
Radikale Esoteriker lehnen die Schulmedizin ab: «Heilende» Steine werden an einer Esoterikmesse präsentiert. (Keystone/Christophe Ruckstuhl)
Das Drama um den kleinen Dylan, hat tragisch geendet: Seine Mutter hat ihren zehnmonatigen Sohn, der unter einem gefährlichen Geburtsfehler litt, in einem Spital unweit von Alicante (Spanien) mit einem Messer getötet und anschliessend versucht, sich selbst umzubringen. Die Ärzte konnten sie mit einer Notoperation retten. Vorgängig hatte die 40-jährige Schweizerin ihren Sohn aus dem Zürcher Kinderspital entführt, weil sie aus esoterischer Verblendung eine schulmedizinische Behandlung abgelehnte. Dank einer internationalen Fahnung konnten Mutter und Kind in Spanien aufgespürt und in ein Spital gebracht werden, wo die Schweizerin in einem unbeobachteten Moment ihre Tat ausführte.
Wie lässt sich eine solche Handlungsweise erklären? Replizieren wir ganz nüchtern, Schritt für Schritt: Der kleine Dylan hat einen Wasserkopf. Die körperliche Fehlfunktion ist medizinisch einwandfrei erforscht und dokumentiert. Das Nervenwasser zirkuliert bei Dylan nicht richtig zwischen Hirn und Rückenmark, es sammelt sich im Kopf an. Die Verformung macht die Krankheit sicht- und nachvollziehbar. Es braucht wenig Fantasie, um sich vorzustellen, dass das Wasser im Kopf das Hirn allmählich «erdrückt». Das Nervenwasser muss abgeführt werden. Das geht nur mit einem chirurgischen Eingriff und medizinischer Betreuung.
Jeder Primarschüler versteht das Phänomen. Radikale esoterische und alternativmedizinische Kreise weigern sich aber standhaft, die Logik des Denkens in spirituellen und medizinischen Fragen zu anerkennen. Für sie ist der esoterische Glaube – oder eben Aberglaube –- die einzige Instanz, die zählt. In ihr sind logisches Denken und Ratio nicht vorgesehen. Vernunft ebenso wenig.
Die radikalen Esoteriker, die oft Veganer sind – so auch die Mutter von Dylan –, definieren und interpretieren die Welt von ihrer spirituellen Ideologie aus, die in ihren Augen nach übersinnlichen Kriterien funktioniert. Die grobstoffliche Realität ist nur der Träger der spirituellen Matrix. Das Primat der feinstofflichen Realität über die reale Welt hat aber fatale Folgen. Sie führt zu Realitätsverlust. Nicht selten auch zu Abspaltungen und psychischen Auffälligkeiten. Nur so ist die Entführung zu erklären. In ihrem spirituellen Wahn wird die Mutter zusehen, wie Dylan leiden und vielleicht bald sterben wird. Es sei denn, sie wacht rechtzeitig auf. Momentan glaubt sie noch, dass ihr Sohn mithilfe alternativmedizinischer und spiritueller Therapien genesen wird.
Die Krankheit als Chance
Das esoterische Weltbild besagt nämlich, dass Krankheiten nicht körperliche Ursachen haben, sondern die Folge einer spirituellen Blockade sind. Esoteriker verstehen Krankheiten als Chance, die den Menschen auf übersinnliche Defizite aufmerksam macht. Deshalb gibt es für sie nur eine «Therapie»: Das spirituelle Gleichgewicht muss wieder hergestellt werden, damit Patienten genesen. Esoteriker sind also überzeugt, dass die spirituelle Welt die grobstoffliche Wirklichkeit steuert.
Die Schulmedizin ist in ihren Augen eine Todesmaschinerie, die mit todbringenden Pharmaprodukten und Skalpellen die Patienten reihenweise ins Jenseits befördert. Es gibt esoterische Meinungsführer, die erklären, Schulmedizin und Pharma hätten mehr Menschen auf dem Gewissen als das Dritte Reich beim Holocaust. Dylans Mutter lässt wahrscheinlich auch dann nicht von ihrem Irrglauben ab, wenn ihr Sohn pausenlos schreit vor Schmerzen. Diese werden als Ausdruck der Heilung interpretiert.
