
Advent, Advent (17)
Der «Hauptstädter» hat einen Adventskalender gebastelt – und öffnet täglich ein Fensterchen. Heute beschenken wir Erich Hess, Jungpolitiker und König der Redewendungen.
Spätestens seit seinem souveränen Auftritt im deutschen Nachtprogramm wissen wir, dass er Erich Hess heisst. Dass dieser Erich Hess die EU etwa gleich lieb hat wie etwa Sozialhilfebezüger, vor allem wenn diese aus dem Ausland kommen, ist inzwischen auch durchgesickert. Aber dass er die Mehrheit des Berner Stimmvolks von seinen Ansichten überzeugen kann, damit hat irgendwie niemand gerechnet.
Der Schlüssel des Hess’schen Erfolgs liegt wohl in dessen ausgezeichneten Gefühl für Wörter und Sprache. Denn anstatt auf den Inhalt seiner gewonnenen Initiative zur Verschärfung der Einbürgerungskriterien eingegangen zu sein, hat der gewiefte Wortschöpfer eine Diskussion über eine höchst eigentümliche Redewendung losgetreten. «Der Schweizer Pass ist keine Hundemarke», hiess es in der Abstimmungsbotschaft.
Während Sprachexperten an der Existenz dieser Formulierung zweifelten, behauptete Hessweiterhin das Gegenteil und plötzlich war schon Abstimmungssonntag. Es ist wohl anzunehmen, dass ein entscheidender Teil der Stimmberechtigten vor lauter Kopfzerbrechen über Hess’ Ausflug an die Schnittstelle zwischen Kynologie und Germanistik, den Weg zur Urne nicht antreten konnte.
Wir warten mit grosser Spannung auf den nächsten grossen Wurf des Wortakrobaten. Für den Fall, dass ihm einmal die Wörter ausgehen sollten, schenken wir ihm einen Duden. Dort stehen nicht nur viele Hundebegriffe drin, sondern auch etwas schwierigere Wörter wie zum Beispiel «Souveränität».
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.