee. Und sicher keine Wasseradern.

Der Glaube an das Pendel und die Wasseradern ist so weit verbreitet, dass selbst Leute daran glauben, die kein ausgesprochenes Faible für Esoterik haben. Solche “Energiegesetze” sind schon fast Allgemeingut im kollektiven Bewusstsein geworden. Wer sie anzweifelt oder als Aberglaube bezeichnet, wird mitleidig belächelt. Dabei kümmert es die Esoteriker nicht, dass selbst die feinsten Messgeräte keine solche Schwingungen messen können. Doch mit Physik wollen Esoteriker nichts zu tun haben. Diese Disziplin stammt aus dem verschmähten Reich des Materiellen.

Einer wollte es allerdings genau wissen und rückte dem Phänomen des Pendelns und anderen übersinnlichen „Gesetzen“ mit empirischen Methoden zu Leibe. Der bekannte amerikanische Magier und Trickexperte James Randi versprach allen Medien, Magiern, Esoterikern und Pendlern eine Million Dollar, wenn es ihnen gelingt, ein übersinnliches Phänomen unter empirischen Bedingungen vorzuführen. Randi glaubt, dass solche Rituale lediglich Tricks sind oder auf Selbsttäuschungen beruhen.

Kürzlich stellten sich in Deutschland sechzig Pendler und Personen mit angeblich übersinnlichen Kräften dem Test, der an der Universität Würzburg stattfand. Zuerst durften die Pendler und Magnetopathen bei einem «offenen» Versuch das Prozedere ausprobieren. Und es funktionierte. So schlugen beispielsweise die Pendel immer im richtigen Moment an. Nun konnte der Doppelblindtest beginnen.

Kandidat Johann Grüner erklärte, er könne die Aura von Pflanzen mit dem Pendel ausloten. Er wählte einen Blumenstock mit besonders starker Ausstrahlung. Dieser wurde jeweils unter einem von zehn Kübeln versteckt. Grüner hatte dreizehn Versuche. Jedes Mal schlug das Pendel wunschgemäss bei nur einem Eimer kräftig aus. Die Auswertung des Tests fiel aber ernüchternd aus. Grüner verzeichnete keinen einzigen Treffer, das Pendel hatte immer bei einem leeren Kübel reagiert.

Kandidat Karl-Heinz Reuter behauptete, er könne mit seiner Wünschelrute Wasseradern aufspüren. Für den Test standen ihm zehn zugedeckte Wassereimer zur Verfügung, doch nur einer war gefüllt. Bei seinen dreizehn Versuchen schlug die Rute jeweils zuverlässig bei einem Kübel an. Trotzdem war das Resultat vernichtend: Reuter hatte nicht einen Treffer gelandet. Der Pendler war konsterniert. Randi kann die Million behalten, alle Kandidaten erlebten Pleiten.

« Zur Übersicht

227 Kommentare zu “Die wundersame Kraft des Pendels”

  1. ferrarivernichter sagt:

    @ rosenstengel:

    es musste heissen:

    der mg durfte etwas länger sonntägliche spritztouren fahren.

    ohne ohne!

  2. Moria sagt:

    Deniz – Ferrari – Feelx

    Ihr seid bemerkenswerte Typen – Eure Worte beeindrucken im Blog noch mehr als im Ohr – danke –

    Absolut laecherlich die Empfindlichkeit, die ER an den Tag legt und gleichzeitig austeilt, was Gott und den Satan zusammen erroeten liesse.
    Trotzdem bleiben wir uns treu – laestern und laestern lassen.

    Fuerchte den Bock von vorne – das Pferd von hinten und gewisse Menschen von allen Seiten….

  3. Moria sagt:

    Deniz – Ferrariv – Feelx

    Ihr seid bemerkenswerte Typen – Eure Worte beeindrucken im Blog noch mehr als im Ohr – danke –

    Absolut laecherlich die Empfindlichkeit, die ER an den Tag legt aber gleichzeitig austeilt, was Gott und den Satan zusammen erroeten liesse.
    Ferrari, wie kennst Du Dich in Mittelamerika dermassen gut in der Gerichtsbarkeit aus – hier heisst tatsaechlich bei Gericht zu gewinnen: ein Huhn bekommen und eine Kuh verlieren!Trotzdem bleiben wir uns treu – laestern und laestern lassen.

