Logo

Gotteserfahrungen

Hugo Stamm am Samstag den 25. März 2006

Mir wird immer wieder vorgeworfen, ich sei nicht befugt, über spirituelle oder religiöse Themen zu schreiben, da ich unfähig sei, übersinnliche Erfahrungen zu machen. Gläubige Leser sprechen mir die spirituelle Kompetenz rundweg ab. Sie erwarten von ihren Gesprächpartnern ein Glaubensbekenntnis, weil sie wissen wollen, woran jemand glaubt.
Ich werde mich hier nicht outen, denn es spielt keine Rolle, woran ich glaube. Mir geht es darum, Missbräuche aufzuzeigen und die Leser zu sensibilisieren. Würde ich ein Glaubensbekenntnis abgeben, käme ich erst recht in Teufels Küche. Wenn ich mich beispielsweise als Spiritist oder Schamane zu erkennen geben würde, könnten mich die strenggläubigen Christen in eine Schublade stecken. Er kritisiert uns, weil er ein Heide ist und die germanische Spiritualität propagieren will, würde mir vorgeworfen. Und wäre ich Mitglied einer Freikirche, würden die Esoteriker erklären, ich vertrete mit meiner Kritik persönliche Interessen.
Nur so viel: Ich befasse mich seit über 30 Jahren mit religiösen Gruppen und Fragen. Da kann man vermutlich davon ausgehen, dass mich metaphysische und spirituelle Fragen sehr interessieren. Doch ich mache sie nicht zum Gegenstand der öffentlichen Diskussion.
Da mich viele Blog-Teilnehmer gern belehren (und bekehren) möchten, habe ich einen Vorschlag: Schreibt Eure Gotteserfahrungen und spirituellen Schlüsselerlebnisse in prägnanter Form in den Blog. Vielleicht können wir auf diese Weise das gegenseitige Verständnis etwas fördern und müssen uns für einmal nicht gegenseitig kritisieren. (Es ist natürlich trotzdem erlaubt, auf einzelne Beiträge zu antworten.) Und vielleicht gewinne ich dabei auch ein paar neue Einsichten. (Wer seine persönlichen Erlebnisse nicht öffentlich kund tun möchte, kann ein Pseudonym wählen.) Ich bedanke mich schon im voraus für Eure Beiträge.

« Zur Übersicht

79 Kommentare zu “Gotteserfahrungen”

  1. nk sagt:

    hallo herr stamm! ich finde man kann keinem menschen die spiritualität absprechen – nicht mal ihnen 😉 wenn man einen blog moderiert wird man natürlicherweise zur zielscheibe verschiedenster ideologien die sich verschiedenste leute auf die sehne legen und geistige bögen spannen – sie verstehen. also nur munter weiter so!

    ich glaube was viele ein wenig stört ist nicht unbedingt was sie schreiben, sondern das sie es etwas trocken schreiben. knusprig darfs schon sein aber nicht spröde. halt was mit spannung, spiel und schokolade. besonders wenns um religion geht. klar man muss da besonders aufpassen. doch auch wenn man noch so aufpasst – bei dem thema tritt man immer jemandem auf den fuss. also kann mans auch bleiben lassen.

    machen sie doch mal ein paar lustige bemerkungen. ist doch egal wer dann gleich wieder auf sie losgeht. ich werde meine buchstaben schützend vor sie werfen!

    mich würde zum beispiel interessieren was es alles so für lustige sekten gibt. es gibt ja da diese hmmmm na der typ der da letzthin mal im talk täglich war. der felix kägi, raja of switzerland. na solche komiker eben. das würde dem blog etwas heiterkeit versprechen und mann sollte ja mit einem schmunzeln auf den lippen einschlafen können und nicht schweissgebadet.

    cheerio

  2. Birgit Amsler sagt:

    Lieber Herr Kocher

    Danke, dass Sie mich angeschrieben haben.
    Sie haben einen Teil meines Textes so verstanden, dass ich Menschen für ein erstes Treffen suche, damit diese dann evtl. Bezugspersonen für Erwachsene werden könnten?
    Mein Schreiben wirkt auf Sie so, als ob ich mich an einer “Schrift” orientiere, die eher hinderlich zu sein scheint?
    Sie scheinen Erfahrung zu haben, was das Lernen von der Natur angeht. Das hört sich sehr interessant an. Was meinen Sie, könnte ich im Moment von der Natur lernen?
    Sie schreiben: Jedem Individuum gebührt seine /eine eigene Kultur. Das ist ein spannender Satz. Doch besteht dabei nicht die Gefahr einer Vereinsamung? Wie sehen Sie das?
    Dass Sie sich Gedanken um das Göttlich-Weibliche machen, gefällt mir.

