Hört auf zu jammern und trinkt halt einfach ein Bier
Gäng wie gäng: Ufem Güsche gibt es zwar etwas zu essen, aber IMMER DAS GLEICHE. Warum, warum gehen die Foodchefs nicht einfach mal nach Nyon, nach Neuchâtel oder dann halt nach Interlaken. Dort finden auch Festivals statt, und dort gibt es tolles Essen.
Andererseits: Immer herumjammern deswegen nützt ja nichts. Testen wir halt zum hundertsten Mal die Klassiker. Und trinken ein Bier. Und dann noch eins.
(Wo ihr alles findet? Bei den gefühlten zwei Foodständen ist das nicht so schwierig)
DER TESTSIEGER:

Der Fluffige.
Pulled Beef im Brot (14 Franken)
Okay. Mal nicht Pulled Pork. Erster Pluspunkt! Und: „Er ist warm, fluffig, richtig mmmmh! Das Brötchen knusprig, das Fleisch zart, einfach perfekt.“ Unsere Testperson sagt, man habe eine wohlig weiche Wolke im Bauch nachher.
Achtung: Zahnstocher im Handtäschli sind von Vorteil!
Hamburger der Migros (8 Franken)
Testperson Maria Künzli, Musikredaktorin der BZ, isst IMMER einen Hamburger. Weil: „Was sonst?“ Sie findet ihn super. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen.
(Okay, vielleicht das: „Ich glaube, wenn ich ihn anderswo essen würde, wäre er nicht so gut.“)

31 Stutz!
Nur so nebenbei: Im VIP-Zelt kostet der Burger 31 Franken. Er ist wirklich, wirklich superduper. Aber. Kein Burger der Welt rechtfertigt so einen Preis. Keiner.
Und noch ein Nachtrag: Heute, am zweiten Tag, sind wir fast erstickt am Brötchen (des veganen Burgers). Schade, Migros!
Älpler Magronen mit Apfelmus (17 Franken)
Unsere Testperson (Kulturredaktor Michael Feller) wollte in erster Linie testen, ob die Älpler Magronen seinen eigenen
den Rahm das Wasser reichen können. Können sie nicht. Er war total enttäuscht. Keine Kartoffeln. Der Käse nur oberflächlich verteilt. „Das sind einfach keine Älpler Magronen.“
Einziges Plus: Man kann essen wie ein zivilisierter Gurtengänger. Nichts tropft. Keine Hände, die voller Sauce sind, und kein Date, das einen entgeistert anstarrt, weil noch was zwischen den Zähnen hängt. Ja klar, den Teller muss man dann halt wieder retour bringen.
Halloumi im Brot (13 Franken)
Halloumi, yummie! Den schmeckt man dann nicht, auch nicht den Tintenfisch resp. die Tinte, die im Brot versteckt ist, wobei: Vielleicht ist da der Hauch einer Fischsauce herauszuspüren? Egal. Sieht fancy aus und schmeckt auch so. Und Salat ist auch dabei!
Kommentarfunktion deaktiviert.