Hohe Sicherheit oder mehr Rendite?

3. Säule: Mit Anlagefonds kann das Vorsorgekapital stark erhöht werden. Foto: Getty
Uns wurde als Alternative zu einem klassischen 3a-Konto eine Vorsorgestiftung für die Vermögensverwaltung unserer 3a-Vorsorgegelder mit Fonds angeboten. Ich würde jedoch ein klassisches 3a-Konto vorziehen. Was sind die Vorteile und Nachteile einer solchen Vorsorgestiftung im Vergleich zu einem klassischen 3a-Konto? I.F.
Wenn Sie das 3.-Säule-Geld im Rahmen von Anlagefonds anlegen, haben Sie deutlich höhere Ertragschancen – insbesondere, wenn Sie Vorsorgefonds mit einem höheren Aktienanteil wählen. Auf lange Sicht macht dies einiges aus. Sie können so im positiven Fall Ihr Vorsorgekapital stark erhöhen.
Leider gibt es nichts gratis: Der Preis dafür ist, dass Sie höhere Risiken eingehen, als wenn Sie das Geld einfach auf einem 3.-Säule-Konto bei einer Bank oder einer Versicherung parkieren. Auf dem 3.-Säule-Konto bekommen Sie praktisch kaum mehr Zins. Mit dem Fonds können Sie indes je nach Fondsart vielleicht ein paar Prozent Rendite pro Jahr erwirtschaften. Im negativen Fall sitzen Sie allerdings auf Buchverlusten.
Da man in der 3.Säule meist einen langen Anlagehorizont hat, relativiert sich dieses Risiko etwas, zumal das Kapital breit diversifiziert angelegt wird. Insbesondere jüngere Leute sollten möglichst eine Fondslösung nutzen, da sie so dank dem Zinseszinseffekt über all die Jahre hinweg deutlich mehr aus ihrem Vorsorgegeld machen können.
Sie müssen selbst für sich herausfinden, was Ihnen ein besseres Gefühl gibt: Möglichst hohe Sicherheit oder der Wunsch nach mehr Rendite. Falls Sie auf keinen Fall Buchverluste erleiden möchten, wäre wohl eher ein klassisches 3.-Säule-Konto angezeigt.
2 Kommentare zu «Hohe Sicherheit oder mehr Rendite?»
Nicht zu vergessen sind die Gebühren die „zusätzlich“ anfallen, wenn man den Fonds wieder auflösen möchte ….
=> Letztlich verspricht die Bank alles, nur das Risiko und die Gebühren bleiben beim Kunden!
(Mein Aktienfonds brachte knapp die selbe Rendite wie das 3a Konto. Mir graut schon, wenn die Aktien Blase – aufgepumpt mit QE einmal platzt.)
…andererseits sollten sich junge Leute gut überlegen, ob die einmalige steuerersparnis die jährlichen um und bei 1% fondsverwaltungsgebuehren der Säule 3a Fonds wirklich überwiegt! Das ist insbesondere bei langen Haltetauen alles andere als sicher! Vielleicht doch besser privat etfs kaufen?