    Herzliche Grüsse
    Birgit Amsler

  3. Rosenstengel sagt:

    Meine Gotteserfahrungen mit dem lieben Gott waren heute nicht überwältigend.

    Ich habe ne Menge Geld an der Börse verloren.

    Aber ich hadere nicht mit ihm, denn wie heisst es doch so schön:

    “Die, die sich erniedrigen, die werden erhöht. Und die, die sich erhöhen, die werden erniedrigt werden”.

    Der Herr gibts eben, aber er kann es auch wieder nehmen. So isses.

  4. Birgit Amsler sagt:

    Lieber Rosenstengel

    Du hast mein Mitgefühl :)) Damit kannst du zwar nichts kaufen, ich weiss…

    Herzliche Grüsse
    Birgit Amsler

  5. Johnny sagt:

    Als Atheist kann ich nicht an Gotteserfahrungen glauben, da Gott nicht existiert. Alle Erfahrungen sind Reaktionen des Gehirns und des Nervensystems; so gibt es Substanzen im Gehirn, die eine religiöse Erfahrung erzeugen können. Diese Substanzen im Gehirn sind mächtiger als z.B. LSD, da in sehr geringen Mengen wirksam. Ab und zu wird es halt beim einen oder anderen zu einer solchen Ausschüttung von Substanzen im Gehirn kommen, und dann muss der “liebe Gott” her… 🙂 Soweit gut, solange man sich nicht selber umbringt, oder sogar andere, solange man nicht anderen Leid zufügt ist das gut so – der Mensch ist und bleibt ein spirituelles Tier.

    Ich verneine aber nicht, dass es Dinge geben kann und gibt, die uns noch nicht bekannt sind und/oder deren Mechanismus und Zusammenspiel noch nicht erklärt werden kann.

  6. Rosenstengel sagt:

    Noch ein Wort zu den Atheisten, die hier sehr häufig schreiben.

    Ein Atheist ist für mich ein Mensch mit einem antiquierten Denkvermögen.

    Vor 50 Jahren war jedermann Atheist, besonders hochintelligente Wissenschaftler. Aber gerade bei diesen Wissenschaftlern hat in den letzten Jahren eine grundlegende Änderung ihrer Einstellung stattgefunden.

    Ihre Aussage von heute ist folgende:

    „Wir haben Dinge gesehen und berechnet, die gar keine andere Schlussfolgerung zulassen:
    ES MUSS EINEN SCHÖPFER GEBEN“.

    Ich könnte hier Dinge aufzeigen, die jedem Atheisten die Haare zu Berge stehen lassen würden und er würde dann anschliessend gewaltig ins Grübeln kommen.

    Ich kann nur jedem empfehlen, dass er sich diesbezüglich ein bisschen schlau macht, gute Bücher liest und sich für den wissenschaftlichen Fortschritt interessiert. Dann kommt er ganz von allein auf den Trichter und weiss, dass unser Universum KEINESFALLS nur durch Glück und Zufall entstanden ist.

