
Vielleicht war sie seine Angetraute: Maria Magdalena und Jesus (ein Gemälde von Alexander Andreyevich Ivanov, 1835, Tretyakov-Galerie, Moskau).
Wie hielt es Jesus mit den Frauen? Der durchschnittliche Christ, der einzig im Religionsunterricht religiöse sozialisiert worden ist, zuckt wohl mit den Schultern. Einer belesenen Person dürfte allenfalls noch Maria Magdalena in den Sinn kommen, die offenbar eine Vertraute von Jesus war. Dass das Verhältnis ein rein platonisches war, davon geht der Durchschnittsgläubige aus. Sexuelle Bedürfnisse, geschweige denn Begierden, passen nicht zu einem Sohn Gottes.
Doch war Jesus tatsächlich ein asexuelles Wesen? Oder haben die Evangelisten das Thema ausgeklammert, weil es nicht in ihr Bild vom reinen Sohn Gottes passte, der unbefleckt gezeugt worden war? Ist diese Lücke ein politisches Kalkül der urchristlichen Schriftgelehrten, die die kanonischen Schriften selektiv zur Bibel zusammenbauten?
Die Frage beschäftigt Gläubige seit eh. Dan Brown stellt uns in seinem Bestseller «Sakrileg» Jesus als Ehemann von Maria Magdalena und Sarah als seine Tochter vor. Ähnlich wie Martin Scorseses in seinem Film «Die letzte Versuchung Christi».
Für die katholische Kirche wäre die Vorstellung von Jesus als Ehemann und Vater eine Katastrophe. Wieso sollten die Geistlichen zölibatär leben, wenn ihr Sohn Gottes ein Familienleben führte? Und: Wie liessen sich weiterhin Frauen vom Priesteramt ausschliessen, wenn historisch erwiesen wäre, dass Jesus verheiratet war?
Ein neues Dokument nährt nun die Vermutung, dass Jesus tatsächlich verheiratet war. Die Historikerin Karen King von der Harvard-Universität, die auf das frühe Christentum spezialisiert ist, hat einen kleinen verrotteten Papyrus-Fund analysiert. Darauf steht: «Jesus sagte zu ihnen: Meine Frau…» Bei der Frau handelt es sich vermutlich um Maria Magdalena. Damit stützt Karen King die Aussagen im Philippus-Evangelium, in dem berichtet wird, Jesus habe seine Gefährtin Maria geküsst. Nur wird dieses Evangelium von der katholischen Kirche nicht anerkannt.
Es ist tatsächlich auffällig, dass im Neuen Testament die Frage offen bleibt, wie Jesus es mit den Frauen hatte. Ein Hinweis mehr dafür, dass hinter das Neue Testament grosse Fragezeichen gesetzt werden muss: Wurde es aus taktischen Gründen so «frisiert» und zusammengesetzt, dass es den Dogmen der urchristlichen Kirchenväter entsprach? Gilt das auch für die unbefleckte Empfängnis, die Kreuzigung und die Auferstehung? Das alles sind zentrale Ereignisse, die sich historisch nicht nachweisen lassen.
document.write("
*100000)+")
// ]]>

ayhsa
“du sagst noch zusätzlich, du schon wüsstest, dass islamist nicht = muslim sei. während tagen wurde im blog genau diese gleichung gemacht und du hast nichts dazu gesagt, sondern z.t den schreiber für seine aussagen gelobt.”
Islamist = Muslim?
Wo? Wann? Wer?
der text oben von aysha an hypatia ist nicht von mir! es ist ein fake! ich schreibe prinzipiell in kleinbuchstaben!
aysha
@Christian Duerig sagt:
07.10.2012 um 16:34
Danke, aber ich weiss nicht, ob ich mir so etwas antun muss..
@Mawi: Weil ich meine Kühe lieber in den Appenzeller Högern grossziehe, bin ich noch lange kein ängstliches Landei.
