History Reloaded - Was uns die Geschichte lehrt
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen.
Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Grossbritannien»
Die erste Frau im britischen Parlament
Vor 100 Jahren zog Nancy Astor für die Tories ins Unterhaus ein. Sie war Feministin, stockkonservativ – und vielen zu Nazi-freundlich.
Von Rolf Hürzeler, 9. Dezember 2019
Londons vergessene Findelkinder
Wie ein Kolonialist, ein Künstler und ein Komponist im 18. Jahrhundert versuchten, das soziale Elend in der Weltstadt zu lindern.
Von Rolf Hürzeler, 8. Juli 2019
Der Durst der britischen Politiker
Partyexzesse und torkelnde Abgeordnete? Ein fröhliches «Cheers» gehört seit jeher zum parlamentarischen Betrieb.
Von Rolf Hürzeler, 16. März 2019
Der missverstandene Imperialist
Thomas Raffles gilt als ruchloser Kolonialist, der noch heute den Zorn von Historikern auf sich zieht. Doch seine andere Seite ging vergessen.
Von Rolf Hürzeler, 23. Februar 2019
Er fürchtete weder Tod noch Teufel
Vom heldenhaften Soldaten zum engagierten Notarzt: Krieg bestimmte das Leben des Briten Bill «Tiger» Watson.
Von Rolf Hürzeler, 9. Februar 2019
Der erste Brexit
Was König Henrys Bruch mit der katholischen Kirche mit Grossbritanniens Austritt aus der EU zu tun hat.
Von Rolf Hürzeler, 2. Februar 2019
Wo England auf Französisch grüsst
Das Städtebündnis der «Cinque Ports» sollte Grossbritannien vor einer europäischen Invasion bewahren.
Von Rolf Hürzeler, 20. November 2018
Lawrence von Arabien – Held der Wüste
Vor 130 Jahren wurde Lawrence von Arabien geboren, der legendäre Archäologe und Schriftsteller, Krieger und Spion. Was trieb ihn an?
Von Josef Schnelle, 9. Oktober 2018
Vom Gründervater zum Gefängnisinsassen
William Penn gilt als Gründervater des US-Bundesstaats Pennsylvania. In Wirklichkeit war der Engländer ein naiver Utopist.
Von Rolf Hürzeler, 21. Juli 2018