Bern zeigt Bescheidenheit

Grossspurige Tourismus-Werbekampagnen, wie sie die Bündner und Walliser lancieren, haben wir Berner nicht nötig.
Grossspurige Tourismus-Werbekampagnen, wie sie die Bündner und Walliser lancieren, haben wir Berner nicht nötig.
Kalorienreduzierte Mahlzeiten für Frauen, politisches Networking für Männer: Das Hotel Bellevue macht auf «Mad Men» und tappt verblüffend zielsicher in die Klischeefalle.
Ein Essen im Desperados beweist: Es gibt noch Abenteuer in dieser Stadt.
Cordon Bleu – ein ungesundes, aber herrliches Gericht: Wo in Bern findet sich das Beste? Der «Hauptstädter» gibt den vorläufigen Zwischenstand bekannt.
Sandwichs nach dem Baukasten-Prinzip. Was Subway jetzt im Wankdorf Center anbietet, gibt es in der Berner Altstadt bei Hollyfood schon lange. Der Sandwich-Test mit Direktvergleich.
Nach 33 Jahren muss die Pizzeria La Vigna ihre Türen für immer schliessen: Der Nachruf auf einen schrulligen Gastrobetrieb und die Vielfalt in Berns Innenstadt.
Schluss mit Coffee to go, jetzt wird wieder im Sitzen getrunken. Gemütlich am Bistrotischchen in der Sonne – wenn es die Beizer denn zulassen.
Teigfladen bis in die frühen Morgenstunden – das bietet die jüngst eröffnete Crêperie La Chouette im Bollwerk. Weil das Urteilsvermögen zu später Stunde oftmals nicht mehr gewährleistet ist, hat die Gourmet-Fraktion des «Hauptstädters» das Angebot mittags getestet.
Wo der Ausblick erstklassig ist und die Verpflegungssituation desolat, hilft er weiter: der Mann mit dem mobilen Kiosk und dem herrlich übersüssten Chai-Tee. Doch leider ist er unberechenbar.
Vor kurzer Zeit wurde der «Best of Swiss Gastro Award» verliehen. Die Beizenstadt Bern, sie ging dabei fast leer aus. Da kommt ein Gastroführer durch die Berner Lokale gerade rechtzeitig.
Heute wenden wir uns der wahrscheinlich häufigsten Beilage auf den hiesigen Speisekarten zu: Den Pommes Frites. Ein erster Testbesuch in einer Frittenbude dieser Stadt.
Riz Casimir, Flüssigwürze und beige Windbreaker: Die Café-Bar Sous-Sol ist eine einzige Hommage an die Vergangenheit. Da passt es, dass der verblichene Club «Sous Soul» als Eiskreation im Menu auftaucht.