Drei Könige, zwei Hunde und ein geschnetzeltes Kalb

Weil die Herbergen und selbst die Spelunken in der Innenstadt oft ausgebucht sind, brachen die Besseresser Richtung Stadtrand auf. Sie orientierten sich am bedeckten Firmament an jener leicht erleuchteten Stelle, hinter der sie am ehesten einen hellen Stern vermuteten. Alsbald standen sie vor ei­nem Schaufenster, in dem präch­tige Gewänder wie aus tausend und einer Nacht ausgestellt waren. «Bollywood Designer Dresses», stand dort, doch längst war es dunkle Nacht geworden, das Geschäft geschlossen, und ohnehin sei man nicht bunter Kleider wegen so weit marschiert, mahnte der Besseresser. Und siehe, einen Eingang weiter leuchtete ein rundes Schild, darauf drei Könige, einer grün, der zweite weiss und rot der dritte, und um sie herum hiess es: Ristorante-Pizzeria Drei Könige. An der Türe kurz: Tre re.

Freundlich begrüsste uns der Gastwirt, überboten bloss noch vom kleinen Hund eines Gastes, dessen aufgeregtes Hecheln in ein Bellen überging, als auch noch ein zweiter Gast einen Hund mit sich führte. Es war wie so oft: Während der Kleine bellte, rollte sich der Grosse stoisch unter einem Tisch zusammen.

Wir wollten vor allem die Gerichte kosten, die nach den drei Königen benannt waren – abgesehen von einem üppigen Nüsslersalat mit Speck und Ei (Fr. 12.50) sowie dem einen Hauptgang, einem Saltimbocca, zu dem wir Gemüse wählten (33.50). Da hatten wir uns mehr erhofft: Das Gemüse war zwar knackig – kurz in Butter oder Olivenöl gewendet, hätte es uns mehr gemundet. Und das Fleisch war in eine Sauce getunkt, die an die 1970er-Jahre erinnerte, und die zu Saltimbocca einfach nicht geht.

Da war der Primo aus Spaghetti alla Tre Re besser gewesen, mit seinen Crevetten und Scampi in einer gut gewürzten Sauce aus Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern, Tomaten und Weisswein. Originell und durchaus schmackhaft war auch die Pizza Tre re aus dem Holzofen, die uns zu einer Premiere verhalf: Kalbsgeschnetzeltem auf dem ansonsten klassisch belegten italienischen Teigfladen. Wieso nicht? Froher Dreikönigstag!

Ristorante-Pizzeria Tre re, Bümplizstrasse 12, Bern-Bethlehem. Tel. 031 992 61 61

Die Quittung

Auf dem Tisch: Klassisches Ristorante- und Pizzeria-Angebot.
Abgerechnet: Die Preise sind kaum tiefer als in der Innenstadt.
Aufgefallen: Konsequente Musikauswahl bei den Drei Königen: Die meiste Zeit lief Elvis Presley, The King of Rock and Roll.
Abgefallen: Die braune Sauce zum Saltimbocca und die Kirsche auf dem Tiramisu fanden wir ein bisschen allzu verstaubt.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.