schliessen

Kuscheln mit Tschäppät

Seit Monaten bleibt der «When you live in Bern»-Blog stumm. Der «Hauptstädter» muss darum selbst den Wochenrückblick mit Bewegtbild wagen.

Wir haben lange gewartet. Sehr lange sogar. Schweren Herzens musste die «Hauptstädter»-Redaktion jedoch einsehen, dass vom «When you live in Bern»-Blog wohl nicht ohne weiteres neue Posts zu erwarten sind. Der letzte Beitrag stammt vom 15. August 2014.

Hier darum die hauptstädtische, eingedeutschte, ein bisschen weniger hippe «Wenn in Bern…»-Rubrik, inspiriert von Ereignissen der letzten Woche.

Wenn in Bern…

… die Reitschüler mit Reto Nause diskutieren.
yelling

… die Polizei getarnt für eine Drogenrazzia auf der Schützenmatte ausrückt.Tarnung

… die Tour de Suisse lokale Firmen für ein Sponsoring anfragt.no

… die Reitschüler mit Alexander Tschäppät diskutieren.giphy

… bei der städtischen Immobilienverwaltung um eine baldige Zwischennutzung ersucht wird.
laughing-2

… die Medien den 321. SVP-Vorstoss zum Thema Reitschule behandeln.giphy

Lasst doch wieder von euch hören, liebe Betreiber des «When you live in Bern»-Blogs. Die «Hauptstädter»-Redaktion möchte nicht noch einmal in die Bresche springen müssen.

Simon Preisig

Nach einem Ausflug nach Quito, Chur, Kopenhagen und Zürich wohnt Simon Preisig endlich wieder in Bern. Hier vermisst er manchmal die Berge, manchmal die Urbanität und ist trotzdem zufrieden.


Publiziert am 24. Juni 2015

Verbleibende Anzahl Zeichen:

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.