Jährlich sterben in der Schweiz viele Menschen, weil sie dieser alternativmedizinischen Ideologie anhängen. Opfer sind vor allem Krebspatienten, die sich Heilern anvertrauen und schulmedizinische Therapien verweigern. Die Gefahr des Missbrauchs steigt weiter, denn die Zahl der Heiler wächst laufend. Ihre Zunft umfasst in der Schweiz bereits Tausende. Die meisten schicken schwerkranke Klienten zwar zum Arzt, doch viele eben nicht.
Schuld am Schicksal des kleinen Dylan ist nicht nur seine Mutter, Mitschuld tragen auch radikale Esoteriker, die die alternativmedizinischen Ideen propagieren und im öffentlichen Bewusstsein verankern.
@ Michael Bamberger
1. Februar 2014 um 09:35
Was Sie vergessen, Herr Bamberger.
Zu meiner Zeit wurde in der Schule, als diese Stunde noch Biblischer Unterricht hiess, so unterrichtet. Trotzdem bin ich sofort nach Mündigkeit aus der Kirche ausgetreten und gehöre seither keinem organisietem Glauben mehr an. Fazit: Es liegt an einem selber, wie man denken will – falls man die Fähigkeit zu denken nach jahrzehntelangem Fernsehkonsum noch nicht verloren hat.
@b
Beim Weizen rennen Sie bei mir offene Türen ein.
Aus:
“Die Weizenwampe”
“Was man Ihnen als Muffins oder Zwiebelciabatta aus Weizen unterjubelt, ist kein Weizen mehr, sondern der Erfolg von Zuchtbemühungen des 20.Jahrhunderts.”
Wenn man Einkorn findet oder Emmer, das soll noch gut ( ursprünglich ) sein. Ich esse sowieso praktisch keinen.
Was ich witzig finde: da wir diskutiert und protestiert bezüglich Genmanipulation, dabei ist eines der häufigsten Lebensmittel schon längst komplett verändert.
Michael Bamberger am 31. Januar 2014 um 15:51
Ab einem gewissen Alter sollte man mindestens ein Mal im Jahr zum Arzt gehen, um den Blutdruck messen und das Blut untersuchen zu lassen, um allfaellige Ueberraschungen weniger erfreulicher Natur zu vermeiden.
@lackmeister sagt: Es liegt an ein selber, wie man denken will.
Klar.
Ein Problem wird es nur wenn die Menschen das Dschungelcamp konsumiert, so zum Sagen:
Die Leute, die dort die Aufgaben macht, wie Hoden und Insekten essen-denkt: sie räumen auf und das Camp wird satt, hier bleibt für sie, nicht viel Zeit zu denken.
Es gibt sogar Menschen, die Kommentare an das Metzgerverband hinterlässt, obwohl sie es selber ausgesucht hat, Veganer oder Vegetarier zu sein.
Aber hier geht es ja darum, über sektenhaften Gruppen reden, dass Inbegriff einer Sekte.
Die Merkmale und das Aspekt.
Ob jemand einfach ein Bedürfnis hat, Macht über andere auszuüben.
Eben was die Menschen Denken oder Fühlen sollen.
Und das hat bei viele Sekten einen sadistischen “Touch” für die, die das Sagen haben.
Ich finde das schon sehr plump, jemand seine Defizite vorzuführen, sowie zum Beispiel das Dschungelcamp.
Nicht gerade charmant.
@ scherz
Nun mal ehrlich: Sie kennen Goethe und Schiller? Ich bin nicht mehr jung aber sooooooooooo alt denn doch nicht, dass ich mit denen persönliche Bekanntschaften pflegen würde. Und mit so älteren Frauen hätte Goethe z.B. ja auch gar nichts haben wollen, er hat mit zunehmendem Alter eher junge Frauen vorgezogen. Safranski hat eine gute Biografie verfasst, ein wenig umfangreich, aber es lohnt sich sie zu lesen, scherz. Wenn man eine Vorliebe für bestimmte Autoren hat, so habe ich es als junges Mädchen gelernt, sollte man eine Biografie des Autors lesen um seine Texte besser zuordnen zu können, um zu verstehen aus welcher Sichtweise heraus – Gesellschaftsschicht, sozialer Hintergrund, Bildung usw. – das Gedankengut eines Autors in etwa fliesst. Schiller liegt mir nicht so sehr – wir MUSSTEN “die Räuber” lesen, leider, schade, ich konnte danach das Wort Schiller nicht mehr ab – aber der Faust und was so drum herum entstanden ist fasziniert mich schon. Goethe als Mensch war im Hinblick auf Frauen wohl eher ein Schwerenöter und in politischen Sachen eher mittelmässig. Die Leiden des jungen Werther sind für mich ein eher unverständlicher Erguss eines Menschen der seinen Weg sehr lange nicht findet weil er nicht begreift, dass man manchmal nicht genau das haben kann was man sich wünscht. Ein Buch, das aus meiner Sicht ziemlich überbewertet wird, oft von Männern mit einer etwas seltsamen Veranlagung in Beziehung zu Frauen an und für sich (Leute die eine Hure und eine Jungfrau gleichzeitig haben wollen!!!, aber eben “haben”, ein Ding des Unmöglichen. Die sich wundern, warum bei ihnen keine Beziehung langfristig Bestand hat.).
