Grosse Erwartungen

In Bern geht diesen Sommer einiges. Eine bewegte Vorschau auf Gurten, Garten und Gümmeler.
In Bern geht diesen Sommer einiges. Eine bewegte Vorschau auf Gurten, Garten und Gümmeler.
Der Sommer macht zwar gerade Pause, gerüchteweise soll er aber wieder kommen. Die Anti-Trend-Fraktion des «Hauptstädter» findet für Sie Oasen der Ruhe im Trubel der Sonnenhungrigen.
Die Trendabteilung des «Hauptstädters» hat ihn auserkoren: den Sommerdrink 2015. Suze ist, anders als es der Name vermuten liesse, von bitterer Würzigkeit. Erfunden wurde er der Legende nach im Berner Jura. Zeit, ihn in die Hauptstadt zu holen.
Lieber nach vorne schauen, anstatt sich über den Sommer zu ärgern: Der Herbst kann gar nicht früh genug kommen.
Es ist ein schlechter, schlechter Sommer. Der vierte Teil des grossen «Hauptstädter»-Badi-Reports dreht sich deshalb um ein Hallenbad – und zwar das altehrwürdige «Mubeeri», wo eine Reise in die Vergangenheit für gerade mal 7.50 Franken zu haben ist.
Der Sommer ist da. Der «Hauptstädter» macht sich auf, Berns Badeanstalten zu erkunden. Diesmal: das Lorrainebad.
Der Sommer kommt. Der «Hauptstädter» macht sich auf, Berns Badeanstalten zu erkunden. Folge 1 des grossen Badi-Reports: Das Wylerbad.
Es ist erstaunlich, wie sehr Götter immer noch unseren Alltag beeinflussen. Hier sind drei Anlässe, die ihren Segen erhalten haben und im kommenden Sommer nicht verpasst werden sollten.
Dieser Kuchen mit Obst ist noch besser als sein Titel bereits dezent suggeriert. Doch der Abendschwumm kann dank diesem Rezept schon mal ins Wasser fallen.
Bern erlebt derzeit schöne Sommertage. Und so ist es an der Zeit, die grössten Frittenbuden dieser Stadt aufzusuchen: Die Badis.
Der Hauptstädter fasst sich heute kurz. Denn die momentane Hitzewelle würde Sie sowieso am konzentrierten Lesen hindern.