    Fuerchte den Bock von vorne – das Pferd von hinten und gewisse Menschen von allen Seiten….

  4. Hansruedi sagt:

    @Deniz 2006-12-04 17:45:33
    Die Leserabstimmung wäre eine Qualitätsbewertung für elektronische Intelligenz.
    Ich bin nun selber Überrascht zu welch tiefer Erkenntnis mein einfaches Pendel führen kann.
    ein pendel

    @ferrarivernichter 2006-12-04 18:39:39

    (* war das jetzt endlich die lösung zum zauberlehrling? *)
    Nein. die lösung wäre eher, meine internetverbindung abschalten. aber wie habe ich dann zugang zu deinen texten, diese lese ich meistens gerne.
    ich würde mich jedoch auf den pressewirbel freuen der entstehen könnte, wenn der blocher ausgerechnet dich belästigen sollte. das mit dem bauernopfer wäre dabei nicht sehr tragisch, wie ich sehe [2006-12-04 14:17:43] ist dir ohnehin schon der umwandlungszug in die damenherzen gelungen.
    damit möchte ich jedoch das thema schach fluchtartig verlassen, als nobody und schachanfänger möchte ich doch nicht gleich gegen einen weltmeister antreten auch wenn: wiedereinmal sehr spekulativ – dein albi zweimalklug mich für dreimalklug halten sollte.
    mit freundlichen grüssen
    Hansruedi

  5. Deniz sagt:

    @ferrarivernichter

    Und ich dachte, von den Alten könnte man noch was lernen. Aber nur wieder Atomkatzen und Rattenpilz in meinem Chlaussack, statt Liebe, Gesundheit und Hoffnung.
    Immer wieder Desillusion. Gar nicht schick…

    Ich find’s nett, dass Du Rosenstengel einen Stiefel vor die Hütte gestellt hast.
    Mit was hast Du ihn eigentlich gefüllt?
    – Pferde…SCH…oggi?

  6. Anna sagt:

    Sir Ferrarivernichter, in Wuerdigung deiner Leistungen hier im Blog habe ich mir erlaubt, dir den Cyber-Ritterorden zu verleihen. Mit deinen Argumenten bin ich fast durchgehend einverstanden. Allerdings nur fast, denn ich bin immer noch nicht ueberzeugt, wer die heutige Unmode der tiefgeschnittenen Hosen und der nackten Baeuche zu verantworten hat. Die modedesignenden Maenner? Oder die Konsumenten, die bereitwillig alles nachahmen, was auf MTV passiert? Vielleicht ist Twiggis Minirock schuld oder der Bikini von Ursula Andres oder doch Britney Spears? Meiner Meinung nach hat alles vor ziemlich genau 10 Jahren angefangen, mit den Spice Girls, die uns die Spaghettitraeger-T-Shirts beschert haben.
    Jetzt habe ich nur noch 1 Frage: What´s next? Nach den Beinen, Bruesten, Bauechen und nun dem buttcrack – welcher Koerperteil wird als naechster freigelassen? In ein paar Jahren haben sich unsere Augen ja an die Baeuche und Popos gewoehnt, so wie es dem Decolté ergangen ist, und es braucht neue Enthuellungen. Aber noch wahrscheinlicher ist, dass alles ganz anders kommt. Denn jeder Trend verursacht frueher oder spaeter einen Gegentrend. Deshalb ist es nur eine Frage der Zeit bis zum Revival der Mode des Viktorianischen Zeitalters. Ich freue mich schon darauf! Denn die Viktorianer, die hatten total den Durchblick in Sachen Mode und guten Geschmack.

  7. feelx sagt:

    Anna

    Den ersten buttrack, den ich gesehen habe, war Ende der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Ein Mann, etwas fettleibig und offensichtlich betrunken, hatte seine Jeans nicht mehr so ganz unter Kontrolle und torkelte richtung Limmatplatz. War das avantgarde?

