Tunnelblick in der Berghütte

Der Eintritt ist ein Eintauchen in eine Käsewolke: Nicht von un­gefähr ist das Restaurant Lötschberg eine der ersten Adressen Berns für geschmolzenen Käse. Stadtbekannt ist zudem, dass nur einheimische Weine ausgeschenkt und verschiedene Spezialitäten nach traditioneller Art serviert werden – nicht nur aus dem Bernbiet und dem Wallis notabene. Nebst dem Berg, der die beiden Kantone verbindet, könnte bei der Namengebung auch der Tunnel Pate gestanden haben: Bis sich der hintere Teil des Lokals als grösserer Raum öffnet, gemahnt dieses durchaus an einen Tunnel.

Die sehr enge Bestuhlung verstärkt das Röhrengefühl. Nachdem bei unserem Besuch für eine grössere Gruppe zwei Tische verschoben worden waren, gab es für die Kellnerin keinen direkten Zugang mehr zum Zweiertisch neben uns – das Dessert wurde über des Besseressers Nacken durchgereicht. Der Tunnel verschüttet und gesperrt! Positiver ausgedrückt: Berghüttenromantik!

Dazu passte der kleine Walliserteller (11.50 Fr.) aus Trockenfleisch, Rohschinken, Trockenwurst, einem Stück Käse und Roggenbrot, den wir zum Start bestellten und auf dem die würzige Wurst geschmacklich herausragte. Danach teilten wir uns einen Salat, eine weitere Spezialität, nach der vor allem Stadtbernerinnen teilweise süchtig sein sollen. Bei vielen Varianten werden Dampfkartoffeln dazu serviert. Wahlweise mit karamellisierten Nüssen oder Kernen, mit Saucissons oder Käsen ergänzt, hat das Lötschberg tatsächlich eine attraktive Salatauswahl im Angebot – ab 6 Franken.

Auch der eine Hauptgang vermochte zu überzeugen: Das Zürcher Kalbsgeschnetzelte mit Rösti (39 Fr., oben im Bild) war zart und gut gewürzt, die Pilze darin scharf angebraten, die Sauce sämig. Die hausgemachte Rösti schön locker, schön knusprig. Etwas Salz darüber und etwas Pfeffer über das Fleisch, und gut war.

Das Schangnauer Cordon bleu mit Frites (40 Fr., oben im Bild) überzeugte weniger. Der Büffelmozarella hatte sich in die hinterste Ecke verzogen, die Sherrytomaten fanden wir zu dominant, die Panade ein bisschen plump. Fast obszön fanden wir den Frites-Berg daneben: An einem Skiausflug könnte er allein vier Kinder satt machen.

Restaurant Lötschberg, Zeughausgasse 16, 3011 Bern, Tel. 031 311 34 55

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.