Happy Nutella Day!

Am Montag ist internationaler Nutella-Tag. Und ich gebs zu, ich mag Nutella. Das ist sozial aber nicht kompatibel. Für die Produktion von Palmöl – ein wichtiger Bestandteil von Nutella und anderen Süssigkeiten – werden ganze Regenwälder plattgemacht. Wer über Peninsular Malaysia gefahren ist, weiss, wie traurig das aussieht: Stundenlang ziehen Palmen am Busfenster vorbei, und man wird sich der Monokultur richtig bewusst. Meine damalige Fotokunst war nicht gerade das Wahre, aber das Bild erfüllt seinen Zweck.

Um nicht auf einen Schokoaufstrich zu verzichten, habe ich mich in unserer Region nach brauchbaren Alternativen umgeschaut. Und bin auf folgende gestossen: Von der Naturkostbar in Uetendorf gibt es drei Varianten. Die Haselnusscreme schlägt bei 200 Gramm mit 17.80 zu Buche, allerdings konsumiert man nicht ganz so viel auf einmal. Die Haselnuss au Chocolat kommt aus Fair-Trade-Produktion und kann bedenkenlos konsumiert werden. Käuflich online und in der Welle 7 im Untergeschoss.

Eine weitere Alternative fand ich zufällig in der Agglo: Choco-Suenjo von der Bäckerei Grossenbacher in Jegenstorf. 100 Gramm für 4.90 Franken. Farblich ist sie zwar etwas zu hell, jedoch im Geschmack sehr toll und ein wunderbarer Nutella-Ersatz. Beide sind ohne Palmöl.

Bei einem Facebook-Aufruf kamen ebenfalls einige Tipps zusammen. Darunter auch Ovomaltine-Crunchy, die in Neuenegg produziert wird. Und dann einige Produkte, die nicht aus Bern kommen: Favarger aus Genf, Rapunzel aus Legau in Deutschland (mit Bio-Palmöl, kaufbar im Lorraine-Laden) oder Canduja-Creme aus Frick (kaufbar im Petit Couteau). Wer jetzt denkt, dass er nicht immer in Spezialläden einkaufen will, wird auch in der Migros fündig: Noccolata, 270 Gramm für 5.80 Franken. Und sogar ganz ohne Palmöl, was man nicht bei allen aufgeführten Produkten behauten kann.
Kommentarfunktion deaktiviert.