
Der grosse Terroristen-Test
Endlich ist der Terrorismus auch in Bern angekommen. Finden Sie heraus, ob Sie als Terrorist was taugen.
Wenn Sie sich darüber ärgern, dass Bern internationalen Trends immer etwas hinterherhinkt, dann wird Sie das freuen: Bern hat ihn jetzt auch, den Terrorismus. Wie die «Berner Zeitung» herausgefunden hat, ist der Terrorismus, der momentan im Nahen Osten oder Nigeria besonders gehypt wird, nun endlich auch in Bern angekommen. Dass der Trend erst gerade rübergeschwappt ist, ist spürbar. Denn die örtlichen Terrorismus-Pioniere geben sich noch etwas unbeholfen. Im Gegensatz zu den Szenegrössen aus Afrika und Arabien wirkte die Terroraktion vom Wochenende noch etwas tapsig. Natürlich, man muss dem Trend Zeit geben, um sich entwickeln zu können, aber CNN-Material war diese Aktion noch lange nicht.
Sie als besorgter Bürger dieser Stadt, dürften nun etwas irritiert sein. Inwiefern wird sich ihr Leben in der Terrorhochburg ändern? An was können Sie Terroristen auf der Strasse, im Restaurant oder im Bus erkennen? Und sind Sie vielleicht selber ein Terrorist, ohne es zu wissen? Wie viel Terrorist steckt in Ihnen? Testen Sie sich jetzt!
1. Frage: Sie haben sich kürzlich verlobt. Wann werden Sie heiraten?
A) Schwierig, die Liebe ist ein gesellschaftliches Problem. (0 Punkte)
B) Diese Ehe muss endlich geschlossen werden! (4 Punkte)
C) Meine Liebe braucht den Segen der Obrigkeit nicht! (8 Punkte)
2. Frage: Kurz vor der geplanten Hochzeit läuft Ihnen Ihr Partner/Ihre Partnerin davon. Wie reagieren Sie?
A) Ich belästige die Kommentarfunktion von verschiedenen Onlinemedien. (3 Punkte)
B) Das ist eine heikle Angelegenheit. Alle betroffenen Parteien sollten sich am runden Tisch treffen. (0 Punkte)
C) Wer abhaut, hätte der Sache sowieso nicht gedient. (7 Punkte)
3. Frage: Nach einem langen Arbeitstag wollen Sie noch schnell im Supermarkt vorbei, merken aber, dass dieser bereits am zumachen ist. Wie reagieren sie?
A) Ich suche das Gespräch mit allen Beteiligten. (0 Punkte)
B) Dieser Laden muss endlich geschlossen werden! (3 Punkte)
C) Fangfrage, ich arbeite nicht! (7 Punkte)
4. Frage: Sie liegen spätnachts im Bett und können sich einfach nicht von ihrer Lieblings-TV-Serie lösen, obwohl Sie am nächsten Morgen einen wichtigen Termin haben. Was machen Sie?
A) Ich werde nicht wegschauen, niemals! (7 Punkte)
B) Das ist natürlich ein Ressourcenproblem, das eingehend geprüft werden sollte. (0 Punkte)
C) Diese Augen müssen endlich geschlossen werden! (3 Punkte)
5. Frage: Sie stolpern, fallen zu Boden und schlagen sich dabei einen Schneidezahn aus. Was ist zu tun?
A) Steh auf, wenn du am Boden bist! (7 Punkte)
B) Diese Lücke muss endlich geschlossen werden! (3 Punkte)
C) Da muss ich zuerst das Haushaltsbudget prüfen. (0 Punkte)
6. Sie schneiden sich beim Kochen in den Finger. Was tun Sie?
A) Der erste Impuls sagt mir, dass ich die Kommentarfunktion von Onlinemedien belästigen soll, doch die Wunde muss endlich geschlossen werden! (4 Punkte)
B) Blutvergiessen muss in Kauf genommen werden! (9 Punkte)
C) Das ist bedauerlich, Gewalt hat beim Kochen nichts zu suchen. (1 Punkt)
7. Frage: Auf ihrem Bildschirm öffnet sich ein Pop-Up mit unziemlichem Inhalt. Wie reagieren Sie?
A) Ich ziehe eine externe Untersuchung des Vorfalls in Erwägung. (0 Punkte)
B) Dieses Fenster muss endlich geschlossen werden! (3 Punkte)
C) Kein Fenster ist illegal! (7 Punkte)
Nun zählen Sie Ihre Punkte zusammen und finden Sie heraus, wie terroristisch Sie wirklich sind.
0 – 10 Punkte: Ach kommen Sie! Sie haben doch gar keine Zeit für den Terrorismus. Schliesslich beginnt bald der Wahlkampf.
11 – 21 Punkte: Sie bringen dieses Terrorismus-Ding nicht wirklich auf die Reihe. Zwar sind Sie eine ziemliche Nervensäge, doch das macht Sie noch nicht zur Bedrohung der inneren Sicherheit. Aber verzweifeln Sie nicht, etwas Hoffnung besteht doch noch. Falls die Mehrheit der Daumen ihrer Kommentare auf Onlinemedien plötzlich nach unten zeigen, könnten Sie doch noch radikalisiert werden.
21 – 49 Punkte: Schau an, schau an! Sie sind zwar widerständig, doch dem Terrorismus-Trend werden Sie nicht widerstehen können. Denn Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, als einer von Berns Terror-Pionieren in die Geschichte einzugehen.
6 Kommentare
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.