Ojeeh, es ging mir doch nicht um den Gegensatz ängstliche Landeier und coole Stadtbewohner. Ich habe auch meine Ängste, aber bedingt durch meine Umgebung unterscheiden sich diese von euren. Dass Fremdenangst dort am meisten verbreitet ist, wo fast keine Fremden leben, ist, soweit ich weiss, durch verschiedene Studien belegt. Wenn ich hier lese, dann bekomme ich jedenfalls den Eindruck, dass sich viele nicht nur von Islamisten fürchten (eine Angst, die ich teile), sondern vor Muslimen überhaupt. Die Grenzen scheinen für viele verschwommen. Während niemand auch nur auf die Idee käme, dass bei einem Schweizer Protestanten, die Gefahr bestünde, dass er irgendwann gutheisst, dass Abtreibungskliniken in die Luft gejagt und Menschen ermordet werden, traut man Muslimen nicht so recht. Wahrscheinlich bestimmt dieses Misstrauen nicht die persönlichen Begegnungen, die Blogger mit Muslimen im Alltag haben, aber in der Diskussion hier ist es immer spürbar. Die Angst überfremdet zu werden, fremde Sitten und Gesetze übernehmen zu müssen, nicht mal mehr sagen zu dürfen, was man denkt usw. Ich teile diese Ängste nicht, da ich mir aus sehr vielen Gesprächen sicher bin, dass der Islamismus hier fast keine Sympathien geniesst. Die Zahl derjenigen, die an die Demos der Salafisten gehen, nimmt 1. nicht zu und ist 2. verschwindend klein.
Ich halte die Angst vor dem Islam (Achtung: nicht vor dem Islamismus) für irrational, wie irrational das Ganze ist, sieht man daran, wenn Menschen mit dem Minarettverbot ein Zeichen setzen wollen. Ich benenne das hier deutlich, halte ich mich aber selbst nicht erhaben vor irrationalen Ängsten. Berichte über Neonazi-Treffen auf dem Land, Konzerte rassistischer Bands, gewählte pnos-Gemeinderäte und Verbindungen zu Naziterroristen in Deutschland verursachen bei mir ein äusserst mulmiges Gefühl, wenn ich ausnahmsweise mal aufs Land muss. Wenn ich dort einen Jugendlichen sehe, überlege ich mir sofort, ob das auch einer von denen ist oder nur einer von den gewöhnlichen Rechtsnationalisten der svp. Meine eigentlich berechtigte Angst vor Rechtsradikalen kippt ins Irrationale, denn durch Kontakte mit Arbeitskollegen, die auf dem Land leben und meistens auch dort aufgewachsen sind, weiss ich, dass die überwältigende Mehrheit dort nichts mit Rechtsextremen zu tun hat und oft nicht mal svp wählt.
Meine Ängste sind wahrscheinlich diejenigen einer kleinen städtischen Minderheit, die Angst vor Muslimen scheint mir hingegen verbreiteter und droht von verschiedenen Seiten instrumentalisiert zu werden. Deshalb schreib ich hier dagegen immer wieder an.
Ich habe heute wieder ein Beispiel in der Presse gefunden, das folgende Diagnose von Salman Rushdie zu bestätigen scheint
nämlich diese Geschichte aus der Sonntagszeitung
Vielleicht hilft dieses Beispiel zu begreifen, dass der Konflikt nicht zwischen Muslimen und Nichtmuslimen verläuft, sondern zwischen Menschen, die auch Freude am diesseitigen Leben haben, und Fanatikern, die jede weltliche Freude (Feste, Kunst, Sport usw.) verbieten möchten. Vielleicht hilft es zu begreifen, dass es in allererster Linie Muslime wie die oben erwähnten jungen Frauen sind, die unter Lebensgefahr Widerstand gegen diese Fanatiker leisten.
@Rabbi Jussuf: Islamist = Muslim? Wo? Wann? Wer?
So plump hat es dann doch niemand ausgedrückt. Aber auch du hast immer immer wieder betont, dass man Muslim nicht sauber von Islamist abgrenzen könne. Was letztlich eben auf diese Gleichung hinausläuft.
unter dem thema ‘christliche fanatiker provozieren islamisten’ habe ich einige stilblüten kopiert, nicht alle!
aysha 26.9. um 15:33
es war sogar sehr plump und brauchte kein bisschen interpretation meinerseits! selber nachlesen!
aysha
Für alle, die zu bequem sind zum suchen, hier die Verknüpfung zu diesem Kommentar (hoffentlich klappts) http://newsnetz-blog.ch/hugostamm/blog/2012/09/14/christliche-fanatiker-provozieren-islamisten/comment-page-34/#comment-215564
Was mir in diesem Forum immer wieder unangenehm auffällt: Taucht ein Muslim oder Christ hier auf, der grenzwertige Kommentare von sich gibt, dann sind alle zur Stelle um diesem Blogger den Tarif durchzugeben, verfassen hingegen Nichtgläubige fragwürdige Beiträge, dann sieht die Mehrheit grosszügig darüber hinweg, so wurde z.B. dieser Kommentar nur von Hypatia beanstandet:
Erstaunlich ist auch, dass die Misogynie des seit kurzem hier schreibenden Karl von Bruk all den treuen Emmaleserinnen nicht ins Auge fällt.
