Ist Palladium das bessere Gold?

Wenn die Konjunktur anzieht, wirkt sich das auf den Preis für Palladium aus. Foto: Ilya Naymushin/Reuters
Meine Frau und ich überlegen uns, in Rohstoffe zu investieren. Diese braucht es immer. Wo sehen Sie mehr Chancen: Bei Gold, Silber oder Palladium? F. B.
Wer im letzten Jahr auf Edelmetalle wie Gold und Silber setzte, war deutlich besser gefahren als mit den konservativen Schweizer Aktienschwergewichten Novartis und Roche. Während Letztere 2016 sogar verloren, sah die Bilanz von Gold und Silber erfreulich aus.
In diesem Jahr sind die Aussichten für Gold aber weniger positiv: Gegen einen weiteren deutlichen Preisanstieg des gelben Metalls sprechen zwei Hauptfaktoren: Die höheren Zinsen in den USA und der deutlich festere Dollar. Je stärker die Zinsen in Amerika anziehen, desto weniger interessant ist es, Gold zu halten. Denn Gold wirft keine Zinsen oder anderweitige Rendite ab. Man verzichtet somit auf den Zins, den man stattdessen auf erstklassigen US-Anleihen bekommen würde.
Direkt mit den steigenden Zinsen verbunden ist der Dollar. Dieser wird für die Investoren attraktiver, wenn die Zinsen anziehen. Nach der zweiten Zinserhöhung der US-Notenbank seit der Finanzkrise erwarte ich auch in diesem Jahr weitere Zinsmassnahmen der amerikanischen Notenbanker. Nur wenig Potenzial sehe ich deshalb auch beim Silber.
Verbessert haben sich die Perspektiven für Palladium: Weil sich die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft etwas aufgehellt haben und sich insbesondere China in besserer Verfassung präsentiert als noch vor einem Jahr, dürfte die Nachfrage nach Palladium aus der Industrie und dem Chemiesektor hoch bleiben. Das stützt die Preise. Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die Notierungen für Palladium schon stark angezogen haben. Meines Erachtens kam es beim Palladium im Spätherbst sogar zu spekulativen Übertreibungen. Deshalb müssen Sie jederzeit mit einer weiteren Korrektur rechnen.
Mittel- und langfristig dürfte Palladium aber Chancen bieten. Bei Rohstoffen – insbesondere beim Gold und Silber – haben neben den fundamentalen Faktoren allerdings immer auch geopolitische Entwicklungen einen starken Einfluss auf den Preis. Sollte es erneut zu starken geopolitischen Spannungen oder zu einer neuen Finanzkrise kommen, wären Gold und Silber wieder stark gefragt. Anders als Palladium sind Gold und Silber zwei Krisenwährungen und damit für Sie als Privatanleger eine Absicherung für unruhige Zeiten.
Ein Kommentar zu «Ist Palladium das bessere Gold?»
Wenn man Weltwachstum in der Wirtschaft anschaut, dann kann man durchaus auch in Silber investieren, das einen viel höheren industriellen Bedarf als Gold hat. Früher wurde Silber v.a. für Foto Filme verwendet. Diese Bedeutung ist nun natürlich weg, sie ist aber mittlerweile durch den Bedarf an Silber für Photovoltaik abgelöst worden.
Zudem eignet sich Silber für wirkliche Krisenabsicherung noch viel besser als Gold, da man mit einem Stück Silber wohl eher Alltagsgüter (Brote) bezahlen will statt dafür gleich Goldmünzen hinzulegen.
Geheimtip: Silberfünflieber kaufen. man bezahlt gerade den Silberwert, hat aber für den Fall dass Silber fällt eine (kostenlose) Putoption bei sFr. 5.-