
Ein Name, ein Schnäppchen
Eine Berner Firma kreiert für 28'000 Franken neue Namen. Wir können das auch.
Was für eine Geschäftsidee! Die Berner Firma Erfolgswelle kreiert exklusive Vornamen. So exklusiv, dass in zwölf Sprachen getestet wird, ob es die Neukreation nicht doch schon gibt; Vornamen mit «Klang und Rhythmus». Kostenpunkt: 28’000 Franken. Ein Schnäppchen also. Dafür garantiert Erfolgswelle, dass der Nachwuchs die allererste Person mit der entsprechenden Namenskreation sein wird. Nicht nur das, für den neuen Namen wird auch eine «glaubwürdige neue Geschichte und Mythologie» entwickelt. Angehende Eltern werden zudem beruhigt sein, zu erfahren, dass der Name im internationalen Markenregister nachrecherchiert wird, nicht dass der oder die Kleine dann plötzlich Adidas oder Almdudler heisst.
Wir sind beeindruckt. Und auch ein bisschen neidisch. Und denken uns: Das können wir auch. So schwierig ist das nämlich nicht. Extensive Recherche zeigt: Die einzige Einschränkung bei der ganzen Namensgebungsgeschichte scheint zu sein, das Zivilstandsamt dazu zu bringen, den Namen auch zu akzeptieren. Meistens tun die Behörden das auch, vorausgesetzt, der Name verletzt die Interessen des Kindes nicht offensichtlich. Zugegeben, Jessico haben die fiesen Behördenheinis unverständlicherweise nicht akzeptiert, wie der «Blick» entrüstet mitteilt. Das «internationale Handbuch der Vornamen» verdammt ausserdem Atomfried, Bierstübl und Satan als Kindesname.
Bei anderen Namen aber zeigen sich zumindest hiesige Behörden toleranter, gibt es in der Schweiz laut Statistik doch beispielsweise 30 Frauen, die auf den schönen Namen Pornthip hören, nicht zu vergessen auch die 27 Amor (ebenfalls Frauen), 25 Neat (männlich) und fünf Napoleon (männlich).
So können wir Ihnen stolz den ersten, exklusiven, «Hauptstädter»-Namensservice anbieten. Gut, eine Prüfung in zwölf Sprachen und ein Zertifikat der Uni Leipzig liegen nicht ganz drin, wir bieten dafür 50 Prozent Rabatt, wenn Sie sich mit halb so vielen Sprachen zufrieden geben.
Für das nette Schweizer Statistik-Namenstool gibt es überall entsprechende Gegenstücke, wir haben uns mal England, Frankreich, Italien und Spanien vorgenommen. Zusammen mit Deutsch und Rätoromanisch können wir also so eine Prüfung über sechs Sprachen anbieten, das soll doch auch was gelten.
Machen wir also einen Testdurchlauf. «Klang und Rhythmus» soll der Name haben. Hm. Lala. Die Köpfe des «Hauptstädter»-Kreativ-Teams rauchen. Kaffeenachschub kommt. Dumdum. Do, re, mi – Heureka! Doremi ist der neu kreierte Name. Klang, Rhythmus, Geschlechtsneutralität, alles da, zweifellos im Interesse des Kindes.
Wir durchforsten die internationalen Statistiktools. «No existen habitantes con el nombre consultado». «No names found». «Le prénom doremi n’existe pas». So weit, so gut, nun gilt es noch das Markenregister zu prüfen: 0 Treffer!
Na also. Mit dem grosszügigen «Hauptstädter»-Rabatt macht das dann 14’000 Franken, bitte.
10 Kommentare
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.