@ tanisha
ich lese selektiv. texte, die länger als 2 zeilen und von mir unbekannten namen sind, lese ich in diesen schnellen momenten nicht.
müsste breiter lesen, mag aber nicht.
danke, dass du so aufmerksam bist und sorry, dass ich es nicht bin.
aysha
@ tanisha
Über sowas habe ich auch schon gelesen und hätte es mir so auch vorstellen können. Leider funktioniert es nicht so. Frauen sind für Muslime minderwertige Ware oder allein im Ausgang Huren oder Nutten neben denen man ausspuckt und Schlimmeres mehr. Rempeln ist üblich, beschimpfen sowieso. Und das will ich hier bei uns in der Schweiz nicht. Ich gehe noch nicht einmal davon aus, dass das Islamisten seien aber wie ich mittlerweile von solchen Männern selbst weiss, es sind Muslime.
Die Typen scheine ihr mieses Verhalten nämlich auch noch gut zu finden.
Warum sind die denn bitte überhaupt in die Schweiz eingewandert? Es sind längst nicht alle Flüchtlinge.
Ich mache nicht Sie verantwortlich für diese Misere und ich behandle andere Leute bloss weil sie Muslim sind nicht irgendiwe schlechter als andere sofern sie sich mir gegenüber anständig benehmen. Letzteres ist leider nicht selbstverständlich.
Es dürfte doch eigentlich klar sein, dass man keine Sympathien erwarten kann von jemandem mit meine Erfahrungsschatz. Es läge wohl an den Immigranten, ihren Kulturvereinen und anderen Expoenten da Ordnung zu schaffen. Es ist nicht lange her, dass ich einen Moment lang mit einem mir fremden Herrn beim Warten ein wenig geplaudert habe. Und was hat er mir abschliessend gesagt? Dass der Islam der richtige Glaube sei und obsiegen werde. Fast aus dem Nichts. Mir blieb die Luft weg und ich habe dazu einfach geschwiegen. Ich selber würde mit mir unbekannten Menschen schon gar nicht über so heikle Themen wie Religion diskutieren. Und das am hellheiteren Nachmittag!
Man nimmt sich zunehmend vor sich von fremden Leuten zu distanzieren und auch nicht wartenderweise mit anderen Leute Small Talk-mässig ein paar Worte zu wechseln wie das bei uns höflicherweise üblich wäre.
Solande sich da nichts ändert hier bei uns in der Schweiz sind alle Wort über dieses Thema für mich unglaubwürdig.
Mir geht es um keine extreme Gruppe, ich habe keinerlei Fremdenangst aber ich mag mich nicht regelmässig beleidigen u.U. schikkanieren lassen. Schöne Worte sind Schall und Rauch wenns nur bei Worten bleibt. Und bislang hat sich daran nichts geändert.
Es gibt sicher auch muslimische Männer die sozialverträgliche Umgangsformen pflegen, auffallen tun einem aber eben die anderen und die scheinen in der Überzahl zu sein und keinerlei Korrektiv zu haben.
Tanisha
Danke Dir für Deine Antwort.
Weisch, mir schwirren so viele Gedanken durch den Kopf, ich find keinen Anfang und ich bin auch zu müde, nochmals einen Anfang überhaupt zu suchen.
Das Einzige was mir in dieser Zeit wirklich Trost gibt ist, mich bei dem Nazarener zu bergen. Nichts mehr, aber auch nichts weniger.
Machs gut.
@Aysha
Ich lese längst nicht alles genau, aber bei neuen Bloggern schau ich manchmal etwas genauer hin. Für heute habe ich aber genug gebloggt, ich wünsch dir einen schönen Abend.
@Mawi
Verstehe gut, wenn du nicht ausführlich antworten magst, denn müde bin ich auch immer öfters. Auch dir einen guten Abend.
