Softwarefirma profitiert von Banken unter Druck

Temenos Group: Gesamtbanklösungen lassen den Aktienkurs steigen. Foto: Keystone

Temenos Group: Gesamtbanklösungen lassen den Aktienkurs steigen. Foto: Keystone

Wie beurteilen Sie den aktuellen Kurs der Temenos-Aktie: Die Zahlen sind doch gut und die Aussichten grundsätzlich auch? R. B.

Die an der Schweizer Börse gehandelte Temenos Group mit Sitz in Genf ist eines der erfolgreichsten Softwareunternehmen der Schweiz und fokussiert auf Software für Banken und weitere Finanzdienstleistungsfirmen. Das 1993 gegründete Unternehmen ist stark international tätig und zeichnet sich durch Gesamtbanklösungen aus.

Während für die Banken die zunehmende Regulierung ein erheblicher Kostentreiber ist, gehört Temenos zu den Profiteuren dieses Trends, da der Dienstleister die Finanzindustrie bei der Bewältigung der wachsenden Regulierungsanforderungen unterstützt.

Noch mehr Wachstum bringt Temenos die Digitalisierung. Hier rüsten die Finanzfirmen momentan auf breiter Front mächtig auf. Das volle Potenzial ist bei der Digitalisierung der Banken indes noch längst nicht ausgeschöpft.

Darum erwarte ich bei Temenos auch in den nächsten Monaten ein überdurchschnittliches Wachstum. Dabei setzen die Genfer nicht nur auf organisches Wachstum, sondern auch auf Akquisitionen. Bis jetzt erfolgreich, wie das Beispiel der Anfang Jahr erworbenen australischen Rubik zeigt.

Auch sonst läuft es rund: Im ersten Halbjahr hat die Temenos-Gruppe markant mehr Umsatz erwirtschaftet. Allein im zweiten Quartal stieg dieser im Vergleich zur Vorjahresperiode um 14 Prozent auf rund 175 Millionen Dollar. Augenfällig ist der Wachstumsschub beim wichtigen Bereich Lizenzen, der umsatzmässig über ein Fünftel anzog. Auch die Bereiche Unterhalt und Service entwickeln sich positiv. Der operative Gewinn kletterte fast ein Viertel in die Höhe, und die Margen zeigen ebenfalls steil nach oben. Laut Management sind die Perspektiven für das zweite Halbjahr vielversprechend, zumal das dritte Quartal bislang stark laufe.

Für die Aktie spricht meines Erachtens neben der überzeugenden operativen Leistung aber vor allem die interessante Pipeline von Temenos. Die Firma hat bereits früher die Ziele für das laufende Jahr erhöht und rechnet nun mit einem Umsatzwachstum von 10 bis 13 Prozent im laufenden Jahr und einer stolzen Marge von rund 30 Prozent. Die Latte ist damit hoch gesetzt.

All diese good news sind allerdings bereits im aktuellen Aktienkurs, der auf Allzeithoch notiert, enthalten. Ich rechne damit, dass Temenos die hochgesteckten Ziele erreichen kann. Die Luft ist aber dünn geworden: Sollte Temenos die Ziele in einzelnen Bereichen nicht schaffen oder sogar übertreffen, müssten Sie mit Rückschlägen rechnen, die angesichts der hohen Bewertung der Aktien heftig ausfallen könnten.

Temenos bleibt für mich ein Wachstumstitel – die Rückschlagrisiken sind aufgrund der stolzen Bewertung aber hoch. Konservative Aktienanleger sollten meines Erachtens trotz der positiven Wachstumsaussichten der Gruppe bei der Aktie Gewinnmitnahmen in Erwägung ziehen.

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.