  7. Begnadeter sagt:

    Spirituelle Schlüsselerlebnisse ? Ja ich spüre grosse Verwirrung aber auch Sehnsüchte in diesem Themenbereich. Für mich als Christ (Nachfolger Jesus) ist folgendes wesentlich geworden;. Ich wünsche mir etwas von dieser Dreieinigkeit, das sich “Heiliger Geist” nennt. Eine persönliche Gegenwart von Gottes Charakterzügen, die mich begleiten auf meinem (manchmal schmalen) Weg. Statt selber so sein wollen wie Gott kann ich wählen zwischen dem “Baum der Erkenntnis” und dem “Baum des Lebens”. Wobei der Baum des Lebens eigentlich der einfachere und verheissungsvollere wäre. Ich versuche ihn bruchstückhaft so zu beschreiben: wisse wo deine wurzeln sind, -hör auf zu vergleichen, -du bist ein Original, -freu dich an Dingen (auch welche, die gratis sind), – dein Geist braucht Nahrung, also finde sie in der Bibel, sie spricht auch heute in deine Gegenwart, -versuche nicht alles zu verstehen, -mach deine Hausaufgaben, -sei getrost…es ist GNADE.

  8. zuendel sagt:

    @rosenstengel:
    na, dann mach mal, zeig uns die dinge auf, die du so grossartig andeutest. würde mich jetzt echt noch interessieren.
    und bitte, komm nicht mit ‘das muss jeder selbst erfahren/finden’, nein, lass mir die haare zu berge stehen…

    bezüglich den wissenschaftlern: kannst du einen link zur verfügung stellen, der diese behauptung unterstützt (dass die führenden/intelligentisten wissenschaftler an einen gott glauben)?

    freue mich auf deine antwort,

    zuendel

  9. Rosenstengel sagt:

    @zuendel

    Ja, das könnte Euch so passen. Ich schreibe mir hier die Finger wund, und Ihr setzt Euch genüsslich hin und lasst Euch berieseln. So nach dem Motto: Ich habe die Arbeit und Ihr das Vergnügen.

    Nee, Nee, so läuft der Hase natürlich nicht. Ein bisschen muss schon jeder selber tun um schlau zu werden.

    Einen Link gibt es natürlich nicht, das wäre ja primitiv.

    Aber ich mache Ihnen einen Vorschlag.

    Abbonieren Sie die Zeitschriften „Nature“ oder “Science“. Da schreiben Leute die sind so intelligent, dass es fast schon weh tut, weil man weiss, dass man selbst nie so werden kann wie die.

    Da bekommen Sie das alles geliefert, was ich angedeutet habe, inkl. „Haare zu Berge stehen“ und das ohne Gel und Föhn, garantiert. Und zum Nachdenken kommt man auch, sofern man hat….Hirn meine ich.

    Also dann. Viel Spass beim schlau werden.

  10. Allen, die sich für die letzten paar Beiträge interessieren, kann ich folgendes Buch empfehlen:

    Ken Wilber. Quantum Questions.
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1570627681/mindopening-21/

    (Meines Wissens nicht in Deutsch erhältlich)

  11. fichel moucault sagt:

    meine gotteserfahrung ist eine tägliche: ich lese das wort gott und weiss: gott, das sind vier buchstaben.

  12. nk sagt:

    @Johnny
    ist dir das nicht ein wenig zu langweilig? ich meine, du siehst dich selber, dein ganzes wesen und alle deine erfahrungen, gefühle und ideen bloss als chemische reaktionen deines geistes auf die umwelt? also mich würde es tschuddern bei dem gedanken dass das alles bloss ein bisschen chemie ist…

    übrigens wenn du schon so atheistisch/gottverneinend dir die welt erklären lässt, dann denk doch mal etwas weiter als nur bis in die synapsen. dann wirst du als erstes auf den darm stossen, der dir dann auf deinen stösst weil es ist herausgefunden worden dass der darm das zweite “gehirn” des menschen ist. möglicherweise weisst du das ja schon. aber es kommt nicht von ungefähr, dass gefühle aus dem bauch kommen. also alleine schon deswegen kannste nicht so mir nichts dir nichts behaupten wir seien nur chemische gehirne. wir sind mindestens auch noch chemische gedärme. potzblitz und sauerkraut!

