Süsse Verlockung mit hohem Risiko

Nahrungsmittelzusatzherstellerin Evolva hat einen eigenen Süssstoff entwickelt. Foto: Shutterstock

Nahrungsmittelzusatzherstellerin Evolva hat einen eigenen Süssstoff entwickelt. Foto: Shutterstock

Ich habe gestern die Schlagzeile gelesen, dass Evolva 1 Million Dollar von Takasago erhalten hat. Empfehlen Sie diesen Titel? D. S.

Nein, Privatinvestoren würde ich diesen Titel nie empfehlen, da ich die Evolva-Aktie für hoch spekulativ halte. Bei diesen Papieren sollten nur Anleger einsteigen, welche sehr hohe Risiken eingehen können und in Kauf nehmen können, dass sie ihren gesamten Einsatz verlieren.

Ein Engagement stufe ich ähnlich ein, wie wenn Sie eine Call-Option auf eine Aktie kaufen – mit einem wichtigen positiven Unterschied, dass es keine Laufzeit gibt, die abläuft. Ein Totalverlust ist aber immer möglich. Die von Ihnen erwähnte Nachricht, dass Evolva im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem japanischen Konzern Takasago eine Meilensteinzahlung in der Höhe von einer Million Dollar erhält, sind Good News. Denn diese wurde ausgelöst, weil in der Forschungszusammenarbeit mit den Japanern ein zweiter technischer Meilenstein erreicht wurde und die Kooperation weitergeführt wird.

Ob sich die Evolva-Aktien in nächster Zeit wieder erholen, hängt hingegen in erster Linie vom biologisch hergestellten Süssstoff Eversweet ab. Evolva hat im Januar eine Umsatzwarnung herausgegeben und gleichzeitig eine mögliche Marktzulassung des Süssstoffes für 2018 in Aussicht gestellt. Sicher ist das indes nicht. Sorgen machen würde ich mir als Aktionär allerdings noch stärker wegen des Hinweises, dass die bedeutende Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Konzern Cargill keineswegs gefestigt sei.

Sollten die weiteren Verhandlungen mit Cargill scheitern und Eversweet nicht wie geplant am Markt eingeführt werden, sehe ich für das Unternehmen schwarz. Denn letztlich lebt die Aktie von den Fantasien rund um Eversweet. Da schwer abzuschätzen ist, ob Eversweet tatsächlich an den Markt gelangen wird oder nicht, müssen Sie selbst auf dem aktuell tiefen Niveau mit weiteren Rückschlägen rechnen. Sollte Evolva trotz der aktuell unsicheren Perspektiven trotzdem Erfolg haben, könnte sich der Kurs der Papiere aber vermehrfachen. Aus meiner Sicht ist bei Evolva alles möglich – darum stufe ich deren Aktien als hoch spekulativ ein.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.