schliessen

Reingehen: Im Sommer ins Hallenbad

Der Sommer macht zwar gerade Pause, gerüchteweise soll er aber wieder kommen. Die Anti-Trend-Fraktion des «Hauptstädter» findet für Sie Oasen der Ruhe im Trubel der Sonnenhungrigen.

Schönes Wetter, Sonnenschein, und die Freibäder rufen. Es spricht nichts dagegen, diesem Ruf zu folgen, ist doch ein Aareschwumm immer noch so ziemlich das Beste, was Bern im Sommer zu bieten hat. Sollten Sie aber Schwimmen auch mal als Sport und nicht nur mit dem Bier in der Hand auf dem Aareboot betreiben, sei Ihnen zum Besuch im Hallenbad geraten.

Denn im Hochsommer sind Hallenbäder Oasen der Ruhe – sofern sie natürlich nicht gerade (wieder einmal) saniert werden. Keine kleinen Kinder, die sich frecherweise im Erwachsenenbecken rumtreiben und da sicher reinpinkeln. Keine schmerbäuchigen «Sportschwimmer», die Sie jeweils demonstrativ überholen, erschöpft am Ende der Länge Pause machen, um Sie dann wieder demonstrativ zu überholen. Keine echten Sportskanonen, die Ihnen das eigene gemächliche Tempo vor Augen führen. Die plaudernden Freundinnen, die im Schneckentempo die gesamte Bahn besetzen, tun das im Sommer hoffentlich im Marzili. Je sonniger der Tag, desto grösser die Chance, dass Sie gar eine ganze Bahn nur für sich allein haben. Besser wird es eigentlich nicht.

Gianna Blum

Gianna Blum hat 2006 das Land- gegen das Stadtleben eingetauscht und sucht immer noch nach dem Unterschied. Für Hinweise ist sie dankbar.


Publiziert am 17. Juni 2015

Verbleibende Anzahl Zeichen:

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.