Ich denk dies
Um Mussad sagt:
07.10.2012 um 22:27
is ein Fake. Da sind nicht genug Typos drin. Sorry Um Musad wenn ich falsch liege.
rg
@ hugo stamm
jemand benutzt meinen und um musad’s namen. bitte löschen sie diese texte: aysha 07.10.12 um 15:39 und um musad um 22:27
@ an den feigling, der mich und um musad fälscht
was für ein bemitleidenswerter mensch sie doch sind, dass sie es nötig haben meinen namen zu missbrauchen. armer mensch!
aysha
Tanisha
Ich bin schon seit einiger Zeit dazu übergegangen nicht mehr alles zu lesen. Zu viel Schrott. Da geht schon einiges unter. Z.B. gehört von Burk dazu. Ist zu anstrengend und zu nichts sagend. Lese ich schon lange nicht mehr. Sicher, es gäbe auch immer etwas zu kritisieren oder gar einzuschreiten bei Nicht-Gläubigen.
Ich sehe es allerdings nicht als meine Aufgabe immer und überall auf Korrektheit hin zu intervenieren.
Der Link zu den Kopien von aysha beinhaltet ausschliesslich Sätze von mir.
Nirgends ist da die Gleichung Muslim = Islamist herauszulesen. Dazu muss man schon beide Augen zumachen und ganz laut kreischen – oder so.
Aber es schleckt einfach keine Geiss weg, dass Islamisten Muslime sind.
Zu Beat Stockers Beitrag:
Was ist daran so schlimm? Nach heutigen regeln könnte man tatsächlich zu diesem Schluss kommen.
Interessant ist, Tanisha, dass Du den drittletzten Satz fett geschrieben hat. Hätte ich den Texz kommentiert, hätte ich den letzten Satz fett geschrieben und mich darüber ausgelassen.
Interessant auch, was alles so nicht aus dem Interview mit Rushdie nicht zitiert wurde.
Um Musad
Sofort erkannt: der Beitrag von 22:27 ist ein Fake.
@Rabbi Jussuf
Ich sehe es allerdings nicht als meine Aufgabe immer und überall auf Korrektheit hin zu intervenieren.
Dass du oder andere interventieren müssen, verlange ich doch gar nicht. Im Prinzip sollte man solche Typen ignorieren. Mich stört ja nur, dass ganz anders reagiert wird, wenn solche Volldeppen gläubig sind.
Nirgends ist da die Gleichung Muslim = Islamist herauszulesen. Dazu muss man schon beide Augen zumachen und ganz laut kreischen – oder so.
Ach was, obwohl ich deine Beiträge immer mit offenen Augen (Interesse) lese und dabei gelegentlich laut lache, aber sicher nie kreische, las ich Ähnliches wie Aysha. Bei welchen Stellen und wieso, möchte ich hier nicht mehr thematisieren.
Aber es schleckt einfach keine Geiss weg, dass Islamisten Muslime sind.
Es schlecht auch kein Zottel weg, das pnos-Mitglieder Schweizer sind. Also was konkret möchtest du jetzt mit diesem Satz ausdrücken?
Interessant ist, Tanisha, dass Du den drittletzten Satz fett geschrieben hat.
Auf die Vergangenheit möchte ich näher eingehen, schliesslich bin ich nicht Historikerin, ich finde es aber eine absolute Frechheit, wenn dieser Kerl schreibt: Eventuell ist es heute nicht mehr so.
Hätte ich den Texz kommentiert, hätte ich den letzten Satz fett geschrieben und mich darüber ausgelassen.
Das finde ich jetzt interessant, wieso denn? Ich als Gläubige sehe keinen Sinn darin, billige Blasphemieübungen zu kommentieren, ganz im Gegensatz zu rassistischen Äusserungen.
Interessant auch, was alles so nicht aus dem Interview mit Rushdie nicht zitiert wurde.
Natürlich habe auch ich Kirschen gepickt (die Rosinen überlasse ich lieber Olive), spannend ist aber immer wieder, dass es ganz still bleibt, wenn man Rosinenliebhabern Kirschen unter die Nase hält.
Hugo Stamm
Danke fürs löschen ! — Ich habe gestern hier weder geschrieben noch die Fake in meinem Namen gelesen.
rg
Da sind nicht genug Typos drin.
😉
Hätte nie gedacht,dass Tippfehler machen auch seine Vorteile haben.