Ja ja, scherz, ich gratuliere zum 200sten oder sogar darüber hinaus. Goethe wie Schiller dürften auch als Personen heute etwas abgenagt wirken oder bestenfalls ziemlich zerfleddert. Ich mache mir halt nicht aus so makabren Sachen.
Und die Klara Brunner weiss, dass der m.bamberger sich ganz sicher nicht krank fühlt-das ist ja interessant.
Es erinnert mich an ein Witz.
Ein Mann klopft bei der Hellseher
und der Hellseher fragt:
Wer ist da?
🙂
@ Lackmeier
Wenn Sie sich die Mühe gemacht hätten den Link zu öffnen und selber nachzulesen, hätten Sie sich Ihren Kommentar ersparen können, denn der Artikel schliesst wie folgt:
“Die Genfer Behörden haben nun in den beiden betroffenen Schulen eine Untersuchung eingeleitet.”
@Klara Brunner
“Es ist ein Zeichen von Wohlstand, sich in dieser Weise über Nahrungsmittel unterhalten zu können. Für mich bedeutet das, dass wir aus einem grossen Angebot auswählen können weil wir das nötige Kleingeld dafür haben.”
Ist es auch ein Zeichen für Wohlstand, dass diejenigen, die eben nicht so viel Geld haben, das verarbeitete Zeug der Lebensmittelindustrie essen und dabei immer dicker werden?
@CdP 13:04
einmal mit Ihnen einig.
Ja, es gab in Albanien ein Staatatheismus zwischen 1968-1990 und solche Verbote hat mit ein freie Entfaltung nichts zu tun.
@Klara Brunner
“m selben Rahmen habe ich die Nestlé-Geschichte mitbekommen, die man durchaus auch noch anders beleuchten könnte als man das so landläufig getan hat. Das war ein gutes Produkt, das den Leuten resp. den Kindern hätte helfen können und wurde aber so verdünnt, dass die Säuglinge sozusagen verhungert sind. ”
Wie auch immer, Nestlé will eines: viel Geld verdienen.
Schauen Sie einmal “Bottled Life”
//livingscoop.com/watch.php?v=MzA5MQ==
nur eine der menschenfreundlichen Aktivitäten von Nestlé
an
Vielleicht geht es so
livingscoop.com/watch.php?v=MzA5MQ==
@ olive
Wer will das nicht: Geldverdienen?
Dem link werde ich in einem ruhigeren Moment nachgehen. Ich meine nicht, das seien alles heilige Unschuldslämmer, ich meine aber, dass man der Realität ebenso Nachachtung schenken sollte wie man es tut um auf Misstände und Missbrauch hinzuweisen.
@ carl dal pund
Am Anfang war das Wort ….und oft bleibt es lediglich bei den Wörtern. Es wird viel palavert und eher wenig zur Verbesserung getan. Man will den Welthunger bekämpfen, ganz viele, eigentlich alle die ich kenne, aber tun tut keiner was. Da meine ich, sollte man wenigstens ein paar gute Ideen aufkommen lassen und umsetzen. Es gibt diese Bewegung die aber härteste Arbeit leistet, weil nicht ganz einfach umzusetzen. Sie bedeutet lernen und Mehrarbeit, immer eher schwieriger als kaufen.
“Man will den Welthunger bekämpfen, ganz viele, eigentlich alle die ich kenne, aber tun tut keiner was. Da meine ich, sollte man wenigstens ein paar gute Ideen aufkommen lassen und umsetzen.”
