schliessen

Rausgehen (1): Zwickeln bei der Egger-Brauerei

In Bern zieht der Frühling ein, Zeit mal wieder rauszugehen. Zum Beispiel zum Bier-Paradies der Egger Brauerei Worb, wo jeweils freitags Bier von der Rampe zu haben ist.

Es ist eine kuriose Mischung von Menschen, die sich jeweils am Freitagnachmittag in Worb vor der Egger-Brauerei versammelt. Zu sehen ist die klassische Dorfjugend, Herren, die vermutlich relativ viel Zeit an Stammtischen verbringen, aber auch ein bunter Mix von Studierenden, sogenannten Hipstern und anderen Bier-Begeisterten.

Die schöne Tradition des Zwickelns verdankt ihren Namen dem Zwickel-Bier, einem hellen Spezialbier, das aus den Gärfässern der Egger-Brauerei direkt und ungefiltert ins Bierglas fliesst. Für den stolzen Preis von einem Franken sind die Jetons zu haben, die der wunderbar anachronistischen Messingmaschine ihren Alkohol entlocken.

Die Anwesenheit von Sicherheitskräften in Form von Broncos lässt zwar schliessen, dass es sich nicht immer nur um eine friedliche Angelegenheit handelt. Allerdings muss zugegeben werden, dass sich das Entertainment beim Zwickeln normalerweise in Grenzen hält. Mehr als Bier trinken, herumstehen und vielleicht hin und wieder misstrauisch die von der Egger-Brauerei angebotene Curry-Wurst zu beäugen, gibt es nicht zu tun. Für einen frühlingshaften Freitagnachmittag reicht das aber auch völlig aus.

Gianna Blum

Gianna Blum hat 2006 das Land- gegen das Stadtleben eingetauscht und sucht immer noch nach dem Unterschied. Für Hinweise ist sie dankbar.


Publiziert am 14. März 2014

2 Kommentare

Alle Kommentare zeigen

Verbleibende Anzahl Zeichen:

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.