History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Zürich»
Was Johann Caspar Lavater Köbi Kuhn voraushatte
Nach dem streitbaren Pfarrer sind in Zürich Strassen und Gebäude benannt. Ob man den legendären Fussballer dergestalt ehren soll, ist hingegen umstritten. Weshalb?
Von Michael van Orsouw, 27. Januar 2020
Zwei Frauen, die die Kirche veränderten
Rosa Gutknecht und Elise Pfister waren vor 100 Jahren die ersten Pfarrerinnen der Schweiz – und damit frühe Wegbereiterinnen der Frauenemanzipation.
Von Peter Aerne, 12. August 2019
Als in Zürich Frauen herrschten
Die Äbtissinnen des Fraumünsters prägten im Spätmittelalter die Geschicke der Limmatstadt.
Von Jessica Meister, 30. Oktober 2018
Wie die Frauen die Badi eroberten
Frauen können in der Schweiz heute baden, wie, wann und wo sie wollen. Für diese Rechte mussten sie lange Zeit kämpfen.
Von Jessica Meister, 14. Juli 2018
Die Reformation war ein Rückschritt
In den Feiern für Luther, Zwingli und Calvin geht unter, dass die Reformatoren Frauen herbe Einschränkungen bescherten.
Von Blog-Redaktion, 31. Oktober 2017
Wie die Zünfter den Böögg klauten
Das Sechseläuten ist die Geschichte einer Disziplinierung: Aus dem einst wilden Volkfest wurde ein gesitteter Umzug der Bourgeoisie.
Von Ralph Pöhner, 22. April 2017