@Klara Brunner (1. Februar 2014 um 14:04):
Die Genmistproduzenten haengen an den gleichen Marionettenfaeden wie die Verfluessiger von Mais fuer Motorentreibstoffe, das zur Rettung vor dem Hungertod von Millionen von Menschen reichen wuerde. Manchmal ist das falsche Tun noch viel Schaedlicher als das Nixtun – insbesondere wenn man fast ertraegliche Systeme zu untertraeglichen verbastelt statt zu Freiheit, Gleichheit und Bruederlichkeit fuer Alle bringenden veredelt…..
@ carl dal pund
Wenn Sie so genau wissen wie man den Welthunger beseitigen kann, dann TUN SIE doch was. Glauben Sie mir, Millionen Menschen werden Ihnen dafür dankbar sein. Nicht nur die Unterprivilegierten die Hunger leiden oder kein Trinkwasser haben, nein, alle Tier- und Umweltschützer, Veganer, Vegetariere, Lichtesser und Weltverbesserer die dauernd nur davon reden…….
@ Lackmeier
1. Februar 2014 um 09:50
Religion verunstaltet die Denkfähigkeit.
@ Klara Brunner
1. Februar 2014 um 15:53
Wir müssen die Probleme der anderen ganz gewiss NICHT lösen.
Sobald die Schweiz und alle anderen Flüchtlings- und Asylantenheime weder Flüchtlinge noch Asylbewerber mehr aufnehmen und alle die hier sind zurück schicken, wird es in diesen Ländern sofort bessern. Und wenn nicht, ist es immer noch deren Problem und nicht unseres.
@ roland k. moser
Das glauben Sie wohl selber nicht oder? Wir sind per Verträge eingebunden in die EU und auch ohne diesen Staatenverband von den umliegenden Ländern abhängig. Für mich widerspricht Ihr Votum jeglicher Humanität. Zudem müssen Sie immer daran denken, dass, bei derartigen Massnahmen Sie selbst als nächster darunter zu leiden haben. Wenn wir derart verbarrikadieren würden wären demnächst ein paar Kleinunternehmer gezwungen entweder in Konkurs zu gehen oder ins weniger kostenintensive Ausland abzuwandern.
Zudem hatten wir was Ähnliches und sind nun in einer besseren Position. Wer niemanden reinlässt, von da kann man auch nur noch sehr eingeschränkt auswandern resp. im entsprechenden Ausland Betriebe eröffnen und führen resp. Stellen für Schweizer im Ausland zur Verfügung stellen. Diverse Firmen waren schon mal gezwungen ihr Personal zurück in die Schweiz zu “schicken” und ortsansässige Angestellte zu verpflichten.
Haben Sie grade ne besonders schlimme Krise oder was???
Denken Sie doch mal darüber nach.
@ Klara Brunner
1. Februar 2014 um 18:38
Ich meine es ernst und mir geht es ausgezeichnet. Und was die bilateralen Veträge mit dem Flüchtlings- und Asylantenheim Schweiz zu tun haben, weiss ich nicht.
Das auch noch: Ich habe einen Vorschlag, um das Hungerproblem in anderen Ländern – Das uns nichts angeht – zu lösen.
@ roland k. moser
Interessant. Wie lautet denn dieser Vorschlag?
Und ausserdem, glauben Sie wirklich, die Schweiz könne in Sachen Asylrecht ein Extrazüglein fahren? Wir nicht, alle anderen müssen, können dürfen sämtliche Flüchtlinge unter sich aufteilen?So etwa?
@ Klara Brunner
1. Februar 2014 um 19:53
Mein Vorschlag bzw. meine Lösung steht oben. Und ich bin der Meinung, dass wir ein Extrazüglein fahren können und vor allem müssen.
Meinen Vorschlag betreffend der Lösung der Religionstümelei kennen Sie ja sicher?
Wenn Sie so genau wissen wie man den Welthunger beseitigen kann, dann TUN SIE doch was. Glauben Sie mir, Millionen Menschen werden Ihnen dafür dankbar sein. Nicht nur die Unterprivilegierten die Hunger leiden oder kein Trinkwasser haben, nein, alle Tier- und Umweltschützer, Veganer, Vegetariere, Lichtesser und Weltverbesserer die dauernd nur davon reden…….
@Klara Brunner (1. Februar 2014 um 15:53):
Ich bin weder russischer noch chinesischer Politiker, noch usraelischer Marionettenfaedenherr des amerikanischen Praesidenten und ebenwoenig machthabender UNO-Ponze. In meiner Heimat bin ich politisch heimatlos, seit die Arbeitervertreter 1971 zu Arbeiterverraetern und Arbeiterauspluenderern mutiert sind, und die SVP ihre saekulare Patriotenlarve vor der ketzerisch-neobraunen Apartheidfratze sinken liess Der Neofeudalismus und Neokolonialismus verbreitet sich wie ein Krebsgeschwuer gegen Freiheit, Gleichheit und Bruederlichkeit in Buchtheokratien und deren neokolonial zwangsmissionierten und ausgepluenderten besetzten oder infiltrierten Gebieten…..
