Gute Vorsätze

Es ist erwiesen, dass die meisten guten Vorsätze nicht eingehalten werden. Die Besseresser wollten im Januar weniger essen, mehr Wasser und kaum Alkohol trinken und sparsamer sein.

«Zum Tatar vom Thunfisch würde ein Glas Chardonnay ausgezeichnet passen. Und zum Fleisch etwas Rotwein . . .», schlägt die Bedienung im Restaurant Tanaka in Kehrsatz vor. Klingt völlig nachvollziehbar, was die nette Frau sagt. Bestellt haben wir das Otameshi-Menü. Mit, äh, fünf Gängen (für 89 Franken). Gute Vorsätze werden überschätzt. Darauf stossen wir beim Apéro mit einem japanischen Bier an.

Der Stil des Newstyle-Restaurants Tanaka erinnert an ein Businesshotel: eher kühl, die Einrichtung in Brauntönen gehalten. Uns fällt eine Vitrine mit japanischen Messern auf. «Hattori Hanzo!», zitiert der eine Besseresser aus dem Film «Kill Bill». Hinter einer Theke sind die ­Sushimeister am Werk. Chef Shinji Tanaka steht am offenen Herd mit den glänzenden Kupferpfannen und kümmert sich dort um Fische und Rinder, die gebraten auf den Tisch kommen. Seine japanische Küche hat er sanft dem europäischen Gaumen angepasst. So wird ein Körbchen mit Brot auf den Tisch gestellt, das wir in die inzwischen weitherum bekannte japanische Salatsauce tunken können. Auch beim Dessert sind Japan (Grüntee­glace) und Europa (Crème brulée mit roten Bohnen) hübsch vereint.

Die meisten Gerichte sind ebenso schnörkellos wie der Raum. Der rohe Thunfisch schmeckt nach rohem Thunfisch (ganz oben im Bild) mit einem Hauch Limette. Der Sushigang ist Augenweide und Gaumenfreude. Zum perfekt auf den Punkt gebratenen Rindsfilet hätte aus unserer Sicht der Teriyakischaum (oben im Bild) ausgereicht. Wir versuchten nicht jede der drei anderen Saucen. Dieses Fleisch hätte man auch pur essen können. Der Kartoffelstock als Beilage war ein lieber, wenn auch alter Bekannter.

Überhaupt hatten wir das Gefühl, dieses Menü sei genau das gleiche wie vor vier Jahren, als wir hier privat einen Geburtstag feierten. Wir geben aber gerne zu, dass es auch zum zweiten Mal köstlich schmeckte und wir ehrlich gesagt nicht wissen, wie die japanische Küche das Thema Abwechslung gewichtet. Vielleicht könnte aber das ein guter Vorsatz für den Chef sein? Eine neue Menükreation für unseren nächsten Besuch.

Feedback an besseresser@bernerzeitung.ch

Newstyle-Restaurant Tanaka, Bernstrasse 70, 3122 Kehrsatz, Tel. 031 961 66 22

Die Quittung

Auf dem Tisch: Japanische Küche mit europäischem Einschlag.
Abgerechnet: Sushi und Wagyu-Beef haben ihren Preis. Die Qualität hat aber gestimmt.
Aufgefallen: Shinji Tanaka bietet auch Kochkurse an.
Abgefallen: Die Lüftung schaffte es nicht, den Bratgeruch vom offenen Showherd nach draussen zu befördern.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.