Aysha
Danke fürs aufmerksam machen! Gruss
U.M.
@Tanisha
“die Rosinen überlasse ich lieber Olive”
vielen Dank.
Mit dem Herrn Bruk gehts mir genauso:
einmal überflogen und seitdem nicht mehr gelesen.
Jetzt aber extra seinen Antwort an Lisa gelesen und tatsächlich, er ist misogyn.Es interessiert mich nicht, was er schreibt.
@um musad ( die Echte) 08.10.2012 um 06:43
Um Musad, einer der so viele Typos macht wie ich, erkennt die Typos der Anderen am besten.
Eine schöne Woche
rg
DISCOVERY NEWS
EINSTEIN’S LETTER QUESTIONING GOD GOES UP FOR AUCTION
The private letter expressing his views on God and religion will go up for auction Monday on eBay.
Mehr Details erhalten Sie mit: http://news.discovery.com/history/einstein-letter-god-121005.html
Wenn Jesus verheiratet war, dann nur zur Tarnung. Ich behaupte er war homosexuell und pädophil – Und in diesen Belangen Vorbild für Mohammed.
Erfolg, Freude und Glück als Weg.
Man sollte eines ein mal klar sehen. Jesus w a r Jude. Vor ihm gab es ja noch keine Christen. Alle Juden mussten der Religion nach heiraten. Also bestimmt auch Jesus. Als er umgebracht wurde, war er etwa 30. Ein Grund mehr um verheiratet gewesen zu sein. Ob es nun Maria Magdalena war oder nicht, spielt ja keine Rolle. Weiter steht in der Bibel auch nicht, dass Mann und Frau heiraten MÜSSEN. Zudem wurde das Zölibat sowieso nicht von Jesus und erst 300 Jahre nach seinem Tod eingeführt.
Das Zöllibat hat eine grosse finanzielle Komponente. Der Erstgeborene erhielt das Erbe und wenn er unverheiratet ins Pristeramt eintrat, gelangt das ganze Vermögen an die Kirche. So einfach ist das und kann alles überprüft werden. Ob es die Kath.Kirche nun wahrhaben will oder nicht.
@ Rabbi Jussuf
Computer rekonstruiert Filme aus Gedanken. Hier ist der Link:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hirnstroeme-computer-rekonstruiert-filme-aus-gedanken-a-787867.html
@ Tanisha (07.10.2012 um 19:57):
Sie verwechseln die mir unterschobene Misogynie mit Antifemokratie.
Es gibt global nur ein paar Millionen Femokratinnen mit dem Motto: “Alle Rechte ja, aber ja keine Pflichten mehr!”. Aber Milliarden andere Frauen, mit denen kaum ein Kind oder Mann ueberfluessige Probleme hat….
Uebrigens, der “dank” weiblichem Stimmvieh durch die Volksabstimmung gepeitschte Maulkorb, hinter dem sich Theokraten verkriechen, gilt nicht auch fuer den selektiven Schutz der Femokratie. Eine mit einem schwarzen Bischof verheiratete rote Nationalraetin, die auch mit in die Schweiz gefluechteten kommunistischen Politmordbanditen bei Landfriedensbruechen und Geiselnahmen mit psychischer Gehilfenschaft kollaboriert statt zu deren Abstrafung und Ausschaffung beizutragen, versuchte zwar den pseudomajestaetischen Sonderschutz auch auf die Femokratie auszuufern, schiffte aber damit schon in “ihrem” Rat ab. Stamms reichliche Zensur femokratiekritischer Beitraege ohne persoenliche Angriffe auf Mitkommentatoren ist somit keine Referenz vor einer gesetzlichen Zensurpflicht, sondern “nur” ein Bueckling vor der Binschwangerschen TA-Femokratiegaeng….
