schliessen

Bern macht reich

Lohnt es sich für Sie, nach Bern zu ziehen? Die Antwort gibt Ihnen die neueste interaktive Hauptstädter-App. Zudem hat die Redaktion für Sie vorsorglich das Anmeldeprozedere der Stadt Bern getestet.

Die Anmeldung in der Bundesstadt gestaltet sich äusserst einfach. Der Einwohnerdienst an der Predigergasse 5 ist schnell gefunden und die Entscheidung, ob man ein Warteticket für Ausländer oder für Schweizer will, können wir von der Hauptstädter-Redaktion in diesem Fall eidgenössisch-schweizerisch beantworten. Sie dürfen aber auch als Nichtschweizer zuversichtlich sein: Offiziell länger warten müssen Sie mit einem Ausländer-Ticket nämlich nicht. Die Unterscheidung wird einzig gemacht, damit die Lernenden nicht die komplizierteren Ausländerfälle bearbeiten müssen, wie uns die Empfangsdame mitteilt.

IMG_6298

Mit Nummer 446 sitzt man dann gefühlte 3 Stunden und reale 41 Minuten auf dem Bänkli. Die links und rechts wartenden Ausländer haben bis dahin schon mindestens viermal gewechselt – oder sind es doch dieselben, die schon vorher da waren? Bei mehr als 15 Schaltern ist es schwer, die Übersicht zu behalten. Endlich aufgerufen, müssen verschiedene sehr offizielle Dokumente vorgewiesen werden. Wenn Sie Ihren Heimatausweis schon Jahre nicht mehr gesehen haben, sollten Sie das Umziehen vielleicht doch besser sein lassen. Zum Schluss kostets 20 Franken Einschreibegebühr.

IMG_6305

Dann gibts endlich die Bern-Willkommenstüte. Dort sind dann die wunderbaren Gutscheine drin. Ein ganzes Heftchen gibt es davon. Und dazu noch einen einzelnen Bon für eine Packung Jod-Tabletten. Sollten Sie also einmal knapp bei Kasse sein und leider schon in Bern wohnen, vielleicht lohnt sich ja sogar ein Weg- und ein Zuzug von und nach Bern. Das kommt natürlich auf die Pläne in Ihrem aktuellen Lebensabschnitt an. Der Hauptstädter bietet darum mit der Lohnt-sich-der-Zugzug-nach-Bern-für-mich?-App eine interaktive und praktische Entscheidungshilfe.

Die Lohnt-sich-der-Zugzug-nach-Bern-für-mich?-App

Einschreibegebühr: -20 Franken

Ich benötige in nächster Zeit Gutscheine für …

… ein handelsübliches Geranium. – 4 Franken

… lustiges Rutschbahn rutschen im Bernaqua. – 30 Franken

… einen Monat Velostation beim Bahnhof. – 30 Franken

… mein Leben mit Jod-Tabletten zu schützen. – 5 Franken

… mir auf der Ka-We-De alle Knochen zu brechen. – 7 Franken

… 2 für 1 YB-Ticket im Sektor C. – 50 Franken

… in der Kornhausbibliothek Harry Potter auszuleihen. – 1 Franken

Ihr finanzieller Erfolg: -20 Franken

Unser persönlicher Tipp für Sie: 

Simon Preisig

Nach einem Ausflug nach Quito, Chur, Kopenhagen und Zürich wohnt Simon Preisig endlich wieder in Bern. Hier vermisst er manchmal die Berge, manchmal die Urbanität und ist trotzdem zufrieden.


Publiziert am 22. Mai 2015

Verbleibende Anzahl Zeichen:

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.