    wünsche einen wunderschönen, mathematischen tag! 🙂

  13. Vol-au-Vent sagt:

    Dear Hugo
    Da komme ich nach vielen Jahren Auslandaufenthalt in die Schweiz zurück und finde Sie immer noch am ‘im Dreck rumstochern’….
    Natürlich schätze ich Sie als ein hochbegabter, überdurchschnittlich intelligenter ‘Forscher’, aber ich stelle mir vor allem eine Frage:
    Hugo, sind Sie ein glücklicher Mensch?
    Werde gerne in einem ruhigem Stündchen alle Ihre Artikel sowie auch die resultierenden Blogs lesen und sehen, ob es sich vorwiegend um einen Sturm im Wasserglas handelt oder nicht.
    Ich WEISS, dass ich Gott schon unzählige Male erlebt habe.
    Liebi Grüessli, Vol-au-Vent

  14. Sam sagt:

    Für mich geht es im Glauben nicht unbedingt v.a. um die dramatischen emotionalen Erfahrungen – so schön sie ja sein können. Eine Gottesbegegnung, die ich momentan über etwas längere Zeit mache ist, wie ich merke das ich im Bereich “Dienstbereitschaft” umgeformt werde – durch verschiedene Umstände (Bücher, Gottesdienste, Gespräche, “eigene” Gedanken, Situationen).

    Für mich ist es schön zu merken, das sich etwas “wie von alleine” in mir ändert – wie ich das in den letzten paar Jahren nicht mehr so stark erlebt habe. Ich habe einen Weg noch zu gehen in diesem Thema, aber ich gehe heute schon anders durch’s Leben als vor einigen Wochen – ich finde das super, auch wenn das wohl kein Leser berührt (ist ja nichts dramatisches).

    Gruss,
    Sam

    ps. noch was: “sorry” für “Fischlis”, die hier im Blog nicht immer sich so benehmen, wie unser Vorbild. Mich tröstet das Wissen, dass Herr Stamm schon eine dicke Haut haben muss. Für mich sind Stimmen wie Herr Stamm gerade für unsere freikirchliche “freestyle” Szene von “Laiengläubigen” sehr wichtig.

  15. Andreas sagt:

    @rosenstengel

    Nun hat der Blog hier also auch seinen Troll. Viele Spiritualisten hier zeigen sich irritiert, enttäuscht vielleicht auch empört ab der Vorstellung, dass ihre Erlebnisse neurobiologisch erklärt werden können. Und sie widersprechen, weil es ihrer Intuition und ihrem Menschenbild widerspricht.

    Was hier aber kaum eine(r) macht, ist, eine Behauptung aufzustellen, und sich dann resolut weigern, diese irgendwie zu belegen und gleichzeitig über diejenigen herziehen, die sich ab diesem Vorgehen stören.

    Die Nichtnennung einer Quelle hat natürlich einen guten Grund: Die wirklich verfügbaren Daten sprechen eine ganz andere Sprache: Das Gros der Wissenschafter glaubt nicht an Götter, sie brauchen keinen Designer, um ihre Entdeckungen zu erklären.

    Hier ein Auszug aus einem Spektrum der Wissenschaft-Bericht über eine US-Amerikanische Umfrage bei führenden Wissenschaftern (also genau dem Personenkreis, der in Science und Nature zu publizieren pflegt):
    Ihre Antworten bestätigten Leubas Voraussagen über den Glauben der besten Wissenschaftler künftiger Generationen – was Gott betrifft sind heute mehr Spitzenwissenschaftler skeptisch als früher. Die größten Zweifler in der NAS sind dabei die Biologen – 95 Prozent der Ansprechpartner gaben an, Atheist oder Agnostiker zu sein. Abdruck der Artikels unter:
    http://www.geocities.com/hoefig_de/Misc/Naturw_und_Religion.htm

    Also rosenstengel, lass das Trollen

  16. Luzerner sagt:

    Gott ist Liebe.

    Leider sind beide Wörter inzwischen zu Ausdrücken verkommen, die man sich nicht mehr vorbehaltlos zu gebrauchen traut.

    Dabei braucht man gar nicht zu frömmeln oder verklärt durchs Leben zu gehen.

    Lässt man sich von Liebe leiten, kann man schon mal einen Grossteil unserer Herausforderungen meistern. Auch das Durchschauen von Scharlatanen und Sekten.