    Was als nächstes kommt? – Vielleicht dies:

    „Unter der Kniehose reichten die Strümpfe nur noch bis zu den Knien, wo sie mit einem Band gehalten wurden. Damit kam es zu einer endgültigen Trennung von Hose und Strümpfen. Eigentlich hätten die Männer nun, da die Hosen nicht mehr hauteng waren, auf die Schamkapsel – Braguette – verzichten können. Sie taten es nicht, vergrösserten sie sogar noch, indem sie sie kokett mit auffälligen Dingen wie Orangen (!;)) füllten und sie mit Schlitzen und Schleifen verzierten, sehr zum Verdruss der Sittenprediger.“ (aus: Der Mensch uns eine Kleider, die Kulturgeschichte der Mode bis 1900, Renaissance)

  8. Anna sagt:

    @ feelx
    “Der Mensch und seine Kleider” – der Titel dieses Buch ist umwerfend!
    Die Mode, seinen buttcrack zu entbloessen, stammt also doch nicht von Homer Simpson, sondern von einem anonymen Zuercher. Aha!
    Feelx, du ueberrascht mich immer wieder mit der Vielfalt der literarischen Werke und Enzyklopaedien, die dir zur Verfuegung stehen. Du bist wahrscheinlich der am besten dokumentierte Auslandschweizer. Die halbe Vadiana hast du zu Hause…beneidenswert! 😉 Es schoens Taegli!

  9. Deniz sagt:

    @Hansruedi
    E-intelligence?
    Ich habe bereits versucht herauszufinden, ob und wieviel der blog Leser hat, damit ferrarivernichter weiterhin über Britneys vorlieben und Roseys Aktenzeichen XY informieren kann. Hoffentlich bald auch realtime, ansonsten machen wir illegale Höhlenbesetzungsparty bei Sommerice mit Ramones, Bier und ohne Blauen Kasten, gell Dosenöffner. Königspudel, farbige Hunde und Savannenstruppis sind alle zum Vollmond-Rudelpogo eingeladen 😀
    Eintrittspreis: 1 Spruch zum “Thema Freiheit für den Samichlaus”.
    Mitnehmen: Decken, Brennholz, Zahnbürste und eine Wi(c)kiepedia mit Sternenregen.
    Motto: Vorher, Nachher und Jederzeit!

  10. ferrarivernichter sagt:

    @ anna, feelx:

    jim morrison, die nutzlose gestalt am mikrofon einer nicht ganz so nutzlosen band, in deren namen meines wissens IMMER NOCH revivalparties gefeiert werden – also selbiger jim morrison pflegte sich die krachlederne hose mit tüchern auszustopfen, zumindest auf der bühne.

    dies als ergänzung zu meiner erwähnung der unsäglichen schwanzvorweisermode anfangs der siebziger.

    doof ist: wenn man rechts ausstopft und links eine latte kriegt…. 😀

    ich dachte, homer simpson sei zürcher.

    spaghettiträger, liebe anna, habe ich übrigens schon (ich gestehe es offen) in meinen gierflossen gehabt, als die spice girls, also mel, mel, die andere und michaeljackson, noch in die windeln gemacht haben…

    ein wesentlicher schritt von der jetzigen mode hin zur vollendung unserer zivilisatorischen bestimmung wäre allerdings die conan-mode: sexy hot pants aus toten tieren. ich habe gehört, die kleiderordnung in den kalifornischen politbüros würde demnächst geändert…

    das war noch kleidung, uga-uga!

    es scheint, wir können langsam die hosen wieder hochziehen und in den andern blog wechseln, statt uns die ganze zeit den wundersamen krampf des pendelns anzutun…

    ach halt! anna: angefangen hat es spätestens um 1984 rum. kannst du dich erinnern? die unsäglich weiten karottenhosen. ach quatsch: futterrübenhosen! und die trägershirts, die von der seite einen ungestörten durchblick, an den brüsten vorbei und zur andern seite wieder raus, gewährten…

    über den sinn der damaligen haarmode lass ich mich jetzt nicht aus, wo doch alle seit mitte der neunziger NUR NOCH achtziger-mainstream hören… ich geh jetzt mal rüber und weide mein devo-zitat ein wenig aus…

  11. Anna sagt:

    @ ferrarivernichter
    Von den 80ern bin ich immer noch durch die Neonfarben geblendet…
    Da mich die Frage: “Was kommt als naechstes?” nicht mehr losgelassen hat, habe ich eine kleine Recherchie im Internet gemacht Dabei habe ich folgendes herausgefunden:
    The butt crack is the new cleavage!
    Die Trends fuer die Zukunft: Es gibt zwei Moeglichkeiten:
    – Entweder schlaegt das Pendel (!)zurueck und die Hosen werden wieder hochgeschnitten.
    – Oder aber, der Trend geht in die gleiche Richtung weiter. Voellige Nacktheit ist eher unrealistisch, da die Modehaeuser ja etwas verkaufen wollen. Aber durchaus denkbar waeren z.B. sichtbare Schamhaare.

