Una buona Pizza – nicht mehr und nicht weniger

 

 

Wenn man an einem Sonntagabend in der Stadt Bern auswärts essen will, muss man sich etwas länger nach einem Restaurant umschauen als an einem anderen Wochentag. Zum Glück wurden die Besseresser – die nach über drei Wochen Reisgerichten in Asien Lust auf italienische Küche hatten – bei Da Rina am Eigerplatz fündig. Wobei, ganz ohne Vorurteile betraten die Besseresser das Lokal nicht. Denn schon von mehreren Quellen hatten sie vernommen, dass der Service seit der Eröffnung im Sommer noch nicht ganz eingespielt und manchmal etwas überfordert sei, von langen Wartezeiten war ausserdem die Rede gewesen.

Gleich vorneweg soll aber klargestellt werden: Aufs Essen warten musste keiner der Gäste an diesem Abend. Der Service war aufmerksam, obwohl das Restaurant bis auf den letzten Tisch besetzt war. Trotzdem waren die Besseresser beim Eintreten erst mal ein bisschen ratlos und standen ein paar Minuten im Eingang herum, bis jemand sie begrüsste und zu ihrem Tisch brachte.

Beide Besseresser entschieden sich auf der wohltuend übersichtlichen Speisekarte als Erstes für einen gemischten Salat (7.50 Franken). Dieser kam appetitlich daher, die italienische Sauce schmeckte gut und noch besser mit den warmen Brötchen, die dazu serviert wurden. Der Besseresser bestellte anschliessend eine Pizza Suprema mit Rohschinken, Rucola und Parmesansplittern (21.50 Franken). Die Wahl der Besseresserin fiel auf die Pizza Burrata (21 Franken) mit der besonderen Art von Mozzarella, der innen noch flüssig ist. Leider wurde die Pizza nicht mit der ganzen Kugel Burrata serviert, diese war schon auseinandergenommen worden.

Am Teig der Pizzas gab es gar nichts auszusetzen, er war knusprig, aber nicht verbrannt. Die Tomatensauce hätte sich die Besseresserin allerdings gerne etwas kräftiger gewürzt gewünscht. Auch der Belag der anderen Pizza schmeckte – zwar nicht ausserordentlich, aber gut. Nach dem Hauptgericht wollte die Besseresserin den Abend mit einem Apfelküchlein ausklingen lassen. Von den fünf Desserts war aber ausgerechnet dieses nicht mehr verfügbar. Espresso hingegen gabs (3.80 Franken) – und der schmeckte vorzüglich, wie das beim Italiener der Fall sein sollte.

Die Quittung

Auf dem Tisch Authentisch italienische Pizza-Pasta-Karte

Abgerechnet Die Pizza Margherita ist mit 15 Franken eine der günstigsten in der Stadt Bern

Aufgefallen In einem kleinen Ofen wurden draussen Marroni geröstet, die die Gäste umsonst in einem kleinen Säckchen als Probiererli erhielten.

Abgefallen Einziger Abzug beim Service: Das Glas Rotwein wurde etwas gar spät serviert.

Ristorante Da Rina. Eigerplatz 10, 3007 Bern. www.darina.ch.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.