Solidarity may Coptis groenlandica who connections these paper hearts of all the so-called globe.
nike free run http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-run-birds-nest-herren-laufschuhe-silber-blau-schwarz-p-1227.html/
Around the globe you may be one person, yet , to a single human being you may be society.
nike free 3.0 v2 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-30-v2-herren-laufschuhe-dunkelgrau-orange-p-979.html/
Your the worst tactic to ignore the person might be taking up space proper definitely it comprehending you can‘testosterone levels keep these things.
nike free 3.0 v2 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-30-v2-herren-laufschuhe-schwarz-blau-p-1001.html/
Even though a loved one doesn‘testosterone levels love you the way we long for them that will,doesn‘testosterone levels result in that they assume‘testosterone levels love you with they’ve got.
nike free 3.0 v3 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-30-v3-herren-laufschuhe-schwarz-rot-p-1041.html/
Put on‘tonne have a go with so hard, the best activities happen in the event you the very least expect to see the theifs to.
nike free 3.0 v2 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-30-v2-herren-laufschuhe-grau-blau-p-981.html/
Delight may be a scent you should not put upon many people without the need of obtaining handful declines upon one self.
nike free run http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-run-drei-damenlaufschuhe-rosa-grau-p-1244.html/
Like, companionship, aspect, will not bring together buyers as much as a well known hate just for an issue.
nike free run 2 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-run-2-laufschuhe-für-männer-blau-orange-weiß-p-1191.html/
A bro possibly friends, on the contrary friends are usually one particular bro.
nike free 3.0 v2 http://www.nikeschuhedamenherren.com/nike-free-30-v2-c-261.html/
Dass die Evangelien über die Beziehungen von Jesus zu Frauen schweigen, ist ein grotesker Blödsinn. Tatsächlich gibt es eine Fülle von Begegnungen mit Frauen. Diese gälte es zu analysieren, aber Stamm kann das nicht – ihm fehlen die Kenntnisse dafür. Mir wiederum fehlt die Lust, dies hier zu tun. Ob Jesus ein Verhältnis zu marria magdalena hatte? Meines Erachtens sprechen gruppensoziologische Gründe dagegen: wäre die Jüngergruppe zusammengeblieben, wenn Jesus und Magdalena ein Paar gewesen wären? Was hätte sie denn dazu bewegt zusammenzubleiben? Auch sprechen Gründe der Textüberlieferung dagegen: die vier kanonischen Evangelien schweigen darüber und nicht deshalb, weil sie ‘frisiert’ worden wären. Er gibt ganz einfach zu viele Textzeugen aus geographisch zu unterschiedlichen Gebieten als dass die böse Kirche alle Papyri hatte fälschen können. Die Texte, die in die Stamm’sche Richtung gehen, datieren aus dem 3/4. Jh. n.Chr. Sie sagen etwas über die Gruppen aus, die sie verfasst haben, aber nicht über die Verhältnisse zur Zeit Jesu. Achtung Stamm, ich sage nicht, dass sie nicht aussagekräftig sind, weil sie nicht kanonisch sind – nicht kanonisch ist z.B. auch das Petrusevangelium, das sehr wohl aussagekräftig ist, weil es um ca. 80 n.Chr verfasst worden ist – sie sind nicht aussagekräftig für diese Belange, weil sie von anderen Traditionen (v.a. der Gnosis) geformt worden sind. Kurz: wir hätten es gern, dass Jesus sexuelle Beziehungen gehabt hätte, weil wir davon ausgehen, dass ein gesunder Mann Sex hat. Die Texte jedoch geben keinen Anhaltspunkt dafür. So sieht im Kern ein methodisch sauberes Agrument aus. Was mich ärgert hier, ist das völlige Fehlen methodischer Reflexion. Natürlich kann man auch zu anderen Ergebnissen kommen, aber eine saubere Vorgehensweise ist das Minimum, oder? Wieso verdiene ich dann nur Fr.3.900.- während Stamm auf das dreifache kommt? Was ist hier falsch?
Francesco Papagni
Es gibt keinen Grund warum Jesus heiraten sollte.
@Herr Bruhin
Sie werde in der Bibel kein Begründung für die Forderung nach Enthaltsamkeit vorfinden.
Gute Nacht.
Diese Selbstbezeichnung würde einigen Motzern hier gut passen, wenn es denn eine wäre
aber auf mich persönlich nun (doch noch) nicht..btw hat mich die eine Probestunde mit dem T-Schläger sehr mobil gemacht und ERHOBEN! Es wird weitere geben! Mit Leihschläger und mbts..
Auch war ich NIE “OPFER”!
Alte Kichererbsen….
