Wenn Pappa kocht

 

Foto: Claudia Salzmann

Derzeit rennen ja die guten Vorsätze durchs Quartier, und alle haben das gleiche Ziel: abnehmen. Wir vom Foodblog helfen euch nicht dabei, sondern eher das Gegenteil: Wir verlosen Essengutscheine im Kapitel. Dort kocht Roman Pappa seit Anfang November. Nicht nur das, er ist auch Barchef des Ausgehlokals. Ab Apérostunde bis kurz vor Mitternacht fungiert das Lokal als stilvoll eingerichtete Bar, die ich mit einer Freundin besucht habe.

Foto: Claudia Salzmann

Auf der kurz gehaltenen Karte stehen sechs Gerichte, aus denen wir die Süsskartoffelfries (8 Fr., mit hausgemachten Saucen), die Zwiebelringe (7 Franken) und das Auberginen Hummus (8 Fr.) bestellen. Danach müssen wir schon fast aufgeben, denn die Portionen sind gross und zwei davon frittiert, was total sättigend ist. Die Fritten sind bombastisch, jedes Gramm Hüftgold wert und erinnern mich an einen Abend meiner Thailand-Ferien. Grandios!

Foto: Claudia Salzmann

Als Hauptgang bestellen wir die Vorspeisenvariation «Viererlei» (16 Fr.), das uns der Koch empfiehlt. Vor dem Arbeitsantritt im Kapitel kochte Roman Pappa im Tredicipercento in der Rathausgasse. Während die anderen Gerichte von vielen Köchen zubereitet werden könnten, ist dieses Viererlei seine Visitenkarte. Als Erstes gibt es Haselnuss mit Erbsenpürée im Filoteig auf einem Kressesalätchen. Zweitens Buchweizensalat mit Randen, Orangen und Granatapfel, alles ausser die Orangen kommt aus der Region. Als Drittes kosten wir ein pikantes Tatar, und der vierte Happen ist ein Empanada mit Lauch und Petersilien-Joghurt-Sauce. Wir sind hell begeistert und für den Moment satt.

Foto: Claudia Salzmann

Zu einem flüssigen Dessert allerdings können wir auch nicht Nein sagen. Einen Mandarin Sour, den man auch als Viererlei der Mandarine verkaufen könnte: Mit Mandarinengin, -sirup und -saft, dazu Mandarinenschnitze. Und die Säure hilft uns zu verdauen, damit wir die Nacht durchtanzen können und nicht wegen vollen Magens nach Hause müssen. Schliesslich kommt man ja auch deswegen ins Kapitel.

Wer tapfer bis hierher gelesen hat und den Gutschein für 100 Stutz (einlösbar für Food und Cocktails bis 23 Uhr) gewinnen möchte, soll mir doch schreiben. Der/die Schnellste gewinnt 🙂 

3 Kommentare zu «Wenn Pappa kocht»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.