    Nachzulesen bei: http://dir.salon.com/story/mwt/style/2002/05/28/booty_call/index.html

  12. Deniz hat Hausarrest sagt:

    ferrariverpopper

    Netz T-Shirts als Oberteil und Stirnbaender als Unterteil,
    Nietengurt und Doc Martens
    am Boytronic-Konzert.
    Zum Glück hat uns Depeche Mode
    dann vor Jimmy gerettet 😉

    This is the end my friend!

    Watch out – zieh Dir die Hosen wieder an. Drüben wird feelx demnaechst vor Anna’s und Moria’s eifrigen Blicken flüchten müssen. Die gehen ihm noch an den Rock! Schau Du mal nach dem rechten. Ich kann nicht. Ich wurde bereits von der Sitte verwarnt. Aber ich hab Devo in der Zelle! 😀

  13. Moria sagt:

    Deniz-en-feu

    Die Blicke sind unsere (Anna’s und meine) groesste Waffe…Mit einem Blick Richtung Feelx koennen wir alles sagen und koennten diesen dann aber ableugnen, denn er laesst sich nicht wortlich wiederholen…

  14. Deniz@Moria sagt:

    Ihr habt den übermütigen feelx gewiss ein bisschen eingeschüchtert. Ich denke Ihr habt ihn mit Euren zwischen Euch pendelnden Venusblicken eben mal kurzgeschlossen.
    Aber der kommt wieder, das ist wie Chilbi im Dorf. Riechst Du schon den Türkischen Honig und die Schokobanane? 🙂

  15. Deniz@Rosenstengel sagt:

    Werter Herr Rosenstengel, bitte sagen Sie etwas! Sonst glaube ich, dass Sie das Zepter abgegeben haben.

  16. Deniz sagt:

    Das ist ein :-Dest

  17. Anna sagt:

    @ Deniz, Moria, feelx
    Was fuer Blicke? Eifrige Blicke, Venusblicke, pendelnde Blicke? Blicke, die den feelx eingeschuechtert und kurzgeschlossen haben?
    ???
    Komme nicht mehr mit, bitte um Nachhilfeunterricht.

  18. aysha sagt:

    @ moria

    liebe moria
    ich weiss nur zu gut, dass du dich nicht gern mit einem begriff ( schwester, atheistin..) einschränken lässt. das ist auch richtig so. es sind ja auch nur bilder, die ich mir von dir mache.

    dieses bild mit den verschieden gläubigen – und einer “freigläubigen” ist nach blogbegegnung mit dir noch dazu gekommen- ist seit langem in meinem kopf, meinem herzen.
    ich wusste natürlich, dass das von mir heraufbeschworene bild für viele zu süss war.
    visionen sollte frau nicht aufgeben, auch auf die gefahr hin- wenn diese in worte gefasst öffentlich im blog stehen- selbst in einem bestimmten, einschränkenden licht zu erscheinen.

    schade, dass @thee sich nicht mehr dazu geäussert hat.

    moria, du wehrst dich so schnell, willst dich nicht ” definieren” lassen. ich verstehe das sehr gut, macht mir aber auch schwierigkeiten. ich fühle mich dir sehr verbunden, nahe ( komisch so von compi zu compi ), möchte dem ausdruck geben, so mit dem mir gängigen vokabular und scheitere. ich sehe dich manchmal, schicke liebe grüsse

  19. Moria sagt:

    Querida Aysha,
    Ja, Du sprichst die Definitionen an, glaube mir bitte, Dich moechte ich niemals brueskieren – Dich am allerletzten, ganz bestimmt. Also sind diese Definitionen irgendwie MEIN Problem und ueberhaupt nicht das Deinige. Bitte sei Dir gewiss – ein fuer allemal – Du drueckst Dich stets hervorragend, eindruecklich und tadellos in der Deutschen Sprache aus. Ist eine ehrliche und wiederkehrende Feststellung.
    Wie Du richtig bemerkst, sind mir die meisten Definitionen zu eng gefasst, oder sie wirken zu einengend auf mich. Ich brauche Weite, Freiheit (!), Groesse und Horizonte. Zum Glueck leben wir Menschen alle unter einem Himmel, haben aber verschiedene Horizonte…..zudem habe ich das Glueck, jeden Abend einen umwerfenden Sonnenuntergang am HORIZONT erleben zu duerfen.
    Ich wuensche mir den Blog auch jeweils mit Deiner Beteiligung – schoen so diese Compi-Blog-Verbundenheit!
    Es ist interessant, dass Du als eine der wenigen – wenn nicht die einzige – bist, die mich nicht zum Spotten animiert, nein zum diskutieren, eigenartig….wo liegt hier das Geheimnis? Trotzdem verstehst Du auch Humor, was ein grosser Teil meiner Welt ausmacht. Er ist naemlich die Sprache des Herzens.
    Das Resumé zur ersten Adventswoche – gibt es den Advent bei Euch auch? Wobei ich ihn von Ferne zur Kenntnis nehme……