Die würden zu dem Bogen meines Lebens gehören, jener Dinge, die ich für wichtig erachte; als auch ein Semikolon, um ein ZEICHEN zu setzen! ;
und nicht die Etikettenschwindel der Institutionen, die Jesus sowieso verachtet hätte! Also Papst egal…
(wo katholisch dran steht, muß auch katholisch drinnen sein; wo wiedergeboren dran steht, ist es ebenfalls nicht drinnen)
Wer rettet sich und wohin vor der globalen Pampe? (und den vergammelten Gäulen, den Bossen in Wirtschaft und Politik? Oder vor den religiösen Gemeinde-Funktionären?)
Ich war als Nur-Protestant wie unzählige meiner ebenso Hineingeborenen, nie expliziter J.-Nachfolger.
Aber das Leben vom Ende her betachtend, wüßte ich nun, wo ich einen meist böswilligen Menschenschlag anträfe! “Wahre! Christen, die andere in Stress und Panik versetzen. Und die sich selbst die ROSINEN rauspicken!
Tochter thematisierte, was ihr im Bekanntenkreis u.a. so aufgefallen war: Wie viele ( mindestens 30) Bettgenossen die junge Streberin seit ihrem 15. Lebensjahr “vorweisen” konnte, die als Vorturnerin zu freikirchlichen Alphakursen einlud…
nachsehen
Die Saat der Zukunft
Der Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt sind eine Bedrohung für unsere zukünftige Nahrungsmittelversorgung.
Sonntag, 17. Februar 2013 um 07.15 Uhr
“Die Samen alter Kulturpflanzen, die schon unsere Vorfahren angebaut haben, könnten unsere heutigen Nutzpflanzen widerstandsfähiger machen und sie für den Klimawandel rüsten Die Dokumentation begleitet den australischen Wissenschaftler Kenneth Street und sein Team auf der Suche nach einer alten Form der Kichererbse quer durch Tadschikistan.
Der Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt sind eine Bedrohung für unsere zukünftige Nahrungsmittelversorgung. Kenneth Street ist als eine Art “Indiana Jones der Landwirtschaft” auf der Suche nach Samen alter Kultur- und Wildpflanzen, die resistent sind gegen Trockenheit und Krankheiten.
Der Film begleitet ihn auf einer 2000 Kilometer langen Reise durch Tadschikistan, wo es noch Saatgut geben soll, wie unsere Vorfahren es benutzten. Dieses wertvolle Gen-Reservoir könnte helfen, unsere heutigen Nahrungspflanzen widerstandsfähiger zu machen. Die Suche nach den alten Sorten gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet …”
ARTE F
———–
I. R. schrieb am 16.2 in der Zeit diesen Leserbrief zu dem SPD-Unterfangen gegen das Betreuungsgeld zu klagen.
18. “die Logik zu Ganztagesbetreuung in KiTa und Bildung
“Es geht hier darum was den Kindern im schnitt mehr nützt. Das ist eindeutig die Ganztagsbetreung in einer Kita und mehr Bildung.” -nicht im Schnitt müssen wir unseren Kinder gerecht werden, sondern individuell. Genau das ist meine traurige Empörung, dass die Kinder in ein System eingepasst werden sollen, das einigen Erwachsenen wichtig ist. Weil das Interesse von politischem (sprich wirtschaftlichem) Wert ist, steht eine riesige Lobby dahinter, die fast auch noch die letzte verunsicherte Mutter überzeugt. Doch wovon? Dass es mit Bildung zu tun hätte, wenn der Säugling in einer Gruppenbetreuung schneller lernt, sich zu sozialisieren? Dabei wird das angepasste Kind später viel weniger in der Lage sein, sich (Herzens)Bildung anzueignen und in gesunden Beziehungen zu leben. Und das zieht Kreise, die die Gesellschaft nachteilig betreffen.
Also mache ich mich lieber dafür stark, dass nicht jedes Kind in eine flächendeckende Ganztagsbetreuung muss, nur weil es gerade opportun ist.
“Betreuungsgeld ja oder nein?” Viel zu groß die Aufregung für einen Betrag, der woanders wieder gekürzt, bzw. gar nicht umgesetzt wird. Den habe ich nie gefordert und dem gilt mein Engagement nicht.
Mir geht es nur um die offizielle Wertschätzung der natürlichen Kleinkindbetreuung durch die liebevollen Eltern, die damit die allerbeste Grundlage für Bildung schaffen.”
——–
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1309
——–
Tja…manchmal rollt ein kleines Kügelchen geballte Überlebenskraft in eine Rattengrotte (Smiley)