Vom Gründervater zum Gefängnisinsassen William Penn gilt als Gründervater des US-Bundesstaats Pennsylvania. In Wirklichkeit war der Engländer ein naiver Utopist. Von Rolf Hürzeler, 21. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Wie die Frauen die Badi eroberten Frauen können in der Schweiz heute baden, wie, wann und wo sie wollen. Für diese Rechte mussten sie lange Zeit kämpfen. Von Jessica Meister, 14. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Warlord aus den Alpen Mittendrin im Dreissigjährigen Krieg (1618-1648) war der Bündner Jörg Jenatsch, der an heutige Kriegsherren in Syrien und Libyen erinnert. Von Lukas Leuzinger, 26. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Das Autorennen, das keines sein durfte Schon vor über hundert Jahren sorgten Rennfahrer in Zürich für Spektakel. Obwohl sie nur mit Tempo 30 rasen durften. Von Blog-Redaktion, 28. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Was wir den Wikingern verdanken Von wegen Hägar, der Schreckliche: Die Nordländer waren vor allem ein weit entwickeltes Kulturvolk. Von Rolf Hürzeler, 21. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Mehr als nur Heilige oder Hure Die Geschichte der Maria Magdalena läuft neu im Kino. Sie dient seit jeher als männliche Projektionsfläche. Von Mirjam Janett, 20. März 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Wenn die Welt aus der Bahn gerät Wie ein Komet im Winter 1618 den furchtbarsten Krieg Europas ankündigte. Von Ralph Pöhner, 3. März 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Fake Quotes: Die schönsten falschen Zitate Verdreht, geglättet, erfunden, Manch grosse Lebensweisheit wurde nie so gesagt, wie sie überliefert ist. Von Ralph Pöhner, 20. Februar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Das Voynich-Manuskript beginnt zu reden Dank IT-Technik könnte es gelingen, eine rätselhafte Schrift aus dem Mittelalter zu knacken. Wollen wir das? Von Ralph Pöhner, 10. Februar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die beste Geschichte des Jahres Herausragenden Bücher über unsere Vergangenheit: 10 Buchtipps. Von Ralph Pöhner, 19. Dezember 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Wahrheit über den Samichlaus Türkische Archäologen glauben, das Grab des echten Sankt Nikolaus gefunden zu haben. Für die Italiener wäre das eine Enttäuschung. Von Ralph Pöhner, 5. Dezember 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Hassprediger mit Heiligenschein Wie das Christentum die klassische Welt zerstörte. Von Ralph Pöhner, 2. Dezember 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Als der «Rüden» für 135’000 Franken verkauft ... Die Stadt als Bewahrerin alter Kulturhäuser? Das war nicht immer so. Vor genau 80 Jahren verkaufte Zürich eines seiner markantesten Gebäude. Von Jürg Stüssi-Lauterburg, 3. Oktober 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
10 Unbekannte, die Geschichte schrieben Vergessen und unterbewertet: Wir stellen historische Figuren vor, die Sie kaum kennen, aber kennen sollten. Von Ralph Pöhner, 19. September 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Wikinger-Kriegerin von Birka Dieser Held war eine Heldin – warum hat man das so lange nicht gemerkt? Von Ralph Pöhner, 16. September 2017 FacebookPinterestTwitterEmail