Global denken, aber national handeln, wird die Devise der kommenden verlorenen Generationen sein. Um national handlungsfaehig zu bleiben, muessen die Unabhaengigkeit und Neutralitaet wiederhergestellt und Menschenrechtsverletzungen an eigenen Buergern abgestellt und voll entschaedigt werden. Bis die Neofeudalherren und ihre zu Machtinstrumenten missbrauchten Milliardenhaufen national und spaeter global hoffentlich rechtzeitig fiskalisch kandariert und gewaltfrei auf ein sozial vertraegliches Nivo gestutzt werden koennen. Ansonst wird eine Neoaufklaerung einen Neo-“Rasoir de la Nation” wiederauferstehen lassen, der die ebenso unersaettlichen wie unbelehrbaren Geldadelsponzen fisisch auf ein sozial vertraegliches Mass stutzt. Nebst vielen Milliardaeren, die schon an – laengerfristig nicht ganz unbegruendetem – Verfolgungswahn leiden, gibt es gar schon einige, die gerne mehr Steuern fuer mehr auch langfristige Sicherheit blechen wuerden….
http://www.blick.ch/news/schweiz/milliarden-business-esoterik-id2649958.html
Das Milliarden-Business Christentum bleibt natürlich unerwähnt. Ebenso seine fehlende Akzeptanz in der Bevölkerung und seine fehlende Legitimation hier zu sein. Von der gewalttätigen Ausbreitung noch gar nicht gesprochen.
Weizenwampe
“Das Buch, das in die Irre führt”..Interview mit Professor Dr. med. Wolfgang Holtmeier
einem Schulmediziner.
:- )
Beeindruckt mich nicht! Ich “glaube” an die Krankmachtheorie
@b
“Wir werden immer älter und sind län-
ger gesund, und das trotz gestiegenem Verzehr von Getreideprodukten. ”
Älter ja, aber eher dank Reparaturmedizin.
Er sollte einmal im Forum LCHF ( low carb high fat, ) da würde er sehen, wieviele “hoffnungslos” Dicke mit weitgehendem Verzicht auf KH’s und vor allem Getreide endlich abgenommen haben.
Beeindruckt mich auch nicht.
EIN Beispiel aus der eigenen Verwandschaft:
Knapp vor dem 100 Geburtstag gestorbene Frau:ein paar Beispiele aus der KG Brustamputation, diverse Stürze, Brüche von Oberschenkel, Oberschenkelhals, Schulter mit darauffolgenden OP’s, künstliche Hüftgelenke, eine Infektion mit folgender Sepsis machte dann ein Ende. Ohne Eingriffe wäre die Frau trotz offenbar sehr guten Genen schon lange nicht mehr am Leben gewesen.
“Das Milliarden-Business Christentum bleibt natürlich unerwähnt”
@ RKM (2. Februar 2014 um 07:09):
Schade schaetzt Stamm nur die Esoterik-Milliarde und schweigt ueber das Zigmilliarden-Business Bibeltheokratie. Allein aus den “Entwicklungshilfe”milliarden werden einige Milliarden Staatssteuergelder nicht nur fuer Zwangsmissionierung, sondern auch fuer theokratische soziale, wirtschaftliche und politische Subversion in (noch) saekularen Staaten missbraucht….
Nein, Carl der Pund, Sie sprechen nur über Geld und Zwangsmissionierung und Politik.
Ich spreche von der Frieden und für der Frieden.
Die Länder, wo der Christentum in der Mehrheit ist, ist kein kriegsführende Länder.
Und Sie führen Ihrem Krieg gegen der Christentum?
Frieden ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, zufrieden sein und Frieden im Herzen ist ein Glücksgefühl und wer mit sich selbst im Frieden lebt, hat damit Anteil am Weltfrieden im kleinen.
Zu diesem Gut gilt es Sorge zu tragen.
“wenn dir jemand auf die rechte backe schlägt, dem biete auch die andere dar”
Shalom
Die Scientology führte auch 25 Jahren Krieg gegen den USA,hat die Behörden mit ihrem Antrag überfordet, bis die USA sagte Ok, it’s a Church und somit wurde sie von der Steuer befreit.
