schliessen

Die Wahrheit über Wohnungsinserate

Wohnungssuche ist eine Kunst. Wir helfen Ihnen, Inserate richtig zu lesen.

Nichts währt ewig, auch nicht das traute Heim. Früher oder später müssen die meisten Bernerinnen und Berner sich einmal nach einer neuen Wohnung umsehen, sei es, weil man mit dem Partner zusammenzieht (oder natürlich auseinanderzieht), Nachwuchs ins Haus steht oder jeden Morgen ein Bauarbeiter ins Schlafzimmerfenster guckt.

Nur: Wie soll man sich im Dschungel der vielversprechenden Wohnungsinserate orientieren? Der «Hauptstädter», Blog Ihres Vertrauens, hilft natürlich aus. Was die Inserierenden Ihnen sagen wollen, …

… wenn von Altbau die Rede ist:
«Was denn, Sie haben Parkett und hohe Zimmer erwartet? Immerhin ist das Originallinoleum aus den Siebzigerjahren!»

… wenn eine Dreizimmerwohnung für 900 Franken ausgeschrieben ist:
«Aber nicht doch, das ist doch kein beleidigend offensichtlicher Betrug. Die Wohnung gibt es wirklich, really now. Schreiben Sie nur dem netten Herrn X, er ist zurzeit in London, aber Sie werden sich sicher einig.»

… wenn eine «Topwohnung für Kurzentschlossene» angeboten wird:
«Die Wohnung steht aus gutem Grund seit Monaten leer, und wir wollen sie dringend loswerden.»

… wenn ein «Wohnerlebnis» (oder noch schlimmer: «Indoorwohnfeeling») angepriesen wird:
Die Wohnung steht im Industriegebiet.

…wenn die Wohnung im «Trendquartier» ist:
«Wir wissen, dass Sie in dieses Quartier ziehen wollen. Deshalb verlangen wir von Ihnen ja auch 30 Prozent mehr Miete als von Ihrem Vormieter.»

… wenn von «netten Nachbarn» die Rede ist:
«Gefallen Ihnen die vielen hübschen Katzenbilder im Lift? Das hat Frau K. aus dem dritten Stock gemacht, total kreativ, nicht?»

… wenn die Wohnung «zentrumsnah» sei:
«Was haben Sie denn? Der Bahnhof Bümpliz ist schliesslich auch eine Art Zentrum!»

… wenn das Inserat keine Bilder und nur wenige Informationen aufweist:
«Das ist eine wirklich tolle Wohnung. Das finden nicht nur Sie und Ihre vierzig Mitbewerbenden, sondern auch die Nichte der angeheirateten Tante unseres Chefs, der wir die Wohnung bereits versprochen haben und sie deshalb nur pro forma ausgeschrieben haben. Aber viel Glück bei der weiteren Suche!»

Gianna Blum

Gianna Blum hat 2006 das Land- gegen das Stadtleben eingetauscht und sucht immer noch nach dem Unterschied. Für Hinweise ist sie dankbar.


Publiziert am 11. Mai 2015

Verbleibende Anzahl Zeichen:

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.