Berner Köchinnen: Bohnen statt Kürbis

Der Herbst ist da, Sie dürfen mir danken. Ich kochte bei 30 Grad den ersten Kürbisrisotto, rührte die Masse mit einer grossen Holzkelle so andächtig, als wäre ich eine Druidin am Zaubertrankmischen – und siehe da! Mein Flehen wurde erhört, der Sommer hat sich verzogen und mit ihm all die Unannehmlichkeiten. Fortan muss ich auf keine nackten Füdli mehr starren, wenn ich die Aare entlangspaziere. Muss im Bus nicht mehr riechen, was meine Mitmenschen so an Körpergerüchen absondern. Und vor allem bekomme ich nicht mehr immer und überall mediterranes Gemüse vom Grill aufgetischt.

Jetzt geht es abwärts mit den Temperaturen und aufwärts mit dem Menüplan. Vermicelles, Wild, Kastanien, Rotkraut und eben: Kürbis, die Aubergine des Herbsts. Ich konsultiere das «Berner Kochbuch» – und finde nichts. Die traditionsreiche Publikation schweigt die Existenz von Kürbisgewächsen einfach tot. Diese Ignoranz reicht schon beinah an jene von Aareschwimmern heran, die so tun, als wäre der Fluss etwas anderes als verdammt kalt.

Also besorge ich mir auf dem Märit Seeländer Bohnen und dämpfe sie gemäss «Berner Kochbuch» mit Zwiebeln und Bohnenkraut. Das Verspeisen des Multi-Jahreszeiten-Gemüses hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack: Wenn das bloss nicht die Hitze zurückbringt!

 

Catoon: Max Spring

Berner Köchinnen: «Magazin»-Redaktorinnen Stefanie Christ und Nina Kobelt arbeiten sich als «Berner Köchinnen» durch das «Berner Kochbuch». Will heissen: Sie kochen JEDES einzelne Rezept aus der letzten Auflage des Basiswerks, herausgegeben vom Schulamt der Stadt Bern im Jahr 1996. Dazu gehört auch Kalbshirn.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.