Si und Dave, die Töfflibuben
Endlich kommen die Hairy Bikers in die Schweiz, wenn auch nur am TV: Ab Montag kochen die britischen Töfffahrer bei SRF.

Es gibt Tomatensuppe und Fischstäbchensandwich: Si und Dave beim Schlosspicknick (Bild: © BBC 2011)
Am Schluss gibt es einen «Mums know best»-Event, ein «Mütter wissens am besten»-Rezepte-Fest. Vorangegangen sind einige Kilometer mit dem Töff, denn die Hairy Bikers bewegen sich auf heissen Öfen von A nach B. Auch wenn sie sich Mühe geben, eine Art Böse-Buben-Image rüberzubringen, sind die britischen Köche Simon «Si» King und Dave Myers, die Hairy Bikers, liebe Typen und grossherzig sowieso. Die beiden kennen (und bekochen) sich seit über zwanzig Jahren; einst getroffen hatten sie sich beim Fernsehen, wo sie viele Arbeiten verrichteten, allerdings nie solche als Köche. Sie haben 15 Bücher geschrieben und diverse TV-Shows abgedreht.
Wenn das Duo auf die Suche nach verlorenen Familienrezepten und vergessenen Perlen geht, ist das spannend. Auch wenn es sich dabei natürlich um britische Klassiker handelt (Si fragt: «Dave, was ist dein Wohlfühlessen?» Dieser: «Pastete, Mann!»), kann man viel lernen. Und lachen, weil die Hairy Bikers auf sehr skurrile Ideen kommen. In der ersten Folge kochen sie etwa in einem Schlossgarten. Unter anderem weil Si findet: «Ich liebe es, draussen zu kochen, dann fallen immer Grashalme ins Essen!» Beim Schloss gibt es Tomatensuppe und Fischstäbchen-Sandwiches. Weil das Dinge sind, die sie als Kind gern gegessen haben. Hilarious!
Nach einige Besuchen und Selbstversuchen findet die erwähnte Rezeptemesse statt, bei der auch ein Küchenhistoriker und viele Mums mitmachen. Die Besucher stehen Schlange. Wohl, weil Mütter eben immer noch die besten Gerichte kochen können.
Hier geht es um Pubs. Vielleicht.
«Hairy Bikers – Mutters Küche auf der Spur»: ab Montag, 21. August, 19.05 Uhr, SRF 2.
Kommentarfunktion deaktiviert.