DJ Antoine und sein Pinot

Ich werde immer stutzig bei News wie «Popstar geht unter Schauspieler» oder «Model startet Sängerkarriere». So erging es mir auch bei der Mitteilung, dass DJ Antoine unter die Weinanbieter geht. Am Donnerstag stellte der bekannte DJ seinen einzigen Wein im Restaurant Büner im Berner Breitenrain vor.
Ganz schön war der rote Teppich, der im Garten ausgerollt wurde und auf dem jeder der über 100 Gäste sich mit DJ Antoine ablichten liess. Ich kam grad «häbchläb» daran vorbei, da ich mich sehr viel wohler hinter der Kamera fühle als davor. Und vor allem steuerte ich ins Innere des Restaurants, zur Bar, wo man den Wein degustieren konnte. Bemerkenswert war, dass das Publikum aus mehrheitlich wunderschönen, bekannten und gross gewachsenen Menschen bestand.

Ganz interessant war die Rede, die DJ Antoine über den Wein hielt: «Ich werde bald 40 und habe mich gefragt: Wo soll es hingehen?» Nun habe er eben diesen Wein kreiert. Die Idee dazu sei nach fünf Stunden Degustation auf dem Weingut entstanden. «Manche Leute sagten mir, ein Pinot sei zu komplex, zu gewagt. Wer mich aber kennt, der weiss, dass ich immer edgy und farbig bin. Manche mögen es, manche eben nicht.» Er wolle auf Qualität setzen, deshalb habe er nur einen Wein in seiner Reihe. Bisher. Und er finde in der Gastronomie bereits Anklang: So sei er unter anderen auf den Weinkarten bei Tanja Grandits in Basel und bei Andreas Caminada zu finden.
Ganz exklusiv ist auch, dass der Wein eben in Bern im schönen Büner vorgestellt wurde. Beim Degustieren erzählt mir der 44-jährige Julio Da Silva (im ersten Bild in der Mitte), der den Büner 2015 übernommen hat, dass er und DJ Antoine seit zwei Dekaden Freunde seien, weshalb in Bern der Wein auch nur hier bei ihm zu trinken sei. Flaschenpreis 120 Franken.

Ganz sympathisch finde ich auch den Winzer Norbert Spillmann (oben im Bild) vom Weingut «Alte Grafschaft» in Kreuzwertheim (in der Region Franken) im Bundesland Bayern. Sein Weingut gibt es seit dem Jahre 1594, über 70 Prozent des Rebbergs liegen an Steillagen, weshalb viel Handarbeit nötig ist und in einem guten Jahr schafft es sein Weingut auf 1800 Liter Wein, in einem schlechten auf 900 Liter. Der 55-Jährige, der auf die Traubensorten Riesling, Weissburgunder und Pinot noir setzt, bekam für einen Weisswein von «Gault Millau» die Auszeichnung «Entdeckung des Jahres 2014».
Ganz okay ist auch der Wein, wenn man Pinot noir mag. Er trägt den Jahrgang 2013, was ihm im Geschmack einen Vorteil verschafft. Anderthalb Jahre im Barrique und weitere anderthalb Jahre reifte er in den 720 Flaschen und 50 Magnumflaschen.
PS: Ganz beruhigend für die Fans von DJ Antoine: Er wird weiterhin – zwischen den Gläsern Wein – auch Musik machen.
2 Kommentare zu «DJ Antoine und sein Pinot»
Er soll doch bitte , bitte , nur noch Wein machen !!!
Wer macht den Wein, er gibt nur seinen Namen. Den Wein machen die Profis, bei ihm würde es Essig geben!