Bildstrecken
Pimp my Kubus

Mit dem Theater-Kubus erhält die Stadt plötzlich eine riesige Leinwand. Statt nur die Theater-Fassade hätte man da noch ganz anderes abbilden können.
Verlorene Orte (I): Am Muristalden

Der Hauptstädter ist auf der Suche nach versteckten Plätzen. Heute: Die Von-Tavel-Terrasse.
Brüste, Bizeps und ein Blumenstrauss

«Raus aus den Gummistiefeln rein in die High-Heels, Schluss mit Overall - jetzt gibts Glamour!» Der Bauernkalender will das Image des Berufsstandes verbessern – aber geht er das nicht ganz falsch an?
Presseschau (1): Berner Bär

Der «Hauptstädter» nimmt die Berner Medienlandschaft unter die Lupe. Heute: der «Berner Bär».
Im Oberland fliessts besser

Es gibt Dinge, die man nicht diskutieren muss. Wer die besseren Wasserfälle hat, zum Beispiel.
Bern, (ein bisschen) bewegt

Der Hauptstädter wirft einen Blick ins Internet und erforscht, wie Bild-Animationskünstler seine Stadt sehen.
Konfetti und andere Fasnachts-Fressalien

Auf der Suche nach Fasnachtsküchlein in der Berner Altstadt.
«Das isch Bärn, Baby»

Ein Hauptstädter geht von Bord und verabschiedet sich mit einem Berner Alltags-Bilderbogen.
Willkommen im Quartier

Lange musste man darben, bis im Quartierrestaurant Du Nord in der Lorraine wieder Leben einzog. Was wird den sehnsüchtelnden Gaumen nun kredenzt? Der «Hauptstädter» machte sich im Mittagsgeschäft auf die Suche nach ersten Antworten.
Die Hauptstädter des Jahres 2013

Sie rückten unversehens ins Rampenlicht und blieben doch weitgehend unbesungen: Die Köpfe des Jahres 2013 der Hauptstädter-Redaktion.
Zwiespältige «Zibelesounds»

Wer Angst vor Konfetti und Hämmerli hat, der meidet heute besser die Innenstadt. Und auch der Soundtrack dürfte einigermassen gefährlich werden.
Die Verbesserung der Hot-Dog-Kultur

Um die Hot-Dog-Kultur in der Schweiz steht es schlecht. Nun bahnt sich eine Image-Korrektur an – dank einem fliegenden Händler, der den «Best Hot Dog Ever» verspricht. Wir haben diese Wurst-und-Brot-Kreationen getestet.
Im Tea-Room (1): Confiserie Eichenberger

Wer die Tea Rooms dieser Stadt besucht, tritt in trendimmune Kapseln ein, in denen Fragen der Hipness nicht existieren. Wir haben einen dieser Räume besucht.
Harte Duelle gegen Kinder Pt.2

An der Spielzeug-Messe hört für den «Hauptstädter» der Spass auf. Redaktor Erdmann hat ein weiteres Mal zehn Kinder zu zehn verschiedenen Spielen herausgefordert.
Drama-Alarm im Shoppingtempel

Das Einkaufscenter Westside rettet den Schweizer Film: Nach der Blockbuster-Serie «Mr. West» legt Berns Antwort auf Hollywood mit einer subtilen Teenager-Tragödie nach.
Der Besucher-Check zum Eidgenössischen

Welchem Typ Schwingfest-Besucher entsprechen Sie? Testen Sie sich.