  17. feuerherz sagt:

    Luzerner… ein sehr kraftvolles und wohltuendes Statement…
    Hmm… wie war das schon wieder mit der “Agape”? Bedingungslose, formlose Liebe gegenüber seinen Mitmenschen… aber auch von… und zu Gott… 😉

  18. Rosenstengel sagt:

    @Andreas

    Meine Ausführungen bezogen sich in erster Linie auf die Astro-Physik und Astro-Biologie. Ich meine, dass ich von dieser Geschichte ein bisschen was verstehe, denn ich habe sie teilweise studiert.

    Natürlich werden Sie in dieser komplexen Thematik immer unterschiedliche Meinungen vorfinden.

    Sie erwähnen 1 Quelle für Ihre These. Ich könnte Ihnen mind. 30 andere nennen, die genau vom Gegenteil überzeugt sind, und das sind Aussagen von den namhaftesten Astro-Physikern und Astro-Biologen auf der ganzen Welt.

    Aber wie gesagt: Ich habe keine Lust und auch keine Zeit, hier für ein paar Blinde den Blindenhund zu spielen.

    Aber um Ihrer Kritik genüge tragen, werde ich Ihnen doch noch ein Beispiel präsentieren.

    Ich zitiere Heinz Kippenhahn, einer der führenden Astro-Physiker in Europa:

    „Natürlich kann ich mir vorstellen, dass es einen Schöpfer gibt. Ich bestreite diese These nicht. Ich respektiere die religiöse Betrachtungsweise. Aber sie gehört nicht hierher, es ist eine andere Fakultät.“

    Na, sind Sie nun zufrieden? Also nix is mit „Troll“…. was auch immer das heissen mag.

  19. Barbara sagt:

    Allerdings, ich möchte sehr bezweifeln, dass Heinz Kippenhahn als möglichen Schöpfer den Gott der Bibel meinte, der das Universum und alles Leben in sechs Tagen vor nicht einmal zehn Tausend Jahren geschaffen haben soll, wie die Bibel uns erzählt…

  20. kocher ralph (alf) sagt:

    Werte und sehr geehrte Frau Birgit Amsler; Ihren Fragen würde ich gerne entgegenkommen. Falls Sie die Möglichkeit haben, bitte via meine E-Mail-Adresse. Denn leider hab’ ich kaum die Zeit, jeglichem Posting nachzurennen. Aber Briefe sind immer willkommen! R. Kocher

  21. kocher ralph (alf) sagt:

    An den Fischli-Christ bzw. Haifisch-Christen:__________________________________________________________________________ Jesus-Peoples sind eigentlich Gutmenschen. Dann gibt es aber Jesus-Peoples, welche in allen anderen sogenannte “von Satan versuchte” sehen. Sie teilen die Menschen. In Christen und Antichristen. Somit verlassen sie das Genre der Gutmenschen. Denken Böses über andere Kultur-Anhänger. Und dieses böse Denken, wahrlich, gehört zu den Antichristen. Denn eigentliche Christen, sogenannte Gutmenschen, tun so etwas nicht! Nur um – mal in Eurer Sprache zu reden. Nicht wer schneller als andere “in Zungen redet” – ist der Bessere. Sondern wer “Liebe” zu leben weiss! Ohne Scheuklappen. Ohne zu kuschen vor den Mitstreitern. Dieser Christus damals meinte “denn sie wissen nicht was sie tun.” Er meinte die Geblendeten. Und fanatische Christen wissen wahrlich nicht, was sie tun. Indem sie ein fatales Weltbild suggerieren. Geteilt in Schwarz und Weiss. Und dort ist die Wurzel allen Übels. Verhält leider bis heute.

  22. Birgit Amsler sagt:

    Meine Gedanken zur Transkraniellen Magnetstimulation (ich habe den angegebenen Link dazu nicht gelesen) und den daraus resultierenden “Gotteserfahrungen”:

    Nehmen wir an, wir lassen zwei Hirnis stimulieren. Beide zeigen die Kurve einer “Gotteserfahrung” auf. Gut.
    Doch kommt es nicht auch hier darauf an, was der einzelne dann aus dieser Erfahrung macht, wie er sie integriert und in sein Leben einfliessen lässt?
    Der eine wird ob der erkannten Möglichkeit ein besserer Mensch, hilfsbereiter und liebevoller, der andere benimmt sich wie ein erleuchtetes, ich erlaube mir hier die Umgangssprache, Arschloch. (Die gibt es auch bei echten meditativen Erlebnissen, hierzu weiter unten mehr.)