  20. Anna sagt:

    @ Deniz, Moria, feelx
    Laesst ihr mich jetzt aus?
    Schliesst mich doch auch ein in euren Humor, zu dem ich ganz offensichtlich keinen direken Zugang habe.

  21. Moria sagt:

    Anna – da musst Du Dich an Heisssporn Deniz wenden, sie hatte so ein Schaeferstuendchen mit Feelx (ist mir lieber als mit der Loewenmaehne…) und wir sollten wegschauen. Dabei moegen wir’s ja auch caliente, oder?
    Jedenfalls nichts besonderes, wir sind unterdessen in der “Freiheit” eingebunden!

  22. Moria sagt:

    Anna – da musst Du Dich an Heisssporn Deniz wenden, sie hatte so ein Schaeferstuendchen mit Feelx (ist mir lieber als mit der Loewenmaehne…) und wir sollten wegschauen. Dabei moegen wir’s ja auch caliente, oder?
    Jedenfalls nichts besonderes, wir sind unterdessen in der “Freiheit” eingebunden!

  23. Deniz sagt:

    Liebe Anna. Rutsch rüber auf das Kiffer- Sofa. Ich weiss, nüchtern ist das alles nicht so richtig nachzuvollziehen 😉
    Aber mal ganz ehrlich. Du hast überhaupt nichts verpasst…
    Uf wiederluege 🙂

  24. feelx sagt:

    Schäferstündchen? – Aber hoppla, davon wusste ich ja gar nichts :)) Wohl habe ich da heisse Blicke in meinem Nacken gespürt und Deniz wollte ja sogar uuhunbedingt, das ich mich ausziehe. Welche Aufforderung ich natürlich schweigend zur Kenntnis nahm 😉 Aber was bringt das, wenn sie mich nicht sieht? Also lass ich das lieber bleiben… Im übrigen, soviel gäbe es da nicht zu sehen ausser das übliche halt.

  25. Anna sagt:

    Gracias hermanas! 😉

  26. Hallo Herr Stamm,
    ich bin Heilpraktikerin, Drogistin und anerkannte Heilerin des Dachverbandes Geistiges Heilen. Sie stellen hier wohl Behauptungen auf, die man so nicht stehen lassen kann.
    Ich habe mit der medizinischen Radiästhesie, d.h. Heilen mit dem Pendel, schon so vielen Menschen geholfen, dass ich nur dazu sagen kann “wer heilt hat Recht”. Ich bin gläubige Christin und Sie wissen ja selbst, auch Jesus Christus war ein wunderbarer Heiler. Ich habe durch die Arbeit mit dem Pendel schon so viele schwere Krankheiten und Schmerzen lindern können, dass man hier ganz sicher nicht von Aberglauben sprechen kann.
    Man muss nicht alles schlecht machen, nur weil man die Dinge zwischen Himmel und Erde nicht versteht!

  27. Pendel Shop sagt:

    Das Pendel Wasseradern aufspüren könnten, ist vermutlich eienr der letzt verbliebenen Mtyhen, neben der Büchse der Pandorra, die es wohl gibt.
    Peinlicher Weise habe ich auch einmal die Dienste eines solche Pendlers in Anspruch genommen.
    Tja, so schnell wurde ich für so wenig^^ Geld los. Das Pendel nutzlos sind, würde ich nicht unterschreiben.
    Einige Menschen konnten erstaunliche Heilungswirkungen erreichen. Ergo muss an Pendeln etwas dran sein.

    Das Pendel auch geografische Gegebenheiten erkennen können, da stimme ich der Redaktion zu, das geht nicht.