
Gaumendemokratie
Die neue Ausgabe des Gault Millaus listet Berns Spitzenrestaurants aus Expertensicht auf. Das Volk ist anderer Meinung. Auf Trip Advisor landet ein Bellevue Palace schon mal hinter dem Mr. Pickwicks Pub.
Wer nicht die ewiggleichen Lieblingsschuppen abklappern will, ist restauranttechnisch auf Inspiration angewiesen. Solche bietet etwa die neue Ausgabe des Gault Millaus, die am Montag erschien und in manchen Ecken der Stadt für Freudengeheul (Essort) und andernorts für dumpfe Enttäuschung (Brasserie Bärengraben) gesorgt hat.
Was der Gault Millau für den gutbetuchten Gourmet ist, ist der Trip Advisor für den ortsfremden Feinschmecker und den gelegentlichen Auswärtsesser: Statt Punktegeplänkel einiger weniger anonymer Experten gibt es hier knallharte Demokratie auf den Gaumen: An der Spitze steht jenes Restaurant, welches von den meisten Usern die meisten Punkte gekriegt hat. Statt primär exquisit muss hier das Essen auch bezahlbar sein, sonst verpasst es das absolute Mehr. Die beiden Gastroführer kommen deshalb für die Stadt Bern und Umgebung auch auf komplett andere Ergebnisse.
Die Trip-Advisor-Benutzer haben 224 Berner Restaurants bewertet. An der Spitze steht das Tredicipercento (GM: nicht aufgeführt) in der Altstadt, das 22 Mal als «ausgezeichnet» taxiert wurde. Das Restaurant zur Weinhandlung hat einen Traumstart hingelegt: Erst seit vergangenem Spätherbst kann man im Tredicipercento Gerichte von der kleinen Karte bestellen.
Platz 2 gehört der Tavola Pronta (GM: 13 Punkte), Platz 3 schert aus in die Peripherie in die Eisblume in Worb (GM: nicht aufgeführt).
Das Restaurant Essort, im neuen Gault Millau glorreicher Einsteiger mit 13 Punkten, belegt Platz 4.
Doch was passiert mit den Gault-Millau-Spitzenreitern, wenn Volkes Stimme ihren Senf dazugibt? Es wird gekrittelt. Die «zu hohen Preise» verweisen das Meridiano im Kursaal (GM: 17 Punkte) auf Platz 14. «Der Gourmettempel am Stadtrand» punktet dafür mit dem «spektakulären Alpenpanorama».
Das Restaurant Schöngrün im Zentrum Paul Klee (GM: 17 Punkte) belegt Platz 13. Das Restaurant Bellevue-Palace (GM: 16 Punkte) liegt einigen Ausreissern wegen («Aussen hui, innen…») nur auf Platz 19 – und damit einen Platz hinter dem Mr. Pickwicks Pub (GM: nicht aufgeführt), jenes «herrrrrrliche Pub» beim Bubenbergplatz.
Einen schönen Nebeneffekt hat Trip Advisor für die Riege der abgestraften Restaurants: Das Restaurant Bärengraben, das auf seinen Gault-Millau-Wimpel seit neustem verzichten muss, belegt auf dem Online-Restaurantführer den soliden Platz 15.
5 Kommentare
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.