History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «USA»
Wo das Recht auf Glück herkommt
Die Idee vom «Streben nach Glück» ist einer der Grundpfeiler des US-amerikanischen Kapitalismus.
Von Nikolaus Piper, 9. April 2019
Erschossen vom Ex-Vizepräsidenten der USA
Alexander Hamilton war der erste US-Finanzminister. In Erinnerung bleibt der Demokrat wegen eines tödlichen Duells mit einem Republikaner.
Von Rolf Hürzeler, 13. Oktober 2018
Es geht um Respekt, Mann!
Das alte Links-Rechts-Schema ist Geschichte. Wir brauchen also neue Erklärungen dafür, was die politische Welt antreibt.
Von Ralph Pöhner, 25. September 2018
Amerikas erster Trump
Millard Fillmore gilt Historikern als der bis anhin schlechteste US-Präsident der Geschichte. Viele
sehen Parallelen zu Donald Trump – zu Recht?
Von Rolf Hürzeler, 15. September 2018
Vom Gründervater zum Gefängnisinsassen
William Penn gilt als Gründervater des US-Bundesstaats Pennsylvania. In Wirklichkeit war der Engländer ein naiver Utopist.
Von Rolf Hürzeler, 21. Juli 2018
Wer tötete Bobby Kennedy?
Vor 50 Jahren wurde Robert Kennedy erschossen. Ein Zeuge des Mordes glaubt jedoch nicht an die offizielle Version.
Von Vincenzo Capodici, 5. Juni 2018
Der verdammte Held von My Lai
Vor 50 Jahren begingen US-Soldaten in Vietnam ein scheussliches Kriegsverbrechen. Hunderte Zivilisten starben. Bis einer dazwischen ging.
Von Ralph Pöhner, 13. März 2018
Wie Demokratien untergehen
Diktaturen entstehen selten per Staatsstreich, sondern meist schleichend: Vier Faustregeln, um Gefahren für die Freiheit zu erkennen.
Von Ralph Pöhner, 3. Februar 2018
Als Amerika besiegbar wurde
Vor 50 Jahren begann die Tet-Offensive. Es war die entscheidene Wende im Vietnamkrieg.
Von Ralph Pöhner, 30. Januar 2018