History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Schweiz»
Zwei Frauen, die die Kirche veränderten
Rosa Gutknecht und Elise Pfister waren vor 100 Jahren die ersten Pfarrerinnen der Schweiz – und damit frühe Wegbereiterinnen der Frauenemanzipation.
Von Peter Aerne, 12. August 2019
Des Kaisers Rückkehr in den Thurgau
Frankreichs Herrscher Napoleon III. hatte eine besondere Beziehung zur Schweiz. Das zeigte sich 1865.
Von Michael van Orsouw, 22. Juli 2019
Die Herzensammlerin aus dem Aargau
Elisa Rachel Felix erlangte im 19. Jahrhundert europaweit Berühmtheit als Schauspielerin – und als Mätressin mächtiger Männer.
Von Michael van Orsouw, 18. Mai 2019
Komiker in der Politik
Unser «Bundeshaus-Läppli» beweist, dass es sich mit Humor ziemlich gut politisieren lässt.
Von Michael van Orsouw, 9. März 2019
Als die Frauen auf die Männer pfiffen
Es ist nur 50 Jahre her, als die Schweiz die Menschenrechte für Frauen einschränken wollte. Es kam zum «Marsch auf Bern».
Von Jessica Meister, 2. März 2019
Die erste Bankenkrise der Schweiz
Vor 300 Jahren war Bern auf dem Weg, eine Bankenstadt zu werden. Doch dann platzte eine riesige Spekulationsblase.
Von Michael van Orsouw, 19. Februar 2019
Die Schweiz, ein Land der Streiks
Der Generalstreik war kein isoliertes Phänomen: Nach dem Ersten Weltkrieg kämpften die Arbeiter jahrelang für bessere Bedingungen.
Von Michael van Orsouw, 17. November 2018