    Vielleicht ist so ein mechanisch verursachter High-Zustand deshalb nicht besonders wachstumsfördernd, weil er ein Zustand ist und Zustände bekanntlich vorüber gehen? Doch bei solchen Versuchen geht es nicht um Wachstum und sie sind deshalb nicht mit der spirituellen Praxis zu vergleichen!

    Und: Manche Versuchspersonen werden psychotisch, weil sie auf diese Fülle nicht vorbereitet waren und völlig geflutet wurden. Ihr Nervensystem war total überfordert…vielleicht ist der mühsamere, langsamere Umweg über die Meditation eine bessere Möglichkeit, um in solche Erfahrungen hineinzuwachsen? Es ist ja nicht nur ein Teil des Seins betroffen, es reagiert der gesamte Körper, die gesamte Psyche, die gesamten seelischen Aspekte.

    Die Meditation würde dann auch noch gleich vom Fastfood wegführen und Geduld und Ausdauer sowie den Umgang mit Widerständen schulen. Man lernt sich dabei immer besser kennen und merkt vielleicht, dass Meditation alleine nun auch wieder nicht genügt. Dass die anderen Entwicklungslinien ebenfalls geschult werden könnten, um mit den Meditationsauswirkungen besser klar zu kommen, um eben nicht obengenanntes arrogantes A…..zu werden.

    Eine weitere Überlegung: Angenommen, es werden die entsprechenden Hirnteile elektromagnetisch gereizt. Je nach Mensch entstehen “Bilder”, das heisst, die Stimulation war erfolgreich, die Kurve des Messapparates schlägt aus.
    Nehmen wir für mein Beispiel zwei Kanditaten. Der eine ist ein Familienvater, ist erfüllt von der Liebe zu seinem Neugeborenen und erlebt aus dieser Situation heraus die Stimulation. Der andere ist ein Sadist, ist erfüllt von seiner letzten Folter, die er jemandem angetan hat und erlebt die Stimulation aus dieser Situation heraus. Der Computer zeigt beide Male eine erhöhte Aktivität an. Doch wer interpretiert? Kann ein Computer bei solchen Stimulationen die Werte eines Menschen messen?

    Ich bestreite nicht, dass es möglich ist, transkraniell metaphysische Erfahrungen zu ermöglichen. Für die Hirnforschung mag dies eine wichtige Möglichkeit sein.
    Diese Erfahrungen jedoch mit Spiritualität gleichzusetzen, ist meines Erachtens nicht möglich, weil es dem Menschen nicht gerecht werden kann.
    Was nicht gemessen werden kann, ist die Liebesfähigkeit, die Herzenswärme, die Verbundenheit, die Beziehungsfähigkeit, das Bedürfnis nach Wachstum, u.ä.

    Wir sind mehr als ein Haufen Zellen.

    Und selbst wenn jetzt jemand sagt, man könne auch diese Gefühle stimulieren und man sehe deren teilweises Fehlen ja auch bei Hirnverletzten, so ist doch immer noch “etwas” da, was den Menschen als Menschen ausmacht: Bewusstsein.

    Herzliche Grüsse
    Birgit

  23. Guten Tag Herr Stamm

    per Zufall bin ich hier vorbeigesurft und dieser Beitrag ist mir ins Auge gesprungen…

    Ich bin Christ aus einer Freikirche. Punkt. (alles weitere auf der Website http://www.berra.ch.vu) Ich bin weder jemand, der sich die ganze Zeit über Ihre Kritik aufregt, noch finde ich all Ihre Aufklärung besonders hilfreich.

