
Völkerkunde mit Thomas Fuchs
Sparen Sie sich den Ausflug zur nächsten Völkerschau. Menschenexperte Thomas Fuchs weiss Bescheid.
Damit hätten Sie bestimmt nicht gerechnet: SVP-Schwergewicht Thomas Fuchs ist Meister der Ethnologie! Als niveaugerechte Wahlkampfbroschüre liess Fuchs einen Comic anfertigen. Darin gibt er als Tom Fox, ein hornussender Fuchs mit uneidgenössischem Namen, seinen Gegnern Saures. Dabei trifft er auf verschiedenste Völkergruppen. Diese werden dermassen realitätsgetreu dargestellt, dass dem Betrachter nichts anderes übrig bleibt, als vor Fuchs’ völkischem Wissen den Hut zu ziehen. Aber schauen Sie selbst. Falls Sie Probleme mit der Bildinterpretation kriegen sollten, haben wir darunter festgehalten, was der Verfasser wohl damit aussagen wollte.
Der Muselmann
Man erkennt ihn auf den ersten Blick. Kaffeefarbener Hautton, Saddam-Schnauzer und obendrauf einen Hut, den er vermutlich für gezinktes Glücksspiel in unseren Fussgängerzonen verwendet. Zum Glück wurden seine Augen zensiert. Sein stechender Blick würde die Wählerschaft zu fest verängstigen.
Der Chinese
Das Bruttoinlandprodukt von China beträgt zwar 9,24 Billionen US-Dollar. Das ändert aber nichts daran, dass alle Chinesen Reisbauern sind. Alle? Ja, alle!
Der Mexikaner
Ein Lateinamerikaner wie man ihn kennt. Stets gut gelaunt, weil nicht am Arbeiten und randvoll mit Tequila.
Der Schwarze
Das Bild entspricht den typischen Gesichtszügen des gemeinen Schwarzen leider nicht gänzlich. Aus Platzgründen konnten die Lippen nicht grösser gemacht werden.
Völkerfreundschaft
Ein Araber kann durchaus mit einem Schwarzen befreundet sein. Sie verbindet einiges. Am meisten Handschellen.
Der Österreicher
Er gehört zu den freundlichen Ausländern. Man erkennt ihn an seiner sympathischen Hautfarbe. Dennoch sollte er möglichst nicht in der Schweiz anzutreffen sein, es sei denn er bedient in Samnaun einen Skilift.
Der Schweizer
Er ist ein armer Tropf. Er wird von den anderen Völkern immer gehänselt und auf dem Arbeitsmarkt als letzter gewählt. Was bleibt ihm da anderes übrig, als dümmliche Comics zu zeichnen?
1 Kommentar
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.