Und lügen die Menschen weiter munter ins Gesicht.
Und jetzt haben die ganz viel hohe Aussteiger, und die singen richtig und es wird aus dem Nähkästchen geplaudert…………………..
@ andersen
2. Februar 2014 um 10:12
Was passieren im Scientology?
@ andersen
2. Februar 2014 um 10:12
“…Die Länder, wo der Christentum in der Mehrheit ist, ist kein kriegsführende Länder….” So So?
USA christlich-fundamentalistisch, UNO-Truppen in Afghanistan, Irak usw auch christlich.
Krieg der Christen gegen die Menschen (Missionierung, Zwangsmissionierung in Vergangenheit und Gegewart), kein Krieg? Christentum stammen aus Nahe Osten – Nix Europa. Ond Tschüss!!!
@ olive
Das habe ich nun nicht so richtig verstanden.Brustkrebs in einer bestimmmten Form kann man nur durch Amputation “heilen”. Man schneidet das befallene Gewebe weg und hofft, dass die Krebszellen damit aus dem Körper “verbannt” sind. Knochenbrüche muss man meistens operativ “flicken” bislang gibt es keine andere Möglichkeit, es sei denn, es seien glatte Brüche, die man schienen oder anderswie konservativ behandeln kann. Knochenbrüche sind ausserordentlich schmerzhaft! Im Übrigen heisst die Krankheit die Ursache ist für das vermehrte Auftreten von Knochenbrüchen ab etwa 45 heisst Osteoporose. Es gibt heute Medikamente die Knochen stabilisierend wirken resp. solche die Knochenaufbauend sind. Da die Knochensubstanz mit znehmendem Alter abnimmt scheinen mir solche Medis ein Segenfür die Menschheit. Ich habe noch Leute erlebt die mit Osteoporose, deswegen scheusslichen Schmerzen nebst den anderen bekannten Schwierigkeiten die auftreten können, über 90 geworden sind und sich danach sehnten sterben zu können.
Spätestens seit da weiss ich, dass Schmerzen bewirken können, dass es weint. Die Leute wollen nicht weinen, der grosse Schmerz löst diese Reaktion aus, sie soll “eine entspannende Wirkung” haben und so schmerzlindernd wirken.
Ich hinterfrage, bin skeptisch und glaube nicht blind, auch nicht der Schulmedizin, aber da bin ich positiv beeindruckt. Manch einer würde fr den Rest seines Lebens irgendwoim Lehn- oder Rollstuhl rumsitzen der heute durch Therapie wieder zurück zu sich nach Hause kann, eigentlich die beste aller Möglichkeiten. Na ja, obs gesund ist….das dürfen sie mich nicht fragen. Ich habe mal den Nebenwirkungskatalog gelesen und war davon schon fast krank. Setzt man die Nebenwirkungen ins richtige Verhältnis hofft man nicht der Zehntausendste oder so zu sein, bei dem sie auftreten können, was sonst?
Prävention wäre bestimmt besser als flicken, da es sich in dem Fall um normalen körperlichen Abbau handelt der u.A. wegen des veränderten Hormonhaushalts vonstatten geht wüsste ich nicht wie Prävention beschaffen sein sollte. Da auch Leute die sich regelmässig bewegen, die empfohlenen Lebensmittel im Speiseplan haben trotz allem betroffen sein können.
@ olive
Noch vor wenigen Jahren sprach man von Wasser als von einem freien Gut, also nicht Handelsware. Ich kenne die im Film beschriebene Problematik, weiss aber auch, dass in manchen Ländern die ihre Bevölkerung mit ausreichend Trinkwassser versorgen könnten dies einfach nicht tun oder das Leitungsnetz so miserabel warten, dass das Wasser unterwegs versichert. Ich hoffe, dass jene freien Güter, wie Luft zum Atmen und Wasser, es noch lange bleiben können. Sicher ist das nicht wie man sieht. Fakt bleibt: wir alle tragen dafür Verantwortung, es reicht nicht zu bemängeln und des weiteren inaktiv zu bleiben. Ich glaube grade da wo das vernetzte System Erde durch irreparable Schäden aus dem Gleichgewicht gerät könnte das für die Menschen einen Schritt näher zum Aussterben sein, mal ganz konkret ausgedrückt. Als Einzelne können wir wenig tun, aber wenn alle Einzelnen dieses Wenige in ihr Leben integrieren und als selbstverständlches Gedankengut weitergeben bewirken sie sehr wohl etwas.