    Aber hier sagen Sie meiner Meinung nach einfach etwas, das nicht stimmt: “Ich werde mich hier nicht outen, denn es spielt keine Rolle, woran ich glaube.” Das stimmt so nicht. Damit würden Sie behaupten, dass Sie neutral sind – und das wissen Sie selber, dass Sie das nicht sind. Auch Sie sind geprägt. Fair fände ich es, wenn man wüsste wo Sie stehen, dann könnte man Kritik auch besser einordnen und im Endeffekt würde es mehr bringen. Geheimhaltung scheint mir schon fast sektiererische Züge zu haben… ;-).

    Sie würden auch nicht viel verlieren! Konservative Christen und Esoteriker regen sich ja eh schon über Sie auf – da verlieren Sie kein “Terrain” (die haben ja sich ja auch bereits ein Bild gemacht und wird nicht ihr primäres Zielpublikum sein… wohl eher ihr Kampffeld). Aber fairer wäre es gegenüber den anderen. Alles hat eine Ausgangslage – wenn man die nicht kennt ist eine Analyse einfach nicht ernst zu nehmen und überrissen.
    Ich möchte Sie also doch ermutigen Stellung zu nehmen 🙂

  24. Ps: Diese Aussage finde ich übrigens stark und zeugt von Reife: “Und vielleicht gewinne ich dabei auch ein paar neue Einsichten.”
    Danke dafür! (auch ich bin Lernender 🙂

  25. Chrisian Peter sagt:

    Mit erstaunen lese ich Ihre Zeilen, Herr Stamm, Zitat “Ich werde mich hier nicht outen, denn es spielt keine Rolle, woran ich glaube. Mir geht es darum, Missbräuche aufzuzeigen und die Leser zu sensibilisieren.”
    Die LeserInnen haben ein Recht darauf zu erfahren was Sie glauben, Mit dieser Haltung stehen Sie jedenfalls allen die sich politisch betätigen gegenüber. Wer Massstäbe vorgibt, welche nur für die anderen aber nicht für sich selber gelten verliert seine Glaubwürdigkeit.

    Christian Peter

  26. Grizzly sagt:

    Hallo Herr Stamm
    Erstens es ist gut das es Leute wie sie gibt,die von Religiösen Gruppierungen warnen
    siehe scientology Bagwan mit seinen Rolce royce u.s.w!!!Die Wissenschaft macht meiner
    Meinung nach den gleichen fehler wie früher die Kirche sie Leugnet alles unerklärliche
    Wissenschaft ist Digitales Denken nur richtig und falsch es gibt noch was zwischen den Pixeln das man nicht in einem code ausdrücken kann.Es gibt ansätze in der wissenschaft die das sogar beweisen das
    unser Weltbild nicht mit wissenschaftlichen
    Methoden zu entschlüsseln ist.Vieleicht sind
    wir noch nicht soweit in der evolution um
    solche gedankengänge auszuführen wie Paralleluniversen siehe stringtheorie.
    Ich Persönlich glaube unser universum
    ist nicht so wie es scheint.Wie Einstein sagte wir können nicht mit diesen methoden
    unsere Probleme Lösen die zu unseren Problemen geführt haben.

  27. Nina sagt:

    Guten Tag Herr Stamm,
    Mit grossem Interesse und ziemlich geschockt und habe ich nun einige Artikel von Ihnen Hugo Stamm gelesen.

    Es wird mir aber durch diesen und durch andere Artikel und auch durch das Buch Allein gegen Seelenfänger immer klarer, was ich selber erlebt habe, bin auch etwas verunsichert hier überhaupt mein Kommentar zu schreiben und doch entspringt dies aus einem tiefen Bedürfnis heraus, zu verstehen, begreifen.

    Ich bin sehr dankbar über diese kritischen Texte und die absolut notwendige Aufklärungsarbeit gerade betreff Sekten und religiösen Gruppierungen!

    Nina

    ps. entschuldigt, dass ich nicht den vollständigen Namen angebe, meine Angst sitzt noch zu tief.

  28. In the event you would most likely make your formula out of an enemy, convey to getting this done to never a fellow worker.
    nike free run herren http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-run-herren-laufschuhe-blau-schwarz-weiß-p-1180.html/

  29. wow gold sagt:

    The wow gold http://www.mmogm.com/wow/ is fine. It really is way too quickly to grasp if it’s going to be sturdy or not.The services and delivery had been superb.