Geldberater Sind Genossenschafts-Investitionen sicher? Baugenossenschaften bieten attraktive Zinsen. Doch Vorsicht: Die Investitionen unterstehen nicht der Einlagensicherung. Von Martin Spieler, 7. Dezember 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Lassen Sie sich nicht von hohen Zinsen blenden! Barrier Reverse Convertibles sind attraktive Anlageinstrumente. Der Käufer trägt jedoch ein hohes Risiko. Von Martin Spieler, 2. Dezember 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Die Wirtschaft ist süchtig nach billigem Geld Die Tiefzinspolitik ist eigentlich ein Anker in Krisenzeiten. Doch sie wurde längst zum Dauerzustand. Von Martin Spieler, 30. November 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Warum eine neue Finanzkrise droht Wegen dem billigen Geld werden Aktien und Immobilien immer teurer – die Gefahr wächst stark, dass es zu einer Blase kommt. Von Martin Spieler, 11. November 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Hypothek-Erneuerung? Kein Grund zur Eile! Warum Sie sich eine vorzeitige Erneuerung der Hypothek vorläufig sparen können. Von Martin Spieler, 28. September 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wo gibt es spottbillige Hypotheken? Verschiedene Versicherer und Pensionskassen bieten günstige Hypotheken an. Leider hat die Sache einen Haken. Von Martin Spieler, 5. September 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wem die Negativzinsen am meisten schaden Negativzinsen sind ein heikles Experiment, deren langfristigen Folgen schwer abzuschätzen sind. ABO+ Von Martin Spieler, 4. September 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater «Eidgenossen» sind ein Verlustgeschäft Warum der Kauf von Bundesobligationen für Privatanleger nicht sinnvoll ist, obwohl diese sehr sicher sind. Von Martin Spieler, 3. September 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Warum die Hypozinsen im Keller bleiben werden Die Nationalbank könnte ihre Negativzinsen im September sogar ausweiten. Wohneigentum bleibt also sehr günstig. Von Martin Spieler, 2. September 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Schlechter Zeitpunkt für grosse Investitionen Noch stützen die tiefen Zinsen. Doch die Treiber für weitere Kursanstiege fehlen – und der Handelsstreit belastet. ABO+ Von Martin Spieler, 22. August 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wem Negativzinsen doppelt schaden Vorsorgeeinrichtungen zahlen Negativzinsen und haben Mühe, Renditen zu erwirtschaften – als Folge sinken die Renten. Von Martin Spieler, 19. August 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Wie hoch ist das Risiko einer Deflation? Dass die US-Notenbank eine Zinswende vornimmt und die Leitzinsen senkt, ist ein Alarmsignal für die Konjunktur. Von Martin Spieler, 26. Juli 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Was gegen die Erstarkung des Euro spricht Angesichts der vielen Unsicherheiten in Europa ist es riskant, grosse Summen in Euro zu halten. ABO+ Von Martin Spieler, 12. Juli 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Renditeliegenschaften sind nicht ohne Risiko Wer als Privater mit Immobilien Geld verdienen will, riskiert, das Objekt zu überzahlen. ABO+ Von Martin Spieler, 31. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail
Geldberater Warum der Euro schwach bleiben wird Tiefe Zinsen und die schwache Konjunktur im Euroraum wirken gegen eine Erholung des Euro. ABO+ Von Martin Spieler, 10. Mai 2019 FacebookPinterestTwitteremail