@ olive
Auch so gesehen ist Nestlé nicht einfach die böse grosse Einheit die den Menschen schadet um Profit zu erwirtschaften. Sie haben ein cleveres Marketing und eine gute Geschäftsstrategie: Wenn sie wollen werden reich, si missen verkoifn Wasser mit nix drin……Nestlé war nicht der erste und nicht der Einzige der diese Idee gewinnbringend umgesetzt hat aber einer der Erfolgreichsten, sichert Arbeitsplätze und Auskommen vieler Menschen. Einerseits haben Sie da natürlich recht, aber andererseits gibt es dabei noch die anderen Seiten abzuwägen die nicht zu unterschätzen sind. Ginge Nestlé in Konkurs ein anderer Unternehmer wäre sofort zur Stelle und ob das dann Verbesserungen bringen würde…….das zweifle ich an.
@ andersen:
Danke fuer die Offenbarung der ketzerischen Schizofrenie auf bigottfemokratischen Abwegen.
Sie werfen den Sientologen vor, Krieg gegen den Staat zu fuehren, indem sie lediglich Steuerbefreiung, aber nicht auch Subventionierung und staatliche Hoheitsrechte usurpiert haben.
Mir werfen Sie Krieg gegen die Christen vor, obwohl ich nix gegen Biblisten habe, die Steuern bezahlen statt Subventionen abstauben, keine staatlichen Hoheitsrechte usurpieren und nicht gegen staatliche Vorschriften, insbesondere den Kindes- und Tierschutz verstossen.
Solange religioese Theokratien irgend einer Couleur pseudomajestaetische Privilegien usurpieren und ein Staat vor diesen einknickt statt die Gleichheit durchsetzt, bleibt der saekulare Religionsfrieden ala Grosser Fritz “Jeder soll nach seiner Fasson selig werden!” Illusion und das “Willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag ich Dir den Schaedel ein” wird sich virtuell und in (Buerger)kriegen weiter austoben – bis zur Saekularisierung oder dem GAU…..
@andersen
“Die Länder, wo der Christentum in der Mehrheit ist, ist kein kriegsführende Länder.
Und Sie führen Ihrem Krieg gegen der Christentum?”
Sie leben wohl auch völlig in ihrer gläubig-heilen-Welt. Unglaublich ihre letzte Aussage. Da kann man echt nur den Kopf schütteln. Das Christentum produziert doch nur Streitereien, Kriege etc.
Warum wohl kann ich mich nicht mehr Christ nennen? Obwohl ich eigentlich glaube, dass es einen Gott gibt, geht mir nur schon dieser Konkurrenz-Kampf der Fromm-Gläubigen sowas von auf den Keks,…
Ich kann darum das Christentum nicht mehr ernst nehmen, weil sich die Christen eh nie einig werden wie die Bibel auszulegen ist, wer jetzt recht hat, soll man die Bibel wörtlich auslegen (eh kompletter Schwachsinn) oder analog RKK interpretieren (ach stopp, auch da gibt es ja verschiedene Strömungen). Zudem war ich vermutlich auch nur Christ, weil ich als Kind einfach keine andere Wahl hatte. Heute bin ich Realist.
Wie können Sie eigentlich nach jahrelangem Studium des Hugo Stamm-Blog’s immer noch gleich weit sein? Sind sie lern- und kritikresistent?
@Klara Brunner
Das Beispiel habe ich gebracht, weil ” b’s ” Prof.Holtheim sagte ( im Interview über das Buch “Die Weizenwampe” ) wir würden heute immer älter und wären immer gesünder.
Oft sind ältere Leute nur dank der Reparaturmedizin überhaupt am Leben, das meinte ich. Wenn die beschwerden nicht zu gross sind, werden sie ja auch froh sein darüber.
Gegen Osteoporose gibt es Medikamente, deswegen ist sie nicht “besiegt”.
@ Simi
2. Februar 2014 um 15:31
Wenn ich Ihren Kommentar lese, verstehe ich Sie so, dass Sie überzeugt sind, dass das Christentum und deren Gott die richtige Religion ist, weil nur deren Gott existiert.
“…Warum wohl kann ich mich nicht mehr Christ nennen? Obwohl ich eigentlich glaube, dass es einen Gott gibt, geht mir nur schon dieser Konkurrenz-Kampf der Fromm-Gläubigen sowas von auf den Keks,…”
@ olive
Na, die Aussage dieses Professors trifft so nicht zu. “Wir” werden immer älter, das stimmt, aber gesünder? vor allem im hohen Alter? Das stelle ich in Frage, weil ich ziemlich gut mitbekomme wie sich diese Gesundheit von Hochbetagten etwa anfühlt. Ich hoffe immer mal wieder, dass ich vorher sterben kann.
Die Medikamente gegen Osteoporos sind sicher eine Errungenschaft und richtig eingesetzt für Betroffene ein Segen. Aber beseitigen tun sie die Krankheit nicht (eine Volkskrankheit, da die Knochensubstanz in zunehmendem Alter abnimmt). Man kann den Zustand des Skeletts stabilisieren aber “neu machen”, das kann man immer noch nicht. Irgendwie würde die Neukreatien ja auch dem widersprechen, dass wir eines Tages eben sterben, alle. Ich möchte nicht immer älter werden, mit Herzschrittmacher und diversem Flickwerk und nicht abtreten können wegen dem gesunden Skelett usw.. Irgendwann ist unser Körper verbraucht und dann ist es , aus meiner Sicht, gut aus diesem Leben scheiden zu können.
Ich wünsche mir nach wie vor mehr Engagement im Gesundheitswesen für Prävention, weil verhindern aus Überzeugung ist besser als anschliessend mühsames Flicken und Zusammenschustern über sich ergehen lassen. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass bei mir im Krankheitsfall oder Unfall die Schulmedizin die erste Adresse ist. Aber ich meine in manchen Fällen sei das eine tun und das andere nicht lassen nicht auszuschliesssen. Gegen eher extreme oder exzentrische Methoden und Geisteshaltung habe ich grundsätzlich viel einzuwenden, aber eben gegen all die unsäglichen Theorien die gemäss “gesundem Menschenverstand” zu nichts führen können.
höchstens zu einem viel leichteren Portemonnaie.
🙂
das Problem
h ttp://zeit-fragen.ch/index.php?id=1699
h ttp://www.kpu-berlin.de/de/For_Neu_Heufelder.html
schon deshalb hat Aufklärung eine Berechtigung
der Tod sitzt im Darm
Wissenschaftssendung
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41447
Änderung von Glaubensüberzeugungen
wahrscheinlich hat auch das ideaspektrum seine Überzeugungen geändert?, denn jene Inhalten (wie “Heilen kann nur Gott”) wurden auch dort massiv verbreitet.
http://www.idea.de/detail/glaube/detail/usa-christliches-ehepaar-verweigert-kindern-medizinische-hilfe-27132.html
Herr Edi Brugger
Sie zeigen die Ausländerzahl von der Schweiz 23%
Und dann die Ausländerzahl von Deutschland 8,4%
Ja, dann sehen Sie, obwohl Deutschland Schengen hat, hat sie es mehr im Griff, oder?
Und in der EU wird Extremisten und Hassprediger ausgewiesen.
Und dann versuchen Sie trotzdem, solche Leute, wie Moser unter dem Teppich zu kehren.
Sehr erstaunlich.
Und solche Antisemitistische Aussagen, wie Moser gesagt hat ; Repatriierung, dieser Wort kennt man aus der zweiten Weltkrieg und wenn so was geduldet wird, ja wo bleibt der Schutz für die Menschen?
Und dann ist wie in jedes “Strafverfahren”, jetzt ist der EU die Angeklagte und die Schweizer sagt der EU; sie haben das letzte Wort.
Das ist interessant.
Das heisst Konkret in 3 Jahren, wie oft Edi Brugger es erwähnt haben,; schnell ins Körbchen.
Danke, meine Würde möchte ich schon behalten.
wuff
🙂
Was der Autor von dem Reichen sagt der nicht ins Paradis einkehren kann stimmt nicht. Jesus sagte das nur zu dem Jüngling der im nachfolgen wollte aber er liebte sein Vermögen mehr als Gott darm erwähnte er das Gleichniss vom Kamehl und dem Nadelör. Abraham, Moses waren sehr vermögend und sie konnen zu Gott zurück und ins Paradies einkehren. Warum beschenkt Gott viele Menschen mit grossem Reichtum ? Um Ihn zu prüfen wie er sich mit seinem Reichtum gegenüber Gott und seinen Mitmenschen verhält